Reifen Flashcards

1
Q

Mindestprofiltiefe der Reifen?

A

Sommerreifen: 1,6mm
Winterreifen: 4mm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sollte man vor Antritt der Fahrt am Reifen prüfen?

A
  • Beschädigungen am Reifen/Felge?
  • Sind sie ungleichmäßig abgenutzt?
  • Richtige Reifen? (Sommer/Winter)
  • Wuchtgewichte vorhanden?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird der Reifendruck gemessen?

A

Mit einem Reifenmanometer.
Kontrolle bei kalten Reifen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Woher weiß man, wie hoch der Reifendruck sein soll?

A

Das steht in der Betriebsanleitung, am Tankdeckel oder an der Fahrertüre.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was muss man beim Reifenwechsel beachten?

A
  1. KFZ Absichern (1.Gang/Handbr.)
  2. Auf festem Boden stehen
  3. Radmuttern lockern, bevor Wagenheber angesetzt wird
  4. Nach dem Reifenwechsel Muttern kreuzweise anziehen und nach einigen km fahrt nachziehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erkläre die Reifenbezeichnung
215/45 R 16 86 H

A

215 = Reifenbreite in mm

45 = Höhen-Breitenverhältnis in %

R = Radialreifen

16 = Felgendurchmesser in Zoll

86 = Tragfähigkeitskennzahl

H = Kennzahl für Bauartgeschw.
S = 180km/h
T = 190km/h
H = 210 km/h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly