Rheumatische Erkrankungen Flashcards
(141 cards)
Wann spricht man allgemein schon von “Rheuma”?
bei aller Art Schmerzen im Bewegungsapparat
4 Unterteilungen des Rheumatismus. Welche fehlt? 1. 2. degenerativer Rheumatismus 3. Weichteilrheumatismus 4. Kollagenosen
entzündlicher Rheumatismus
4 Unterteilungen des Rheumatismus. Welche fehlt? 1. entzündlicher Rheumatismus 2. 3. Weichteilrheumatismus 4. Kollagenosen
degenerativer Rheumatismus
4 Unterteilungen des Rheumatismus. Welche fehlt? 1. entzündlicher Rheumatismus 2. degenerativer Rheumatismus 3. 4. Kollagenosen
Weichteilrheumatismus
4 Unterteilungen des Rheumatismus. Welche fehlt? 1. entzündlicher Rheumatismus 2. degenerativer Rheumatismus 3. Weichteilrheumatismus 4.
Kollagenosen
Vermutliche Ursache für Rheumatismus?
weitgehend unbekannt. Möglicherweise Autoimmunprozess
Was ist “degenerativer Rheumatismus”?
der normale Abnutzungsprozess, von Gelenken, Sehnen, Bändern etc. und die damit verbundenen Beschwerden
Was ist eine Arthrose (“arthrosis deformans”)
eine Abnutzungserscheinung über das normale Maß hinaus
Wie bezeichnet man eine Abnutzungserscheinung eines Gelenkes etc. . über das normale Maß hinaus?
Arthrose (“arthrosis deformans”)
Wo beginnt eine Arthrose in der Regel?
am Gelenkknorpel, der im Laufe der Zeit dünner wird
Wann sprechen wir von einer “primären Arthrose”?
dann, wenn die Arthrose vererbt ist
Fachbegriff für eine vererbte Arthrose?
primäre Arthrose
Wir sprechen von einer “sekundären Arthrose” bei: 1. 2. Ernährungsstörungen 3. hormonelle Erkrankungen 4. Stoffwechselerkrankungen 5. Entzündungen
schweren Fehlbelastungen des Gelenks
Wir sprechen von einer “sekundären Arthrose” bei: 1. bei schweren Fehlbelastungen des Gelenks 2. 3. hormonelle Erkrankungen 4. Stoffwechselerkrankungen 5. Entzündungen
Ernährungsstörungen
Wir sprechen von einer “sekundären Arthrose” bei: 1. bei schweren Fehlbelastungen des Gelenks 2. Ernährungsstörungen 3. 4. Stoffwechselerkrankungen 5. Entzündungen
hormonellen Erkrankungen
Wir sprechen von einer “sekundären Arthrose” bei: 1. bei schweren Fehlbelastungen des Gelenks 2. Ernährungsstörungen 3. hormonelle Erkrankungen 4. 5. Entzündungen
Stoffwechselerkrankungen
Wir sprechen von einer “sekundären Arthrose” bei: 1. bei schweren Fehlbelastungen des Gelenks 2. Ernährungsstörungen 3. hormonelle Erkrankungen 4. Stoffwechselerkrankungen 5.
Entzündungen
Kann Übergewicht zu einer Arthrose führen?
ja
Was bedeutet “Pathogenese”?
der Verlauf einer Erkrankung
Fachwort für den Verlauf einer Erkrankung?
Pathogenese
Was finden wir bei einer Arthrose im Blut NICHT?
wir finden KEINEN Rheumafaktor
4 typische Symptome für eine Arthrose: 1. 2. Schmerzen anfangs nur bei Belastung, später dauernd 3. Spannungsgefühl 4. Einschränkung der Beweglichkeit
morgendlicher “Anlaufschmerz”
4 typische Symptome für eine Arthrose: 1. morgendlicher “Anlaufschmerz” 2. 3. Spannungsgefühl 4. Einschränkung der Beweglichkeit
Schmerzen anfangs nur bei Belastung, später dauernd
4 typische Symptome für eine Arthrose: 1. morgendlicher “Anlaufschmerz” 2. Schmerzen anfangs nur bei Belastung, später dauernd 3. 4. Einschränkung der Beweglichkeit
Spannungsgefühl

