SEO Glossar Flashcards

1
Q

A/B-Test

A

Ein A/B-Test ist ein Test zur einfachen Findung der besten Variante zweier Möglichkeiten. Bei einem A/B-Test wird die Zielgruppe eines Tests in zwei Untergruppen aufgeteilt und anschließend analysiert, wie die beiden Gruppen auf unterschiedliche Inhalte, z.B. ein leicht verändertes Werbemittel, reagieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Above the fold

A

Deutsche Übersetzung(en): über der Falte, über der Faltung
In Anlehnung an die obere Hälfte einer Zeitung, bezeichnet der Begriff ‘above the fold’ den oberen Teil einer Webseite, d.h. denjenigen Bereich, der auch ohne Scrollen bei der normalen Standardauflösung eines Webbrowsers sofort eingesehen werden kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Absoluter Link

A

Ein ‘absoluter Link’ ist ein Link, welcher im Linkziel die komplette URL einer Webseite beinhaltet (z.B. beispiel.de/bilder/bild1.jpg). Neben absoluten Links gibt es auch so genannte relative Links, d.h. Links innerhalb einer Domain bei welcher nicht zwingend das komplette Linkziel angegeben werden muss (z.B. /bilder/bild1.jpg).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Accelerated Mobile Pages

A

Deutsche Übersetzung(en): beschleunigte mobile Webseiten
‘Accelerated Mobile Pages’ bzw. AMP ist ein Open Source Projekt zur Beschleunigung des mobilen Internets. Accelerated Mobile Pages baut auf eine restriktive Verwendung von HTML, CSS und Javascript auf und kann die Ladezeit mobiler Webinhalte um bis zu 85% verschnellern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Active Server Pages (ASP)

A

Der Begriff ‘Active Server Pages’ bzw. ASP ist eine von Microsoft entwickelte Technologie für den Aufbau bzw. die Gestaltung dynamischer Webseiten. ASP ist ein Konkurrenzprodukt zu PHP.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ActiveX

A

ActiveX ist eine von Microsoft entwickelte Technologie mit dessen Hilfe man Systemeinstellungen verschiedener Anwendungen von außen verändern kann. Sicherheitsbewusste Internetnutzer sollten ihre Browser so konfigurieren, dass ActiveX deaktiviert ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ad

A

Deutsche Übersetzung(en): Werbung
‘Ad’ ist die englischsprachige Bezeichnung für Werbung. Werbung im Internet umfasst die Werbung mit Text-, Audio-, Bild- oder Videodateien sowie sämtliche mögliche Kombinationen aus diesen vier Werbeformaten (z.B. Videos mit integrierten Textanzeigen).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ad Click

A

Deutsche Übersetzung(en): Anzeigenklick, Werbeklick
Der Begriff ‘Ad Click’ bezeichnet den Klick auf ein Werbemittel, zum Beispiel einen Banner oder einen Link. Bei der so genannten Ad Click Rate wird das Verhältnis von Ad Click zu Ad Impression gemessen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ad Click Rate

A

Deutsche Übersetzung(en): Anzeigenklickrate, Werbeklickrate
Die ‘Ad Click Rate’ ist eine Messgröße bzw. ein Messverfahren welches den Erfolg einer Werbekampagne im Internet definiert. Bei der Ad Click Rate wird das Verhältnis von Ad Clicks zu Ad Impressions gemessen. Wird z.B ein Link auf einer Webseite bei 1000 Besuchern 50 mal angeklickt, beträgt die Ad Click Rate 5%.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ad Impression

A

Deutsche Übersetzung(en): Anzeigeneinblendung, Werbeeinblendung
Der Begriff ‘Ad Impression’ bezeichnet die optische Einblendung eines Werbemittels, zum Beispiel eines Banners oder eines Links. Bei der so genannten Ad Click Rate wird das Verhältnis von Ad Impression zu Ad Click gemessen. Ad Impressions sind eine Messgröße zur Abrechnung von Werbekampagnen im Internet und werden z.B. über TKPs, also Tausenderkontaktpreise abgerechnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ad Server

A

‘Ad Server’ werden zur Analyse und Abrechnung von Werbekampagnen im Internet herangezogen. Ein Ad Server besteht aus einem Webserver, welcher durch entsprechende Software dazu in der Lage ist, die für eine Kampagne relevanten Daten bzw. Informationen zu ermitteln. Ein Ad Server ermittelt z.B. die genaue Anzahl der Ad Clicks oder auch Ad Impressions.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ad View

A

Deutsche Übersetzung(en): Anzeigensichtung, Werbemittelsichtung
Der Begriff ‘Ad View’ bezeichnet die optische Sichtung eines Werbemittels, zum Beispiel eines Banners oder eines Links. Bei der so genannten Ad Click Rate wird das Verhältnis von Ad View zu Ad Click gemessen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Adblocker

A

Deutsche Übersetzung(en): Werbeblocker
Ads ist die englischsprachige Bezeichnung für Werbung. Ein ‘Adblocker’ ist eine Anwendung, mit welcher sich Werbeanzeigen im Internet unterdrücken lassen. Bekannte Adblocker erkennen einen Großteil der im Internet geschalteten Werbeanzeigen, blenden diese aus oder ersetzen diese durch eigene Werbung und sorgen so dafür, dass man “relativ frei” von Werbung auch weiterhin im Internet unterwegs sein kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Add-on

A

Deutsche Übersetzung(en): Ergänzung einer Software
Ein ‘Add-on’ ist eine Ergänzung einer Software, welche sich über nur wenige Klicks herunterladen bzw. installieren lässt. Ein Add-on hat gegenüber dem normalen Update einer Software den Vorteil, dass der Nutzer selbst entscheiden kann, ob er das Upgrade seiner Software installieren möchte oder nicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Adjacency

A

Deutsche Übersetzung(en): Adjazenz, Umgebung
Der Zeichenabstand zwischen den einzelnen Suchbegriffen bei einer aus mehreren Wörtern bestehenden Suchanfrage wird auch als ‘Adjacency’ oder auch Keyword Proximity bezeichnet. Je geringer die Distanz zwischen zwei Schlüsselwörtern, desto relevanter ist eine Webseite für eine Suchanfrage der entsprechenden Keywordkombination.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Admin-C

A

Die als ‘Admin-C’ einer Webseite deklarierte Person ist verantwortlich für die Inhalte der in seinem/ihrem Namen bei der NIC-Vergabestelle angegebenen Webseite. Bei Verstößen gegen geltendes Recht kann der Admin-C einer Webseite unter bestimmten Bedingungen zur Verantwortung herangezogen werden, selbst wenn er nur im Auftrag eines Dritten handelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Administrator (Admin)

A

Der Begriff ‘Administrator’ bezeichnet einen Verwalter mit uneingeschränktem oder auch eingeschränktem Zugriff auf ein System (z.B. einen Computer). Der Administrator ist für die Wartung und Sicherstellung des fortlaufenden Betriebs des Systems zuständig, er besitzt die dafür nötigen Zugriffsrechte und kann die Rechte anderer Systemnutzer einsehen und ggf. auch einschränken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

AdSense

A

‘AdSense’ bedeutet so viel wie “Fügen Sie einen Sinn hinzu” und ist ein von dem Unternehmen Google Inc. angebotenes Werbeprogramm, welches es den Betreibern einer Webseite erlaubt, Werbeanzeigen auf ihren Seiten zu schalten und damit Geld zu verdienen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Advertorial

A

Der Begriff ‘Advertorial’ ist ein aus den Begriffen Editorial (engl. für Presseartikel) und Tutorial (engl. für Anleitung) zusammengesetztes Wort, welches Inhalte im World Wide Web bezeichnet, die aufgrund ihres offensichtlich gleichzeitig auch für ein Unternehmen bzw. ein Produkt werbenden Charakters nicht mehr eindeutig als redaktionell bzw. objektiv erstellte Inhalte zu bezeichnen sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

AdWords

A

‘AdWords’ bedeutet so viel wie “Fügen Sie Wörter hinzu” und ist ein von dem Unternehmen Google Inc. angebotenes Werbeprogramm, welches die Buchung von keywordbezogenen Anzeigenplätzen in den Ergebnissen der Suchmaschine Google erlaubt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

AdWords API

A

‘Adwords API’ ist ein von der Suchmaschine Google angebotener Service, welcher dem Benutzer einen direkten Zugriff auf den Server von Google AdWords gibt. Die dort gespeicherten Aufzeichnungen bzw. Daten können über eine API eingesehen, heruntergeladen und ausgewertet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Affiliate

A

Deutsche Übersetzung(en): Werbepartner
Der Begriff ‘Affiliate’ ist die englischsprachige Bezeichnung für Werbepartner. Mit Hilfe so genannter Affiliate-Programme werden Händler und Affiliates, d.h. Anbieter von Werbemöglichkeiten im Internet, zusammengebracht. Als Gegenleistung für die Bewerbung von Dienstleistungen oder Produkten, erhält der Affiliate vom Händler bzw. Merchant eine entsprechend dem Erfolg seiner Werbekampagnen gestaffelte Provision.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Affiliate Marketing

A

Deutsche Übersetzung(en): auf Empfehlungen aufbauende Werbung
Der Begriff ‘Affiliate Marketing’ bezeichnet einen Teilbereich des Online Marketings. Beim Affiliate Marketing erhalten die Teilnehmer (Affiliates) des Partnerprogramms (Affiliate-Programm) eines Händlers (Merchant) über die Bewerbung der Dienstleistungen bzw. Produkte des Händlers eine entsprechend ihren Verkäufen gestaffelte Provision.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Affiliate-Programm

A

Deutsche Übersetzung(en): Partnerprogramm
Mit Hilfe so genannter ‘Affiliate-Programme’ werden Händler (Merchants) und Affiliates, d.h. Anbieter von Werbemöglichkeiten im Internet, zusammengebracht. Als Gegenleistung für die Bewerbung von Produkten auf der eigenen Webseite erhält der Affiliate vom Merchant eine entsprechend dem Erfolg seiner Werbekampagne gestaffelte Provision.

25
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB, AGBs)
Die 'AGB' einer Webseite beinhalten die rechtlichen Grundlagen nach welchem der Betreiber der Seite sein Angebot seinen Besuchern zur Verfügung stellt. Die AGB einer Webseite sollten so gestaltet sein, dass sie von den Besuchern einer Seite problemlos eingesehen und auch verstanden werden können.
26
Agent
Ein 'Agent' bzw. User Agent ist ein Programm welches Informationen aus einem System abfragt. Sowohl Webbrowser als auch die Crawler einer Suchmaschine können auch als Agents bezeichnet werden.
27
Agent Name Delivery
Der Begriff 'Agent Name Delivery' bezeichnet ein Verfahren bei dem ein System (z.B. ein Webserver) bestimmte Informationen über einen ganz bestimmten Besucher einer Webseite analysiert. Mittels Agent Name Delivery kann man feststellen, ob es sich bei einem Webseitenbesucher um einen tatsächlichen Besucher oder einen Agent (z.B. einen Crawler) handelt.
28
Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V. (AGOF)
Die 'AGOF' versteht sich als ein Zusammenschluss von Unternehmen welche das Nutzerverhalten bzw. die Reichweite aller ihrer Webseiten im World Wide Web gemeinsam untersuchen wollen. Der Hauptsitz der AGOF ist Frankfurt am Main, die Zahl der beteiligten Unternehmen liegt bei aktuell ca. 20.
29
Ajax
'Ajax' ist ein aus den Begriffen asynchronous (engl. für asynchron), Java-Script und XML zusammengesetztes Wort und bezeichnet einen Vorgang, bei welchem die Daten zwischen einem Webserver und einem Webbrowser nicht zeitgleich sondern mit einer zeitlichen Verzögerung übertragen werden.
30
Akronym
Deutsche Übersetzung(en): Initialwort Der Begriff 'Akronym' bezeichnet einen Begriff, der in seinem Ursprung einmal aus den Anfangsbuchstaben unterschiedlicher Begriffe gebildet wurde. Beispiele für Akronyme sind z.B. ADAC (Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V.), EDV (elektronische Datenverarbeitung) oder auch PC (Personal Computer).
31
Alexa Toolbar
Die 'Alexa Toolbar' ist eine von Alexa Internet bereitgestellte Toolbar für den Webbrowser. Die Alexa Toolbar zeigt unter anderem auch den Alexa Traffic Rank an. Der Alexa Traffic Rank beurteilt die Qualität einer Webseite aufgrund deren Besucherstrom bzw. -verhalten.
32
Algorithmus (Algo)
Ein 'Algorithmus' ist eine mathematische Formel bestehend aus mehreren, aufeinander folgenden mathematischen Operationen bzw. Verknüpfungen. Eine mathematische Operation legt fest, wie die einzelnen Elemente eine Gruppe miteinander verknüpft werden sollen.
33
Algorithmus-Verfahren
Ein Algorithmus ist eine mathematische Formel mit deren Hilfe sich Unterschiede oder auch Gleichmäßigkeiten innerhalb komplexer Strukturen herausfinden lassen. Ein 'Algorithmus-Verfahren' ist ein Vorgang, bei dem nacheinander voneinander unabhängige Algorithmen auf ein und dieselbe Struktur angewendet werden.
34
Allegra Update
Der Begriff 'Allegra Update' ist der Name eines Core Updates des Algorithmus der Suchmaschine Google. Das erste Allegra Update fand im Februar 2005 statt. Ziel des Updates war es, Webseiten mit Hidden Text zu identifizieren und entsprechend in den Rankings herabzustufen.
35
Allinanchor
Der Begriff 'allinanchor' steht für einen speziellen Suchbefehl der Suchmaschine Google. Durch die Suche nach "allinanchor:Suchbegriff" erhält man eine Liste mit allen Webseiten welche den jeweilig gewünschten Suchbegriff in ihrem Linktext verwenden.
36
Allintitle
Der Begriff 'allintitle' steht für einen speziellen Suchbefehl der Suchmaschine Google. Durch die Suche nach "allintitle:Suchbegriff" erhält man eine Liste mit allen Webseiten welche den jeweilig gewünschten Suchbegriff in ihrem Title verwenden.
37
Allinurl
Der Begriff 'allinurl' steht für einen speziellen Suchbefehl der Suchmaschine Google. Durch die Suche nach "allinurl:Suchbegriff" erhält man eine Liste mit allen Webseiten welche den jeweilig gewünschten Suchbegriff in ihrer URL verwenden.
38
AlltheWeb
'AlltheWeb' ist der Name einer Suchmaschine. Die Suchmaschine AlltheWeb kooperiert mit Yahoo! und listet bzw. verwaltet mittlerweile die Ergebnisse aus dem Index der Suchmaschine Bing.
39
Alt-Attribut
Deutsche Übersetzung(en): Beschreibung eines Bildes Das 'Alt-Attribute' hat die Funktion, einem Bild alternative bzw. ergänzende Informationen in Form eines kurzen Textes hinzuzufügen. Der im Alt-Attribute hinterlegte Alt-Text dient unter anderem auch der Barrierefreiheit und sollte eine möglichst präzise Beschreibung eines Bildes wiedergeben.
40
Alt-Text
Der 'Alt-Text' ist der im Alt-Attribute eines Bildes hinterlegte Text. Der Alt-Text dient unter anderem auch der Barrierefreiheit und sollte eine möglichst präzise Beschreibung eines Bildes darstellen.
41
Alta Vista
'Alta Vista' ist der Name einer Suchmaschine. Die Suchmaschine Alta Vista kooperiert mit Yahoo! und listet bzw. verwaltet mittlerweile die Ergebnisse aus dem Index der Suchmaschine Bing.
42
Anchortext
Deutsche Übersetzung(en): Ankertext, Linktext Der Begriff 'Anchortext' bezeichnet dasjenige Wort bzw. denjenigen Text, der im Zuge einer Verlinkung tatsächlich auch verlinkt wird. Ein Link enthält immer einen Ausgangspunkt in Form der verlinkenden Webseite, ein Linkziel in Form der verlinkten Seite sowie einen Linktext in Form irgendeines Wortes oder einer Phrase.
43
Anfrage
Als 'Anfrage' bzw. Request bezeichnet man die Suche nach Informationen mittels einer Suchmaschine oder einer Datenbank. Der jeweilige Suchdienst listet die für die Anfrage relevanten Informationen aus seiner Datenbank und liefert sie in aufbereiteter Form an den jeweilig Anfragenden aus.
44
American National Standards Institute (ANSI)
Die 'ANSI' ist das amerikanische Pendant zur DIN. Das in Washington, D.C. ansässige Institut für American National Standards ist für die Standardisierung bzw. Normierung industrieller Verfahren z.B. auch im Internet zuständig.
45
Apache
'Apache' ist der Name einer Software für den Betrieb eines Webservers. Apache bietet viele Zusatzmodule, unterstützt die bekanntesten Programmiersprachen und ist eines der meisten genutzten Webserver-Systeme überhaupt.
46
Application Programming Interface (API)
Der Begriff 'API' bezeichnet eine Schnittstelle, über die ein Betriebssystem bzw. Softwaresystem anderen Programmen bestimmte Dinge, z.B. Routinen, Protokolle oder auch Programme zur Verfügung stellt.
47
Application (App)
Deutsche Übersetzung(en): Applikation, Anwendung Der Begriff 'App' bezeichnet eine eine in sich geschlossene Anwendung wie sie vernehmlich auf mobilen Endgeräten verwendet wird. Eine App zeichnet sich dadurch aus, dass sie für ein bestimmtes Endgerät bzw. Betriebssystem erstellt wurde und deswegen sehr einfach zu bedienen ist. Aktuell beliebte Apps sind z.B. Instagram, WhatsApp oder auch die mobile Anwendung von Twitter.
48
Application Service Provider (ASP)
Ein 'Application Service Provider' ist ein Serviceanbieter, welcher seinen Kunden Softwareanwendungen zur Miete anbietet. Die Vorteile eines ASP liegen in den zumeist gleich mit angebotenen Serviceleistungen sowie der Sicherheit. Durch Application Service Provider können Unternehmen ihre Risiken minimieren und eigene Ressourcen sparen.
49
Arbitrage
Deutsche Übersetzung(en): Schlichtung, Schiedsgerichtbarkeit Der Begriff 'Abitrage' im Zusammenhang mit dem Internet wird oft dafür verwendet, wenn Handeltreibende im World Wide Web den preislichen Unterschied verschiedener Absatzmärkte unverhältnismäßig dahingehend ausnutzen, überdurchschnittlich hohe Gewinne einzustreichen.
50
Ariadne-Faden
Der 'Ariadne-Faden' ist der griechischen Mythologie zufolge ein Geschenk Ariadnes an Theseus. Mit Hilfe des Ariadne-Faden fand Theseus den Weg durch das Labyrinth in dem sich der Minotaurus befand. Im Zusammenhang mit einer Webseite bezeichnet ein Ariadne-Faden eine strukturierte Seitennavigation, welche dem Benutzer, ähnlich wie ein Faden, als zusätzliche Orientierungshilfe angeboten wird.
51
American Standard Code for Information Interchange (ASCII)
'ASCII' ist eine der Kodierungen für die im Internet verwendeten Zeichensätze. Der Zeichensatz ASCII wurde im Jahre 1963 von der American Standards Association (ASA) veröffentlicht, er beinhaltet 128 Zeichen, 33 nicht druckbare sowie 95 druckbare Zeichen.
52
Application Service Provider (ASP)
Ein 'ASP' ist ein Serviceanbieter, welcher seinen Kunden Softwareanwendungen zur Miete anbietet. Die Vorteile eines Application Service Providers liegen vor allen Dingen in den zumeist gleich mit angebotenen Serviceleistungen sowie der Sicherheit. Durch Application Service Provider können Unternehmen ihre Risiken minimieren und eigene Ressourcen sparen.
53
At-Regel
Mit Hilfe der 'At-Regel' kann man Stylesheets näher definieren. Die At-Regel beginnt stets mit dem @-Zeichen, gefolgt von einem Bezeichner. Die Regel umfasst alles inklusive des nächsten Deklarationsblocks.
54
Attribut
Deutsche Übersetzung(en): Beifügung Ein 'Attribut' ist ein Wort welches ein anderes Wort noch näher beschreibt. Im Zusammenhang mit der Optimierung einer Webseite bezeichnet ein Attribut eine Angabe zur näheren Kennzeichnung eines Objekts, z.B. eines Bildes.
55
Austin Update
Der Begriff 'Austin Update' ist der Name eines Core Updates des Algorithmus der Suchmaschine Google. Das erste Austin Update fand im Januar 2004 statt. Ziel des Updates war es, allgemein überoptimierte Seiten zu identifizieren und entsprechend in den Rankings herabzustufen.
56
Author-Tag
Der 'Author-Tag' dient dazu, die für den redaktionellen Inhalt einer Webseite verantwortliche Person noch einmal gesondert im Header einer Webseite aufzuführen. Der Author-Tag wird von Suchmaschinen dazu verwendet, die Qualität der Artikel bestimmter Personen auch webseitenübergreifend ermitteln zu können. Der Author-Tag soll es z.B. Autoren ermöglichen, ihren Arbeitsplatz zu wechseln ohne dabei ihre Reputation zu verlieren.
57
Authority
Deutsche Übersetzung(en): Autorität, Einfluss Mit dem Begriff 'Authority' wird im Zusammenhang mit der Optimierung einer Webseite eine Person oder auch Webseite bezeichnet, deren Output bzw. Inhalte von einer überdurchschnittlichen Qualität sind. Suchmaschinen teilen Personen bzw. Webseiten in verschiedene Autoritätsstufen ein. Authorities haben gemein, dass sie immer auch vertiefende bzw. weiterführende Informationen zu einem bestimmten Thema oder auch Themenkomplex bieten.
58
Authorship-Markup
Deutsche Übersetzung(en): Kennzeichnung der Autorenschaft Das 'Authorship-Markup' dient dazu, die im Verlauf des Werdegangs eines einzelnen Autors auf verschiedenen Webseiten veröffentlichten Inhalte noch einmal gesondert über dessen Profil bei Google zu sichern. Die Sicherung erfolgt mittels der Einbindung der beiden Attribute rel=autor bzw. rel=me im Quellcode seiner Artikeln bzw. auf seiner Autorenseite.
59
Automated Submission Detection (ASD)
Der Begriff 'Automated Submission Detection' bezeichnet ein Verfahren mit welchem die Betreiber einer Suchmaschine dazu in der Lage sind zu erkennen, ob die Anmeldung einer Webseite manuell oder über eine Software vorgenommen wurde. Der Sinn einer Automated Submission Detection besteht darin, Spameinträge zu vermeiden.