Skelettsystem (Knochenmetabolismus) Flashcards
Im Knochenstoffwechsel hat eine zentrale Rolle
der extrazelluläre Kalziumpool
Der extrazelluläre Kalziumpool steht in Verbindung mit (3)
- Darm (Aufnahme, Ausscheidung)
- Niere (Ausscheidung)
- Effektorgan (v.a. Skelettsystem)
Hauptausscheidungsorgan für Kalzium
ist die Niere (endokrin reguliert)
Die wichtigsten Faktoren für die Regulation der Knochenauf- und abbaus sind (3)
- Parathormon
- Kalzitonin
- Vitamin D
Aufgabe des Parathormon im Knochenstoffwechsel (extrazellulärer Pool):
fördert die Kalziumkonzentration im extrazellulären Pool
Aufgabe des Kalzitonin im Knochenstoffwechsel:
- hemmt den Kalziumabbau aus dem Knochen
2. fördert den Abbau des extrazellulären Pools
Wie fördert Kalzitonin den Abbau des extrazellulären Kalziumpools?
- Hemmung der Darmresorption
2. Förderung der Nierenausscheidung
Aufgabe des Vitamin D im Knochenstoffwechsel (2)
erlaubt
- Aufnahme aus dem Darm und
- Aufnahme in den Knochen.
Feinregulation des Kalziumhaushaltes: (3)
- Östrogen und Androgene (Kalzium+)
- Glukokortikoide und Katecholamine (Kalzium-)
- Gestagene (Kalzium+)
empfohlene Kalziumzufuhr (2)
- in der Geschlechtsreife 1000-1500mg tgl.
2. mit Eintritt des Klimakteriums 1200-1500mg tgl.
Wie beeinflusst Parathormon die Kalziumkonzentration des extrazellulären Kalziumpools. (2)
a) durch höhere Resorption aus dem Knochen
b) Hemmung der Ausscheidung durch die Niere
Parathormon führt indirekt zur Reifung und Aktivierung
der Osteoklasten
Parathormon führt
zu einer Calcium-Phosphat-Mobilisierung aus dem Knochengewebe