Sitzung 53 Flashcards
die Eisscholle, n
ice floe
die Möwe, n
seagull
auslösen
to release
trigger
sich verabschieden von
to say goodbye to
unauffällig
unobtrusive
sich unsicher fühlen
to feel uneasy
die Wendeltreppe
circular staircase
der Pfeil, e
arrow
sich auf verlassen
take a bet on (choose)
lächeln
to smile
blöd
stupid
vorbeiziehen
to pass by
ausgerechnet (Adverb)
of all things
rechteckig
rectangular
das Sacktuch, e
sackcloth
der/das Bändel
ribbon
angenäht
sewed on
knallbunt
gaudy
die Lende, n
loin
nesteln
to fasten
der Fetzen, -
rags
hängen, hing, gehangen
to hang
schnäuzen
schneuzen
to blow one’s nose
(sich DAT) die Nase schnäuzen
to snuff
sich schnäuzen
to blow one’s nose
vorlöufig
temporary
provisional
die Tracht, en
garb
der Schwaden, -
vapours
die Erlösung
salvation
release
schwitzen
to perspre
seat
erahnen
ahnen
t
erahnen
ahnen
to have a presentiment of
to guess at
achteckig
octagonal
das Becken
basin
pool
dümpeln
to languish
die Kuppel, n
dome
cupola
sich hinunterziehen
to extend down to
die Rundung
curvature
die Glühbirne, n
lightbulb
rings um
encircling
die Hüfte, n
hip
wässern
to water
eintauchen
to plunge in
sich fläzen
to lounge
loll
steifgefroren
frozen stiff
merkwürdig
peculiar
schwefel
sulphurous
gleiten
to glide
das Gemurmel
murmuring
einschläfern
to make drowsy
die Wassernixe, n
mermaid
unablässig
unceasing
das/der Spagat
balancing act
splits
hochreißen
to snatch up
achtgeben
to watch out
take care
putzig
cute
small
funny
peculiar
das Popöchen
fanny
backside
knackig
cheeky
erwartungsvoll
eager
expectant
die Peckfackel
pitch torch
flattern
to flit
flutter
sich niederlassen
to establish oneself
andauernd
continuous
die Tara
tare
jenseits
beyond
across on the other side
der Staatsanwalt
state prosecutor
der Straßenbahnschaffner
bus conductor
steinreich
stinking rich
auswendig
by heart
das Brandzeichen
brand mark
das Gradabzeichen
badge of rank
das Gemäuer
walls
gemahnen
to remind of
der Schnauzbart
walrus moustache
behaart
hairy
das Heer
army
abschlachten
to slay
slaughter
massacre
schrumpelig
wrinkly
überlassen
to leave sb (with) sth
jemandem etwas überlassen
to leave to somebody’s care
erholsam
restful
die Rebe, n
vine
austreiben (intransitive)
to shoot up
sprout
umso härter
all the more strongly
verfrühen
to come too early
zwischenzeitlich
interim
temporary
nach vorn
forwards
die Eisheilge
the Ice men
ice saints
(frost in May)
der Kaltlufteinbruch
cold surge
dran
thereon
die Hausnummer
ball park number
die Weinlese, n
vintage
erwischen
to get hold of
schlaff
limp
ausdehnen
to expand
aushalten
to endure
withstand
der Pfirsich, e
peach
die Abnahme
decrease
decline
betragen
to amount to
empfindlich
sensitive
der Triebe, e
shoot (plant growth)
auswerten
to evaluate
anrichten
to cause
bring about
der Ausfall, -fälle
failure
beklagen
to bemoan
der Schaumwein
sparkling wine
die Belegschaft
workforce
der Umbruch
upheaval
radical change
zum einen
on the one hand
klarkommen
to get by
manage
andernorts
elsewhere
die Witterung
weather conditions
erfindungsreich
ingenious
die Beregnung
spray irrigation
der Wasserstrahl, en
water jet
besprühen
to spray gently
der Eispanzer
ice crust
ice sheet
der Heizdraht, -drähte
heated wire
versehen
to supply
zünden
to ignite
der Fackel, n
torch (burning torch)
der Behälter, -
receptacle
container
die Brennpaste
gel fuel
zum Teil
partially
sometimes
die Rauchentwicklung
smoke production
die Schicht, en
layer
aufwendig
elaborate
costly
das Weingut, -güte
vineyard
das Hagelkorn, -körne
hailstone
berühren
to touch
sich wappnen
to arm (od steel, fortify) oneself against sth
sich gegen etwas wappnen
to arm oneself against
anders als
as distinguished from
different from
die Nutzpflanze, n
crops
herankommen
draw near
approach
der Schädling, e
pest
außen vor bleiben
to get left out
der Mehltau, e
blight
einschleppen
to introduce
bring in
die Pilzkrankheit, en
fungal disease
das Kupfer
copper
der Schwefel
sulphur
oberflächlich
superficial
auftragen
to apply
begutachten
to examine
have a good look at
das Verhältnis
circumstanceon
das Verhältnis, -isse
circumstance
condition
umsonst
free
die Rebfläche, n
area under vines
nicht umsonst
not for nothing
die Übersicht
overview
review
der Rebstock, -stöcke
vine
gegenseitig
mutual
reciprocal
vertreten
represented
advocated
niederschlagsreich
with high rainfall
hinken
to limp
deutlich
distinctly
der Nachahmer, -
imitator
anregen
to stimulate
suggest
bewirtschaftet
managed
verfünffacht
increased 5-fold
angehend
building
emerging
prospective
sich auskennen
to be well-informed
das Grundlagenwissen
basic knowledge
die Weltanschauung
world view
ideology
nasskalt
chilly and damp
sich herausbilden
to develop
bescheren
to bring
zu kurz gegriffen
too narrowly considered
die Lese
grape harvest
sich auftun
to gape
sich vollsaugen
to become saturated
eingehen
to perish
die Unzeit
untimeliness
zur Unzeit
untimely
inopportunely
der Quadratmeter
square meter
abwaschen
to wash off
wash away
cleanse
das Klumpenrisiko
risk concentration
verstreut
scattered
sich erstrecken
to extend
entblättert
leafless
herausbekommen (transitive)
to get out
die Feuchtigkeit
moisture
abwehren
to repel
ward off
der Pilzbefall
fungal infection
der Sprit
petrol
stockend
faltering
sich auswachsen
to grow
die Traube
bunch of grapes
die Heimtücke
malevolence
hineinkommen
to come in
das Spritzmittel
spray
der Klee
clover
einsäen
to sow
locker
loose
die Nützling. e
beneficial organism
die Schädlingsbekämpfung
pest control
anlocken
to attract
der Stickstoff
nitrogen
angesichts + gen
considering
in light of
handfest
strong
robust
schwinden
to dwindle
diminish
die Höhenlage
altitude
zurückliegend
past
bewirken
to bring about
sorgenvoll
anxiously
unsinnig
nonsensical
die Vorschrift
regulation
haften
to adhere
stick
der Mehltau
blight
falscher Mehltau
downy mildew
deckeln
to cap
die Ansicht
opinion
verfügbar
available
einstufen
to classify
auf EU-Ebene
at EU level
nach wir vor
now as before
errichten
to erect
gut gelaunt
in a good mood
der Ziergarten
ornamental garden
flower garden
die Gruft
grave
weilen
to stay
tarry
linger
einquartieren
to billet
find accommodation for
put up
die Verzierung
ornament
überziehen
to put on