Semiotisches Dreieck Flashcards
Was ist ein Semiotisches Dreieck?
Das semiotische Dreieck stellt die Relation zwischen einer Benennung, dem dadurch hervorgerufenen Begriff und dem damit gemeinten realen Gegenstand dar.
Was meint “Gegenstand” im Semiotischen Dreieck?
Dinge, die reell existieren. Entweder materiell (z.B.: Buch) oder immateriell (z.B.: Gefühl).
“Beliebiger Ausschnitt aus der wahrnehmbaren oder vorstellbaren Welt”
Was meint “Benennung” im Semiotischen Dreieck?
Ein Fachwort (Terminus, Zeichenkette) um einen bestimmten Gegenstand zu benennen. "Denkeinheit, die aus einer Menge von Gegenständen (...) unter Ermittlung der diesen Gegenständen gemeinsamen Eigenschaften mittels Abstraktion gebildet wird."
Wie ist Synonymie anhand des Semiotischen Dreiecks zu erklären?
Gegenstand und Begriff sind gleich aber es gibt dafür zwei oder mehr Benennungen.
Wie ist Mehrdeutigkeit anhand des Semiotischen Dreiecks zu erklären?
Es gibt zwei Gegenstände mit zwei unterschiedlichen Begriffen, die sich aber eine Benennung teilen.
Was ist ein Individualbegriff?
Ein Begriff, der sich nur auf einen einzelnen Gegenstand bzw. ein Individuum bezieht, von dem es aber durchaus eine Vielzahl möglicher Vorstellungen geben kann.
z.B.: der Planet Saturn
Was ist mit einer semasiologischen Herangehensweise gemeint?
eine benennungsorientierte Herangehensweise (von der Benennung zum Begriff/ der Bedeutung)
Was ist mit einer onomasiologischen Herangehensweise gemeint?
eine begriffsorientierte Herangehensweise (vom Begriff zur Benennung) - von altgriechisch “onoma” = Name
Was meint Benennungsorientierung?
Von der Benennung (dem Terminus, Fachausdruck) ausgehend sucht man nach dem Begriff (der mentalen Vorstellung/ Bedeutung).
Beispiel: Die Benennung “Zelle” kann hier für eine Gefängniszelle oder eine biologische Zelle stehen.
Was meint Begriffsorientierung?
Vom Begriff (der mentalen Vorstellung/ Bedeutung) ausgehend sucht man nach einer geeigneten Benennung.
Ist das präskriptive Terminologiemanagement benennungs- oder begriffsorientiert?
Begriffsorientiert (von einem Begriff ausgehend fragt man nach einer entsprechenden Benennung)
Was ist mit “Bezeichnungen” gemeint?
Eine Bezeichnung ist jegliche sprachliche Räpresentation eines Begriffs
Welche Arten von Bezeichnungen (sprachlichen repräsentationen eines Begriffes) gibt es?
Benennungen, Namen, Formeln, Symbole
Wie hängen Benennung und Bezeichnung zusammen?
Eine Benennung ist eine spezielle Bezeichnung. Jede Benennung ist eine Bezeichnung aber nicht jede Bezeichnung ist eine Benennung.
Wodurch zeichnen sich die “Namen” unter den Bezeichnung aus?
Gibt es nur einen einzigartigen Gegenstand, wie beispielsweise den Kölner Dom, der dann zum Begriff wird, wird die Bezeichnung für diesen Gegenstand “Name” genannt.
Wodurch lassen sich Begriffe charakterisieren?
Durch ihre Merkmale. (Nicht Eigenschaften!!)
Wie ist ein Merkmal definiert?
“Ein Merkmal ist eine durch Abstraktion gewonnene Denkeinheit , die eine Eigenschaft von Gegenständen (…) wiedergibt, welche zur Begriffsbildung und - abgrenzung dient.”
Ein Merkmal ist also eine verallgemeinerte Eigenschaft eines Gegenstandes
Welche beiden Merkmalarten existieren laut DIN Norm 2330 (2013)?
Beschaffenheitsmerkmale und Relationsmerkmale
Was sind Beschaffenheitsmerkmale?
Beschaffenheitsmerkmale sind Eigenmerkmale wie
- Form
- Abmessung
- Werkstoff
- Farbe
- Lage
- Zeit
Was sind Relationsmerkmale?
Relationsmerkmale sind Beziehungsmerkmale wie
- Herkunft (Erfinder, Hersteller, Herkunftsort etc.)
- Vergleiche (größer, kleiner,… )
- Bewertungen (günstig, ausreichend,… )
Was ist der Unterschied zwischen einem wesentlichen und einem abgrenzenden Merkmal?
Ein wesentliches Merkmal (essentialia) ist ein “Merkmal, das zum Bestimmen eines Begriffs (…) unverzichtbar ist”. Ein abgrenzendes Merkmal hingegen ist ein “Merkmal, das zur Abgrenzung eines Begriffs (…) von benachbarten Begriffen verwendet wird”.
Ist die Wesentlichkeit eines Merkmals absolut oder relativ?
Wesentlichkeit ist eine relative Größe, d.h., dass man nur in einer gegebenen Situation entscheiden kann, ob ein Merkmal wesentlich ist oder nicht.
Was ist mit Begriffsbeziehungen gemeint?
Die Betrachtung von Begriffen in Abhängigkeit von anderen Begriffen.
Hierarchische- oder nicht-hierarchische Begriffsbeziehungen bedeutsamer für die Terminologiearbeit?
Hierarchische Begriffsbeziehungen sind bedeutsamer