Skelett Flashcards
Woraus besteht das Rumpfskelett?
Wirbelsäule, Rippen, Brustbein
Woraus besteht der Thorax ?
BWS, Sternum, Rippen (Beinhaltet Herz, Lunge und oberer Anteil Abdomen)
Aus welchen Anteilen besteht die Wirbelsäule?
Hals Teil - 7 HW
Brust Teil - 12 BW
Lendenteil - 5 LW
Kreuzbein - 5 Sakralwirbel
—> an Kreuzbein- Steißbein os coccygis welche aus 3-5 verkrümmten Wirbeln den Schwanzteil der Wirbelsäule bildet
Formen der Wirbelsäule
Lordose - nach vorn gewölbt
Kyphose - in der Wölbung nach hinten vorgebuckelt
Skoliose - Verkrümmung der WS zur Seite
Bestandteile eines einzelnen Wirbels
- Querfortsatz
- Dornfortsatz
- Wirbelloch
- Wirbelkörper
- Wirbelbogen
- Gelenkflächen
Physiologische Wirbelsäulenverkrümmung
- Halslordose = Krümmung nach vorn
- Brustkyphose = Krümmung nach hinten
- Lendenlordose
- Sakralkyphose = Morbus Bechterev
Was liegt zwischen den Wirbeln ?
Bandscheibe - besteht aus Faserknorpel mit Kern (nucleus pulposus)
Wozu dient die Bandscheibe ?
Druckausgleich + Federung
Wie sind die Wirbelkörper verbunden ?
Durch Quer- und Längsbänder
Was bezeichnet man als “wahre Rippen”?
Rippen paare mit Knorpeln direkt am Brustbein verbunden
Wie ist das Kreuzbein is sacrum aufgebaut?
5 verschmolzene Kreuzbeinwirbel
hintere Begrenzung Becken
Nach oben durch Limbosakralgelenk mit LWS verbunden
Nach Untern mit os coccygis ( Steißbein)