Rollenbilden / Geschlechtrollen Flashcards
1
Q
die Rolle
A
le role
2
Q
Das Geschlecht
A
le genre
3
Q
Die Geschlechterolle
A
le role de genre
4
Q
Das Stereotyp
A
le stereotype
5
Q
Die Gleichberechtigung
A
l’egalite des droits
6
Q
Die Ungleichheit
A
l’inegalite
7
Q
Die Tradition
A
La tradition
8
Q
Die Erwartung
A
l’attente
9
Q
Die Norm
A
la norme
10
Q
Die Identität
A
l’identite
11
Q
Der Feminismus
A
le feminisme
12
Q
Der Machismus
A
le machisme
13
Q
Die Emanzipation
A
l’emancipation
14
Q
Die Frau
A
la femme
15
Q
Der Mann
A
l’homme
16
Q
Die Mutterrolle
A
le role de mere
17
Q
Die Vaterrolle
A
le role de pere
18
Q
Die Hausarbeit
A
les travaux menagers
19
Q
Die Karriere
A
la carriere
20
Q
Die Abhängigkeit
A
la dependance
21
Q
Die Selbstständigkeit
A
l’independance
22
Q
traditionell
A
traditionnel
23
Q
modern
A
moderne
24
Q
gleichberechtigt
A
egal en droits
25
unabhängig
independant
26
abhängig
dependant
27
stark
fort
28
schwach
faible
29
dominant
dominant
30
untergeordnet
subordonne
31
selbstbewusst
sur de soi
32
unterdrückt
opprime
33
emanzipiert
emancipe
34
stereotyp
stereotype
35
männlich
masculin
36
weiblich
feminin
37
sensibel
sensible
38
karriereorientiert
oriente sur la carriere
39
sich anpassen (an)
s'adapter (a)
40
hinterfragen
remettre en question
41
dominieren
dominer
42
unterdrücken
opprimer
43
gleichstellen
egaliser
44
arbeiten
travailler
45
pflegen
soigner (ou entretenir)
46
sich emanzipieren
s'emanciper
47
erwarten
attendre (de quelqu'un)
48
rollen verteilen
distribuer des roles
49
stereotypisieren
stereotyper
50
kritisieren
critiquer
51
bestimmen
determiner
52
sich kümmern (um)
s'occuper (de)
53
übernehmen
assumer (un role, une tache)
54
fordern
revendiquer, exiger
55
Die Geschlechterollen in diesem Werk spiegeln traditionelle/modernisierte Vorstellungen wider.
Les roles de genre dans cette oeuvre refletent des idees traditionnelles/modernes
56
Die Frau wird hier als abhängig/unabhängig dargestellt
La femme ici est representee comme dependante/independante
57
Die Interaktion zwischen den Figuren zeigt eine Ungleichheit in der Machtverteilung
L'interaction entre les personnages montre une inegalite dans la repartition du pouvoir
58
Die Kleidung/Sprache/Gestik der Figuren verstärkt die stereotype Wahrnehmung von Geschlecht
Les vetements/le langage/ la gestuelle des personnages renforcent la perception stereotypee du genre
59
Das Werk zeigt eine emanzipierte Haltung gegenüber traditionellen Rollenbildern
L'oeuvre adopte une position emancipee vis-a-vis des roles traditionnels.