Schule, Universität und Bildungspolitik Flashcards
Apprendre, enseigner quelque chose à quelqu’un
Jdm etwas bei/bringen (a,a)
Enseigner quelque chose à quelqu’un
Jdn (A) etw (A) lehren
Instructif, intéressant
lehrreich
L’enseignant
Der Lehrer (-), Die Lehrerin (-nen)
Donner des cours de
In +D unterrichten
La méthode pédagogique
Die Unterrichtsmethode (-n)
(Ne pas) avoir d(e l)’expérience
(Un)erfahren sein
Sévère
Streng
Indulgent
Nachsichtig
Dépassé, vieillot (2)
Überholt, Veraltet
Adapté (3)
Angepasst, Angemessen, Geeignet
La connaissance
Die Kenntnis (-se)
Transmettre des connaissances à
Jdm Kenntnisse vermitteln
Acquérir des connaissances
Kenntnisse erwerben (a,o)
La culture personnelle (connaissances + expériences), la formation (personnelle)
Die Bildung
La formation professionnelle
Die Ausbildung
La formation pratique en entreprise
Die praktische Ausbildung im Betrieb
La formation théorique a l’école professionnelle
Die theoretische Ausbildung an der Berufsschule
La formation en alternance
Das duale System
L’école
Die Schule (-n)
Aller à l’école
Zur Schule / in die Schule gehen
Fréquenter un établissement
Eine Schule besuchen
L’élève
Der Schüler (-), Die Schülerin (-nen)
Le camarade de classe
Der Mitschüler (-), der Kommilitone (-n,-n)
L’heure de cours
Die Stunde (-n)
L’emploi du temps
Der Stundenplan
Vivant
Lebendig
Passionnant
Spannend
Ennuyeux
Langweilig
La matière, la discipline
Das Fach (¨-er)
La matière facultative, l’option
Das Wahlfach
La matière obligatoire
Das Pflichtfach
Le programme (2)
Der Lehrplan, das Lehrprogramm
La note
Die Note (-n), Die Zensur (-en)
Le bulletin (scolaire)
Das (Schul)zeugnis (-se)
Le résultat (scolaire) (la performance)
Die (Schul)leistung (-en)
(S’) améliorer (qqchose)
Sich/etw. Verbessern
(S’)aggraver, empirer
Etw./sich verschlechtern
(Ne pas) faire des progrès
(Keine) Fortschritte machen