Set 1 Flashcards
der große Fehler (die großen Fehler)
the big mistake
entgleisen (entgleiste/ist entgleist), aus der Bahn werfen (warf/hat geworfen)
to derail
wenn nicht (+Konjunktiv); außer (+Dativ/Akkusativ/Genitiv); außer, wenn (+Konjunktiv); es sei denn (+Konjunktiv)
unless (+subjunctive)
das Körperpeeling (die Körperpeelings)
the exfoliant, the body exfoliation, the body scrub, the body peel, the exfoliating body wash
sobald (+Konjunktiv), sowie (+Konjunktiv)
as soon as (+subjunctive)
schleunigst, baldigst, baldmöglichst, so bald als möglich, so bald wie möglich, schnellstens, schnellstmöglich, ehestens (Österreich), ehebaldigst (Österreich)
as soon as possible
der Investor/die Investorin (die Investoren/die Investorinnen), der Anleger/die Anlegerin (die Anleger/die Anlegerinnen), der Kapitalanleger/die Kapitalanlegerin (die Kapitalanleger/die Kapitalanlegerinnen)
the investor
bereit zu (+Infinitiv)
ready to (+infinitive), willing to (+infinitive)
bereit zu (+Infinitiv), bereit für (+Nomen)
disposed to
so, also, deshalb
so
daher, deshalb, darum, deswegen
therefore
der Satz (die Sätze), die Phrase (die Phrasen)
the phrase
das Syntagma (die Syntagmen/die Syntagmata)
the syntagm (phrase)
das Staunen, das Erstaunen, die Verblüffung, die Verwenderung, der Schrecken
the amazement, the surprise
der Schrecken, der Schreck, die Angst, das Entsetzen
the fright
etwas entwickeln (entwickelte/hat entwickelt), etwas bilden (bildete/hat gebildet), etwas erzeugen (erzeugte/hat erzeugt), etwas generieren (generierte/hat generiert)
to generate something
etwas erzeugen (erzeugen/hat erzeugte), etwas herstellen (stellte her/hat hergestellt), etwas produzieren (produzierte/hat produziert), etwas ergeben (ergab/hat ergeben)
to produce something
etwas erschaffen (erschuf/hat erschaffen), etwas schaffen (schuf/hat geschaffen), etwas kreieren (kreierte/hat kreiert)
to create something
die Bö (die Böen), der Windstoß (die Windstöße)
the gust of wind
die Glückssträhne (die Glückssträhnen)
the lucky streak, the run of good luck, the run of luck, the streak of luck
darum
therefore, for that reason, for this reason, that is why, on that account
weshalb
why, for which reason, which is why
weswegen
why, wherefore
soweit
as far as, insofar as
der Umfang (die Umfänge), die Ausdehnung (die Ausdehnungen), der Bezirk (die Bezirke)
the compass
das Militär, die Armee (die Armeen), das Heer (die Heer)
the army
völlig, gänzlich, vollumfänglich (Österreich/Schweiz)
fully, completely, thoroughly
nach (+Dativ Präposition)
after, for, past (location or time), to, towards, on, according to
gemäß (+Dativ Präposition)
according to, in accordance with, as per, compliant with, pursuant to, after, in agreement with, subject to
entsprechend (+Dativ Präposition)
according to, corresponding to, in accordance with, appropriate to, pursuant to
laut (+Dativ/Genitiv Präposition)
according to something, in accordance with something, as per something, by virtue of something
etwas verlangen (verlangte/hat verlangt)
to demand something, to request something, to call for something, to require something, to ask for something
etwas beanspruchen (beanspruchte/hat beansprucht)
to claim something, to require something, to strain something, to call for something, to lay claim to something
etwas (von jemandem) fordern (forderte/hat gefordert)
to demand something (from someone), to demand something (of someone)
etwas einfordern (forderte ein/hat eingefordert)
to demand something, to call for something
etwas fordern (forderte/hat gefordert)
to claim something, to require something, to call for something, to ask for something
außerdem
besides, furthermore, in addition, then (in addition), moreover, also, aside from that
die Norm (die Normen)
the norm, the standard, the rule
die Regel (die Regeln)
the norm, the rule, the habit, the precept, the canon, the custom, the regulation, the period (menstruation)
der Maßstab (die Maßstäbe)
the scale, the benchmark, the rule, the standard, the canon, the ruler, the yardstick
die Regelung (die Regelungen)
the arrangement, the regulation, the provision, the rule
die Vorgabe (die Vorgaben)
the specification, the default, the allowance, the handicap, the requirement, the standard, the parameter
sonst
else, otherwise, or else, or, elsewise
vergebens
to no avail, in vain, for nothing, all in vain
zu viel
excessive, too much
ansonsten
otherwise, in other respects, apart from that
sich (+Akkusativ) fühlen
to feel (+accusative)
sein
to be
sich (+Akkusativ) befinden
to be located (somewhere), to be (somewhere), to reside (somewhere), to be arranged (somewhere)
statt (+Dativ/Genitiv/Infinitiv), anstelle von (+Dativ)
instead of
anstelle von (+Dativ)
instead of (+dative), in lieu of (+dative), in place of (+dative)
anstatt (+Präposition+Genitiv)
instead of (+preposition+genitive), in lieu of (+preposition+genitive), in place of (+preposition+genitive)
der Platz (die Plätze)
the plaza, the place, the room, the square, the spot, the site, the location
der Arbeitsplatz (die Arbeitsplätze)
the job, the workplace, the employment, the (job) position
die Doktorwürde (die Doktorwürden), das Doktorat (die Doktorate), die Doktorarbeit (die Doktorarbeiten)
the doctorate (degree)
der Sprudel (die Sprudel), die Quelle (die Quellen), der Born (die Borne), der Brunnen (die Brunnen), der Quell (die Quelle)
the spring (of water)
funktionieren (funktionierte/hat funktioniert), wirken (wirkte/hat gewirkt)
to act (function)
auf jemanden/etwas einwirken (wirkte ein/hat eingewirkt), sich auf jemanden/etwas auswirken (wirkte aus/hat ausgewirkt), jemanden/etwas beeinflussen (beeinflusste/hat beeinflusst)
to have an effect on someone/something
funktionieren (funktionierte/hat funktioniert), anschlagen (schlug an/hat angeschlagen), laufen (lief/ist gelaufen)
to work (function)
das Karussell (die Karussells), der Rundlauf (die Rundläufe), das Ringelspiel (die Ringelspiele) (Österreich)
the merry-go-round
das Karussell (die Karussells), das Ringelspiel (die Ringelspiele) (Österreich)
the carousel
der Ketzer/die Ketzerin (die Ketzer/die Ketzerinnen), der Andersgläubige/die Andersgläubige (die Andersgläubigen), der Häretiker/die Häretiker (die Häretiker)
the heretic (1st can also be figurative, last is religious, 1st and 2nd are general)
die Umschreibungen, die Umschweife, die Weitschweifigkeiten
the circumlocutions
die Umschreibung (die Umschreibungen), die Umschweife, die Weitschweifigkeit (die Weitschweifigkeiten)
the circumlocution
der Quäker/die Quäkerin (die Quäker/die Quäkerinnen)
the Quaker
die Gastronomie, die Catering, die Verpflegung
the catering
alicantinisch/alicantinische
from Alacant (city in Spain)
Alicante
Alacant (city in Spain)
lockig, gewelt, kraus, gekräuselt
curly (of hair)
kraus, gekräuselt, krisselig
frizzy
entscheidend, bestimmt
decisively
entschlossen, entschieden, entschiedenerweise
resolutely
die Karavelle (die Karavellen)
the caravel
der Bericht (die Berichte), die Akte (die Akten), das Protokoll (die Protokolle)
the record (account of something)
die Schreibweise (die Schreibweisen), die Syntax (die Syntaxen), der Satzbau, die Satzlehre (die Satzlehren)
the syntax (of grammar)
die Leistung, die Leistungsfähigkeit, die Arbeitsleistung, die Ausführung, der Durchsatz
the performance (yield/output)
***the capacity
***the output
***the yield
***the return (on an investment)