Sicher 5.1.2 Flashcards
färben
bewirken, dass etwas eine bestimmte Farbe bekommt Haare/Leder/Stoffe/Textilien färben
auf eigenen fußen stehen
wirtschaftlich unabhängig / selbstständig / eigenständig sein
auf großem fuß leben
gut / luxuriös / teuer / aufwändig leben; viel Geld ausgeben
kalte fuß bekomen
Angst bekommen
kein auge zutun
nicht schlafen können
jemandem die Augen öffnen
jemanden über etwas aufklären
Du hast mir die Augen geöffnet!”
ein augen zudrücken
jemandem eine Tat nachsehen aber nichts machen
Das war nicht gut, was du gemacht hast! Aber ich will noch mal ein Auge zudrücken
2.d die Polizei drückte ein Auge zu und stellte kein Knöllchen(jarime) aus
den kopf verlierern
unruhig / aufgeregt / nervös werden;
“Die Lage ist kritisch, aber wir sollten jetzt nicht den Kopf verlieren!”
sich etwas durch den kopf gehen lassen
über etwas nachdenken
“Das lasse ich mir mal durch den Kopf gehen”;
von Kopf bis Fuß
von oben bis unten
etwas hängt einem zum Hals heraus
jemand ist eine gleiche Sache machen
“Jeden Tag die gleiche Arbeit! Das kann einem echt zum Halse heraushängen!”
jemandem um den Hals fallen
بغل کردن - حلق آویز کردن
Die Deutschen fallen dem russischen Bären um den Hals
Hals über Kopf
plötzlich
Amanda verliebt sich Hals über Kopf in Jim
etwas in die Hand nehmen
kann etwas sehr gut/ völlig machen
Wir müssen öfter unser Herz in die Hand nehmen und Courage zeigen
zwei linke Hände haben
unbeholfen
kann nicht etwas gut machen
Jemand ist in praktischen Dingen nicht sehr geschickt=skillfull
in festen Händen sein
ein festes Verhältnis haben
verheiratet sein
eine strake Schulter zum Anlehnen brauchen
. Mia braucht eine starke Schulter zum Anlehnen.
Jemand hätte gern Unterstützung.
etwas auf die leichte Schulter nehmen
nicht sehr ernst nehmen
“Nehmen Sie die Prüfung nicht auf die leichte Schulter
das Vorwort
die Einleitung, Vorrede
Lesen sie das Vorwort zu einem Test.
bewältigen
ausführen, managen
und Stress erfolgreicher bewältigen
rutschen
nicht fest haften, nicht fest stehen, nicht fest sitzen,
über eine Fläche gleiten
unter rutschen=als würden Sie auf einem Stuhl sitzen
verschränken
Über kreuzen
das Gleichgewicht
Ausgleich,Koordination
wie lange können sie das Gleichgewicht halten?
greifen
schnappen
Er griff sich eine Tüte Chips und setzte sich vor den Fernseher.
Das Kind griff nach der Hand der Mutter
kratzen
خاراندن
als wollten Sie sich am Nacken kratzen
kriegen; kriegte, hat gekriegt
bekommen
Ich kriege noch 20 Euro von dir
Sie Kriegen das hin=that they are not capable of doing that
die Lücke
Leere
Das Gelenk
gelenkig(adj)
ein Körperteil, das eine bewegliche Verbindung zwischen Knochen bilden
Beweglich = elastisch
die Beweglichkeit=تحرک
ranklotzen
hart arbeiten
Während unsere Jungs draußen und drinnen ranklotzen,
sitzen einige auf dem Stuhl
sanft + Adjektivendung
weich
sondern auch mal Stretching und sanfte Übungen einzuplanen
Alles im grünen Bereich!
alles ist OK
etwas liegt jemandem(dativ) nicht so
etwas jemandem mag nicht so
bewältigen
klarkommen
Alltagsstress besser bewältigen.
der Zweifel
Ungewissheit (unsicher sein), ob etwas wahr oder richtig ist
Konnte ich Ihre Zweifel ausräumen?
das Seil
Der Bergsteiger ist mit einem Seil gesichert.
seil springen=jump , Name: der Sprung
stehen bleiben
plötzlich stop machen
sollte man nichts stehen bleiben
prägen | prägte | geprägt
jmd. prägt etwas:Form geben: Münzen prägen,
etwas prägt etwas/jmdn: beeinflussen: Die Kriegsjahre haben diese Generation geprägt.
die Haltung
kurz für “Körperhaltung= die Art, wie jmd. steht, geht und sitzt “
Meinung: ich kann seine negative Haltung dazu nicht verstehen.
Die Einstellung
kreisen
sich drehen
Der Satellit kreist um die Erde
das Hüftkreisen=کمر kreisen
das Arm kreisen
etwas Ausgefallen+(ADJENDUNG)
nicht normal
ungewöhnlich
ausgefallene Kleidung tragen
(herum)hüpfen
hüpfte, ist gehüpft;
mit einem od. beiden Füßen kleine Sprünge machen Die Kinder hüpften auf der Wiese=چمن بالا و پایین پریدن(درجا زدن) das Vorwärts hüpfen / das Rückwärts hüpfen
schätzen
- vermuten
schätz doch mal, wie viel ich wiege - lieben - wertachten
da sie schön bebilderte Bücher sehr schätzt
beugen
(↔ strecken کشش) einen Körperteil nach unten, nach hinten bewegen
Beugen Sie sich nun mit gestreckten Beinen.
(sich)kräftigen
(der Kraft )strak machen/stärken
Training kräftigt die Muskeln
Er hat sich gekräftigt
vermeiden
es nicht zu etwas kommen lassen
Sie versuchte, einen Streit zu vermeiden