Semester 1 Flashcards
Wozu braucht man Theorien?
- leiten wissenschaftliche Forschung
- organisieren Befunde zu strukturiertem Ganzen
- blenden bestimmte Teile aus + helfen m. Komplexität umzugehen
Was ist eine Theorie?
- aufeinander bezogenes + kohärentes Set v. Annahmen
- soll helfen Ausschnitt d. Wirklichkeit zu erklären
Was ist eine Hypothese?
- spezifische Annahmen die geprüft werden können
Was ist eine Hypothesenprüfung?
- „Empirische Überprüfung“
- Theorie muss s. An Ergebnissen d. Forschung messen lassen
Worum geht es beim bioökologischem Modell nach Bronfenbrenner ? Was steht im Zentrum?
- Entwicklung eines Menschen
> permanenter Wechsel m. Unterschiedlichen Umwelten/Systemen - im Zentrum steht Individuum
> Anlage, Geschlecht, Alter, Talente etc.
Welche 5 Systeme gehören zum Bioökologischem Modell nach Bonfenbrenner? Welches Beispiel kann man nennen?
- Mikrosystem
- Mesosystem
- Exosystem
- Makrosystem
- Chronosystem
ADHS: Anlage d. Kindes interagiert m. Faktoren auf unterschiedl. Systemebenen
Was gibt es für Beispiele für die Mikroebene?
- Schule
- Spielplatz
- Familie
- Kindergarten
- Kind
- Arztpraxis
- Kirche etc
- Freunde
Was gibt es für Beispiele für die Mesoebene?
- Nachbarn
- Rechtssystem
- Schulbehörde
- Arbeitsplatz
- Massenmedien
- Freunde o. Familie
- Erweiterte Familie
- Gesundheitssystem + öffentliche Einrichtungen
Was gehört zur Makroebene?
- allgemeine Ideologie
- Gesetze + Bräuche in eigener Kultur
- Subkultur o. Soziale Schicht
Was beschreibt die Chronoebene?
- zeitbedingte Veränderungen v. Personen o. Umwelt
Welche Aspekte spielen bei der Entwicklung einer Person eine Rolle?
- Persönlichkeit
- Veranlagung
- Krise/Ereignis
- Gesellschaft
- Soziales Umfeld
Was ist eine zentrale Frage in der Entwicklungspsychologie?
- wie kann man wissenschaftlich die Entwicklung v. Individuen beschreiben + erklären
Worum geht es in der Entwicklungspsychologie?
Nenne Beispiele
- Teilgebiet der Psychologie
> beschäftigt sich m. Veränderung d. Erlebens + Verhaltens ü. Lebensspanne
Bsp:
- Aufbau- und Abbauprozesse in Bereichen d. Kognition, Emotion, Sprache, Motorik, Persönlichkeit, Bindung, Selbstregulation
Was bedeutet Entwicklung nach Trautner ?
- relativ überdauernde intraindividuelle Veränderungen des Erlebens + Verhaltens ü. Zeit hinweg
Welche Aufgaben gibt es in de Entwicklungspsychologie?
- Entwicklungsbeschreibung
- Entwicklungserklärung
- Entwicklungsprognose
Welche Prozesse gehören zu den zentralen Entwicklungsprozessen ?
- Entwicklung jedes Menschen ist dr. 3 zentrale Prozesse bestimmt
> egal wie unterschiedlich - Prozesse beeinflussen sich gegenseitig
-> interagieren miteinander
- Biologischer Prozess
- Sozioemotionaler Prozess
- kognitiver Prozess
Was gehört zu dem Zentralem Entwicklungsprozess : Biologischer Prozess?
- Veränderungen des menschlichen Körpers
° Hirnreifung
° physische Entwicklung
° Erwerb motorischer + sensorischer Fähigkeit
° hormonelles Geschehen im weiblichen Zyklus
Was gehört zum zentralen Entwicklungsprozess: kognitiver Prozess?
- Veränderungen in Denk- und Sprachfähigkeit ° Zweiwortsätze sprechen ° s. Selbst im Spiegel erkennen ° mathematisches Problem lösen ° vergesslich werden
Was gehört zum zentralen Entwicklungsprozess: Sozioemotionaler Prozess?
- Veränderungen in Beziehungen, Emotionen, Persönlichkeit ° Freude fühlen + zeigen ° Freundschaft schließen ° Partner schlagen ° sich zurückziehen
Nenne ein Beispiel um die ständige Interaktion aller drei Prozesse zu zeigen?
„ Kind reagiert auf die Berührung der Mutter mit einem Lächeln“ ° physische Berührung -> biologischer Prozess ° Handlung deuten + verstehen -> kognitiver Prozess ° Emotion fühlen + ausdrücken -> Sozioemotionaler Prozess
Wie kann man Entwicklung in einem Satz beschreiben?
- extrem komplexes zsm.spiel s. Laufend verändernder + dauernd beeinflussender Faktoren ü. Die Zeit
Welche Beschreibungsebenen gibt es in der Entwicklung?
> Phylogenese - artgeschichtliche Entwicklung v. Lebewesen > Anthropogenese - Spezialfall d. Phylogenese > Ontogenese - Entwicklung d. Menschen v. Der Empfängnis b. Zum Tod > Individualgenese - Entwiclung eines spezifischen Menschen
Was bedeutet kontinuierlich und diskontinuierlich ?
- kontinuierlich
> rein quantitative Veränderung - diskontinuierlich
> auch qualitative Veränderung
Welches Beispiel kann man in Bezug auf die Entwicklungsebenen nennen?
Welche Prozesse gibt es bei der Hirnentwicklung ?
—> Hirnwachstum
° bei Geburt wiegt das Ghirn ca. 25% d. Erwachsenen Gehirns
° bis Alter 5 vervierfacht s. Größe
° b. Alter 6 ist b. 90% d. Erwachsenengröße angekommen
=> Grund: Synaptogenese
°Prozesse d. Hirnentwicklung
> Neurogenese
> Synaptogenese
> Myelinisierung