s. 37-50 Flashcards
gekochter Schinken
le jambon blanc/de Paris
das Toastbrot
le pain de mie
der Würfelzucker
le sucre en morceaux
schälen
éplucher
dünn aufschneiden
émincer
in den Backofen schieben
enfourner
hinzufügen
ajouter
warm machen
faire chauffer
köcheln
mijoter
der Kochtopf
la marmite
der Topf
la cocette
die (Brat)pfanne
la poêle
etw zum kochen bringen
faire bouillir qc
probieren
goûter
das Rindfleisch
le boeuf
das Schweinefleisch
le porc
das Kalb(fleisch)
le veau
die Wurst
la saucisse
die Küchenkräuter
les fines herbes
Kräuter de Provence
les herbes de Provence
das Öl
l’huile
der Essig
le vinaigre
der Keks
le gâteau sec
der Apfelkuchen
la tarte aux pommes
Hefegebäck, Stückchen
la viennoiserie
die Backwaren, (Fein)gebäck
les pâtisseries
gut essen
faire un bon repas
den Tisch decken
mettre la table
sich satt essen
manger à sa faim
einen Bärenhunger haben
avoir une faim de loup
Durst haben
avoir soif
aus der Flasche trinken
boire à la bouteille
aus dem Glas trinken
boire dans un verre
das Rezept
la recette
frühstücken
prendre le petit-déjeuner
das Mittagessen
le déjeuner
der Nachmittagsimbiss (Z’vieri)
le goûter
zu Abend essen
dîner
braten
cuire
durchgebraten
bien cuit
das Gericht
le plat
die Süssigkeiten
les sucreries
(Dauer)lutscher
la sucette
eine Tafel Schokolade
une tablette de chocolat
ein Schokoriegel
une barre de chocolat
Trockenfrüchte
les fruits secs
die Salzkartoffel
la pomme de terre à l’eau
die Bratkartoffeln
les pommes de terre sautées
die Kartoffel (nicht pomme de terre)
la patate
die Birne
la poire
die Kirsche
la cerise
der Pfirsich
la pêche
di Pflaume
la prune
die Gurke
le concombre
der Kohl
le chou
die Bohne
le haricot
die Erbsen
les petits pois
die Linsen
les lentilles
die Zwiebel
l’oignon
der Knoblauch
l’ail
Wasser mit Kohlensäure
l’eau gazeuse
das helle Bier
la bière blonde
das dunkle Bier
la bière brune
der (Kräuter)tee
la tisane
die kinderreiche Familie
la famille nombreuse
Omi, Oma (2 Wörter)
la mamie, la mémé
Opi, Opa (2 Wörter)
le papi, le pépé
der Enkel
le petit-fils
die Enkelin
la petite-fille
die Enkelkinder
les petits-enfants
das Einzelkind
l’enfant unique
ein Kind grossziehen/erziehen
élever un enfant
von Generation zu Generation
de pére en fils
das Baby
le bébé
die Nichte
la nièce
der Neffe
le neveu
die Halb-Schweser
la demi-soeur
die Schwiegermutter
la belle-mère
der Schwiegervater
le beau-père
der Schwiegersohn (nicht le beau-fils)
le gendre
Als Paar zusammenleben
Vivre en couple
der Ehemann (nicht mari)
l’époux
die Ehefrau (nicht femme)
l’épouse
der Ehegatte
le conjoint
die Ehegattin
la conjointe
eine eheähnliche Gemeinschaft
une union libre
wilde Ehe
le concubinage
jmd heiraten
se marier avec qn
die Hochzeit
le mariage
die Hochzeitsreise
le voyage de noces
der Bräutigam
le marié
die Braut
la mariée
das Brautpaar
ls mariés
die Scheidung
le divorce
das Sorgerecht
le droit de garde
die Unterhaltszahlung
la pension alimentaire
der Festtag
le jour de fête
das Familienfest
la fête de famille
der Feiertag
le jour férié
Ostern
Pâques
der Gast
l’invité(e)
gratulieren
féliciter
die Glückwünsche
les félicitations
jmd etw wünschen
souhaiter qc à qn
jmd seine guten Wünsche aussprechen
présenter ses voeux à qn
feiern (nicht fêter)
célébrer
die Feierlichkeit
la cérémonie
sich treffen/ versammeln
se réunir
das Familientreffen
la réunion de famille
Silvester
la Saint-Sylvestre
Neujahr
le nouvel an
Neujahrstag
le jour de l’an
Heiligabend, Silvester, Festessen
le réveillon
Dreikönigskuchen
la galette des Rois
Lichtmess
la Chandeleur
Karneval
le carnaval
der Ball
le bal
sich als Indianer verkleiden
se déguiser en indien
die Verkleidung
le déguisement
das Bankett
le banquet
auf etw anstossen
trinquer à qc
einen Trinkspruch auf jmd ausbringen
porter un toast à qn
die Kerze
la bougie
blasen, pusten
souffler
roher Schinken
le jambon cru