Redewendungen C1 Flashcards

1
Q

jmd. drischt leeres Stroh

A

jmd sagt nur unwichtige Dinge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

jmd. hat nur Stroh im kopf

A

jmd ist dumm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kopf stehen

A

sehr aufgeregt/überrascht sein (v1)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

aus dem Häuschen sein

A

sehr aufgeregt/überrascht sein (V2)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

gegen etw Sturm laufen

A

heftig gegen etw protestieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

A

jmd ähnelt in seinen Eigenschaften Vater oder Mutter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Viele Köche verderben den Brei

A

Zu viele beteiligte Leute ruinieren der Arbeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

auf glühenden Kohlen sitzen

A

nervös auf jmdn/etw warten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

jmdm die Pistole auf die Brust setzen

A

jmdn durch Drohungen zu etw zwingen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

etw plätschert vor sich hin

A

etw ist ohne besondere Ereignisse oder Höhepunkte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Papier ist geduldig

A

man hat Zweifel am Wert des Geschriebenen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

wer zuerst kommt, malt zuerst

A

wer schneller da ist, bekommt das Beste/Schönste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

ein Sturm im Wasserglas sein

A

große Aufregung wegen einer unwichtigen Sache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

seine Zelte abbrechen

A

einen (gewohnten) Ort verlassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

aus allen Wolken fallen

A

sehr überrascht sein wegen einer unerwarteten Nachricht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

so sicher wie das Amen in der Kirche sein

A

etw passiert auf jeden Fall, ganz sicher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

dick auftragen

A

übertreiben; angeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

auf die schiefe Bahn geraten

A

vom (moralisch) rechten Weg abkommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

im gleichen Boot sitzen

A

Leidensgenossen sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

auf großem Fuß leben

A

viel Geld ausgeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

jmdn auf Händen tragen

A

jmdn verwöhnen; sehr viel/alles für jmdn tun

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

jmdm Honig um den Bart/Mund schmieren

A

jmdm schmeicheln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

etw war für die Katz’

A

es war vergebens/umsonst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

jmdm einen Korb geben

A

jmdn abblitzen lassen; jmdn abweisen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
mir platzt (gleich) der Kragen!
ich habe genug!; man kann sich mit Kritik nicht zurückhalten
26
der langen Rede kurzer Sinn
kurz gesagt, zusammenfassend
27
vom Regen in die Traufe kommen
von einer schlechten Lage in eine noch schlechtere kommen
28
wie Sand am Meer
unzählig viel(e)
29
das steht in den Sternen (geschrieben)
das weiß niemand
30
ein Tropfen auf den heißen Stein sein
zu wenig sein, es bleibt ihr Wirkung
31
tief in die Tasche greifen müssen
viel bezahlen müssen
32
den Teufel an die Wand malen
schlimme Dinge prophezeien und sie damit heraufbeschwören
33
das geht mir gegen den Strich
das passt/gefällt mir nicht
34
unter die Haube kommen
heiraten
35
jmdm den Laufpass geben
jmdn verlassen; sich von seinem Partner trennen
36
jmd ist ein Galgenvogel
jmd ist (wohl) ein Verbrecher/Gauner
37
da bist du aber schief gewickelt!
da irrst du dich aber!
38
jmdm. eins vor den Latz knallen
jmdn. rügen
39
jmd. hat etwas läuten hören
von einem Gerücht erfahren haben
40
jmdm. einen Maulkorb verpassen/anlegen
jmdm. verbieten, bestimmte Dinge zu sagen
41
sich die Nacht um die Ohren schlagen
die ganze Nacht wach bleiben und nicht zu Bett gehen
42
sich seinen Teil denken
seine Meinung für sich behalten
43
ein Unglück kommt selten allein!
in kurzer Zeit passieren mehrere unangenehme Dinge
44
über den/dem Berg sein
eine Krankheit oder schwierige Situation überstanden haben
45
etwas an die grosse Glocke hängen
etwas eigentlich Privates oder Geheimes vielen Leuten erzählen
46
etwas auf seine (eigene) Kappe nehmen
die Verantwortung für etwas auf sich nehmen
47
etwas auf die hohe Kante legen
Geld als Reserve für harte Zeiten sparen
48
jmd. ist ein Schaumschläger
er ist ein Angeber
49
den Bock zum Gärtner machen
einem Ungeeigneten eine Aufgabe übertragen
50
das passt mir nicht in den Kram
das kommt mir ungelegen
51
wie Pech und Schwefel zusammenhalten
treu zueinander stehen
52
auf jmdn./etwas pfeifen
keinen Wert darauf legen; darauf verzichten
53
die bittere Pille schlucken
etwas Unangenehmes akzeptieren; sich fügen (v1)
54
in den sauren Apfel beissen
etwas Unangenehmes akzeptieren; sich fügen (v2)
55
offene Türen einrennen
gegen Widerstände kämpfen, die gar nicht vorhanden sind
56
die Ohren spitzen
aufmerksam zuhören
57
ein Gesicht wie zehn Tage Regenwetter machen
ein trübsinniges Gesicht machen
58
an die Reihe kommen/an der Reihe sein
der Nächste sein
59
auf Sand bauen
etwas Unsicheres tun
60
andere Saiten aufziehen
strenger sein als bisher
61
seine Schäfchen ins Trockene bringen
sein Geld in Sicherheit bringen; sich seinen Gewinn sichern
62
wie die Made im Speck leben
sehr gut leben; alles haben, was man sich wünscht (v1)
63
wie Gott in Frankreich leben
sehr gut leben; alles haben, was man sich wünscht (v2)
64
in der Tinte/Klemme/Patsche/Zwickmühle sitzen/stecken
in Schwierigkeiten sein
65
tauben Ohren predigen
jmdn. vergebens ermahnen
66
ein hohes Tier
eine machtige, wichtige Person
67
nicht ganz bei Trost sein
spinnen, verrückt sein
68
jn vor die Tür setzen
jmdn hinauswerfen
69
er kann ihm nicht das Wasser reichen
er ist weit davon entfernt, so gut wie eine zweite Person zu sein
70
hin und weg sein
begeistert sein
71
Da ist der Wurm drin!
da stimmt etwas nicht!
72
sich etwas in den Kopf setzen
einen Plan unbedingt durchführen wollen
73
da ist guter Rat teuer
in einer ausweglosen Situation sein
74
das ist zu viel des Guten
das ist zu viel!
75
sich in die Nesseln setzen
sich in eine schwierige/unangenehme Situation bringen
76
es bleibt einem nichts anderes übrig (als)
man hat keine andere Wahl
77
sich auf die Hinterbeine stellen
sich bemühen, anstrengen
78
Himmel und Hölle in Bewegung setzen
alles versuchen, etwas zu erreichen
79
Hinz und Kunz
jedermann; jeder beliebige
80
nichts Gutes im Schilde führen
schlechte Absichten haben
81
sich in den Haaren liegen
Streit haben
82
seinen Senf dazugeben
seine unwichtige Meinung sagen
83
ein dickes Fell haben
unempfindlich sein; seine Ruhe nicht verlieren
84
die nötige Bettschwere haben
sehr müde sein (oft nach Alkoholgenuss)
85
jmdn. auf die Folter spannen
jmdm. etwas vorläufig verheimlichen
86
das Haus auf den Kopf stellen
etwas im ganzen Haus erfolglos suchen
87
sich ein Stück vom Kuchen abschneiden
auch von etwas profitieren
88
er ist weg vom Fenster
er hat keinen Einfluss mehr; er kann nichts mehr tun
89
jmdm. ein Klotz am Bein sein
jmdn. in seiner Freiheit einschränken (mit/ohne Absicht)
90
etwas gibt den Geist auf
es geht kaputt; funktioniert nicht mehr
91
ein Gedächtnis wie ein Sieb haben
Dinge schnell und regelmässig vergessen
92
am Ball bleiben
etwas weiterhin energisch machen; dabei bleiben
93
den Gürtel enger schnallen
sparsamer leben
94
seiner inneren Stimme folgen
auf seine Gefühle hören; tun, was man selbst möchte
95
jmdm. auf den Geist gehen
jmdm. lästig sein
96
Narrenfreiheit haben
zu jmdm. sagen und tun dürfen, was anderen nicht erlaubt ist
97
Trübsal blasen
aus Langeweile deprimiert sein; nichts dagegen tun
98
einen Wirbel um jmdn./etwas machen
grosses Aufsehen wegen jmdm./etwas
99
Der Zweck heiligt die Mittel.
auch unfaire Mittel sind o.k., um sein Ziel zu erreichen
100
die Flinte ins Korn werfen, das Handtuch werfen
aufgeben
101
auf dem Holzweg sein
sich irren
102
jn an der Nase herumführen
jn absichtlich täuschen
103
in der Not frisst der Teufel Fliegen
sich gezwungenermassen mit wenig zufrieden geben
104
nach js Pfeife tanzen
jm gehorchen, sein befehlen lassen
105
sich etwas unter den Nagel reissen
sich etwas aneignen
106
in Saus und Braus leben
sich alles leisten, den Luxus geniessen
107
die Schraube anziehen
strenger werden, die Anforderungen hinaufsetzen
108
etwas auf die leichte Schulter nehmen
etwas nicht ernst genug nehmen
109
aus der Reihe tanzen
anders sein als gewöhnlich/üblich
110
die Suppe auslöffeln
für andere geradestehen (v1)
111
den Kopfhinhalten
für andere geradestehen (v2)
112
Schwamm drüber!
Vergessen wir's! Reden wir nicht mehr davon!
113
jmd sagt nur unwichtige Dinge
jmd. drischt leeres Stroh
114
jmd ist dumm
jmd. hat nur Stroh im kopf
115
sehr aufgeregt/überrascht sein (v1)
Kopf stehen
116
sehr aufgeregt/überrascht sein (V2)
aus dem Häuschen sein
117
heftig gegen etw protestieren
gegen etw Sturm laufen
118
jmd ähnelt in seinen Eigenschaften Vater oder Mutter
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
119
Zu viele beteiligte Leute ruinieren der Arbeit
Viele Köche verderben den Brei
120
nervös auf jmdn/etw warten
auf glühenden Kohlen sitzen
121
jmdn durch Drohungen zu etw zwingen
jmdm die Pistole auf die Brust setzen
122
etw ist ohne besondere Ereignisse oder Höhepunkte
etw plätschert vor sich hin
123
man hat Zweifel am Wert des Geschriebenen
Papier ist geduldig
124
wer schneller da ist, bekommt das Beste/Schönste
wer zuerst kommt, malt zuerst
125
große Aufregung wegen einer unwichtigen Sache
ein Sturm im Wasserglas sein
126
einen (gewohnten) Ort verlassen
seine Zelte abbrechen
127
sehr überrascht sein wegen einer unerwarteten Nachricht
aus allen Wolken fallen
128
übertreiben; angeben
dick auftragen
129
etw passiert auf jeden Fall, ganz sicher
so sicher wie das Amen in der Kirche sein
130
vom (moralisch) rechten Weg abkommen
auf die schiefe Bahn geraten
131
Leidensgenossen sein
im gleichen Boot sitzen
132
viel Geld ausgeben
auf großem Fuß leben
133
jmdn verwöhnen; sehr viel/alles für jmdn tun
jmdn auf Händen tragen
134
es war vergebens/umsonst
etw war für die Katz'
135
jmdm schmeicheln
jmdm Honig um den Bart/Mund schmieren
136
jmdn abblitzen lassen; jmdn abweisen
jmdm einen Korb geben
137
ich habe genug!; man kann sich mit Kritik nicht zurückhalten
mir platzt (gleich) der Kragen!
138
kurz gesagt, zusammenfassend
der langen Rede kurzer Sinn
139
von einer schlechten Lage in eine noch schlechtere kommen
vom Regen in die Traufe kommen
140
unzählig viel(e)
wie Sand am Meer
141
das weiß niemand
das steht in den Sternen (geschrieben)
142
zu wenig sein, es bleibt ihr Wirkung
ein Tropfen auf den heißen Stein sein
143
viel bezahlen müssen
tief in die Tasche greifen müssen
144
schlimme Dinge prophezeien und sie damit heraufbeschwören
den Teufel an die Wand malen
145
das passt/gefällt mir nicht
das geht mir gegen den Strich
146
heiraten
unter die Haube kommen
147
jmdn verlassen; sich von seinem Partner trennen
jmdm den Laufpass geben
148
jmd ist (wohl) ein Verbrecher/Gauner
jmd ist ein Galgenvogel
149
da irrst du dich aber!
da bist du aber schief gewickelt!
150
jmdn. rügen
jmdm. eins vor den Latz knallen
151
von einem Gerücht erfahren haben
jmd. hat etwas läuten hören
152
jmdm. verbieten, bestimmte Dinge zu sagen
jmdm. einen Maulkorb verpassen/anlegen
153
die ganze Nacht wach bleiben und nicht zu Bett gehen
sich die Nacht um die Ohren schlagen
154
seine Meinung für sich behalten
sich seinen Teil denken
155
in kurzer Zeit passieren mehrere unangenehme Dinge
ein Unglück kommt selten allein!
156
eine Krankheit oder schwierige Situation überstanden haben
über den/dem Berg sein
157
etwas eigentlich Privates oder Geheimes vielen Leuten erzählen
etwas an die grosse Glocke hängen
158
die Verantwortung für etwas auf sich nehmen
etwas auf seine (eigene) Kappe nehmen
159
Geld als Reserve für harte Zeiten sparen
etwas auf die hohe Kante legen
160
er ist ein Angeber
jmd. ist ein Schaumschläger
161
einem Ungeeigneten eine Aufgabe übertragen
den Bock zum Gärtner machen
162
das kommt mir ungelegen
das passt mir nicht in den Kram
163
treu zueinander stehen
wie Pech und Schwefel zusammenhalten
164
keinen Wert darauf legen; darauf verzichten
auf jmdn./etwas pfeifen
165
etwas Unangenehmes akzeptieren; sich fügen (v1)
die bittere Pille schlucken
166
etwas Unangenehmes akzeptieren; sich fügen (v2)
in den sauren Apfel beissen
167
gegen Widerstände kämpfen, die gar nicht vorhanden sind
offene Türen einrennen
168
aufmerksam zuhören
die Ohren spitzen
169
ein trübsinniges Gesicht machen
ein Gesicht wie zehn Tage Regenwetter machen
170
der Nächste sein
an die Reihe kommen/an der Reihe sein
171
etwas Unsicheres tun
auf Sand bauen
172
strenger sein als bisher
andere Saiten aufziehen
173
sein Geld in Sicherheit bringen; sich seinen Gewinn sichern
seine Schäfchen ins Trockene bringen
174
sehr gut leben; alles haben, was man sich wünscht (v1)
wie die Made im Speck leben
175
sehr gut leben; alles haben, was man sich wünscht (v2)
wie Gott in Frankreich leben
176
in Schwierigkeiten sein
in der Tinte/Klemme/Patsche/Zwickmühle sitzen/stecken
177
jmdn. vergebens ermahnen
tauben Ohren predigen
178
eine machtige, wichtige Person
ein hohes Tier
179
spinnen, verrückt sein
nicht ganz bei Trost sein
180
jmdn hinauswerfen
jn vor die Tür setzen
181
er ist weit davon entfernt, so gut wie eine zweite Person zu sein
er kann ihm nicht das Wasser reichen
182
begeistert sein
hin und weg sein
183
da stimmt etwas nicht!
Da ist der Wurm drin!
184
einen Plan unbedingt durchführen wollen
sich etwas in den Kopf setzen
185
in einer ausweglosen Situation sein
da ist guter Rat teuer
186
das ist zu viel!
das ist zu viel des Guten
187
sich in eine schwierige/unangenehme Situation bringen
sich in die Nesseln setzen
188
man hat keine andere Wahl
es bleibt einem nichts anderes übrig (als)
189
sich bemühen, anstrengen
sich auf die Hinterbeine stellen
190
alles versuchen, etwas zu erreichen
Himmel und Hölle in Bewegung setzen
191
jedermann; jeder beliebige
Hinz und Kunz
192
schlechte Absichten haben
nichts Gutes im Schilde führen
193
Streit haben
sich in den Haaren liegen
194
seine unwichtige Meinung sagen
seinen Senf dazugeben
195
unempfindlich sein; seine Ruhe nicht verlieren
ein dickes Fell haben
196
sehr müde sein (oft nach Alkoholgenuss)
die nötige Bettschwere haben
197
jmdm. etwas vorläufig verheimlichen
jmdn. auf die Folter spannen
198
etwas im ganzen Haus erfolglos suchen
das Haus auf den Kopf stellen
199
auch von etwas profitieren
sich ein Stück vom Kuchen abschneiden
200
er hat keinen Einfluss mehr; er kann nichts mehr tun
er ist weg vom Fenster
201
jmdn. in seiner Freiheit einschränken (mit/ohne Absicht)
jmdm. ein Klotz am Bein sein
202
es geht kaputt; funktioniert nicht mehr
etwas gibt den Geist auf
203
Dinge schnell und regelmässig vergessen
ein Gedächtnis wie ein Sieb haben
204
etwas weiterhin energisch machen; dabei bleiben
am Ball bleiben
205
sparsamer leben
den Gürtel enger schnallen
206
auf seine Gefühle hören; tun, was man selbst möchte
seiner inneren Stimme folgen
207
jmdm. lästig sein
jmdm. auf den Geist gehen
208
zu jmdm. sagen und tun dürfen, was anderen nicht erlaubt ist
Narrenfreiheit haben
209
aus Langeweile deprimiert sein; nichts dagegen tun
Trübsal blasen
210
grosses Aufsehen wegen jmdm./etwas
einen Wirbel um jmdn./etwas machen
211
auch unfaire Mittel sind o.k., um sein Ziel zu erreichen
Der Zweck heiligt die Mittel.
212
aufgeben
die Flinte ins Korn werfen, das Handtuch werfen
213
sich irren
auf dem Holzweg sein
214
jn absichtlich täuschen
jn an der Nase herumführen
215
sich gezwungenermassen mit wenig zufrieden geben
in der Not frisst der Teufel Fliegen
216
jm gehorchen, sein befehlen lassen
nach js Pfeife tanzen
217
sich etwas aneignen
sich etwas unter den Nagel reissen
218
sich alles leisten, den Luxus geniessen
in Saus und Braus leben
219
strenger werden, die Anforderungen hinaufsetzen
die Schraube anziehen
220
etwas nicht ernst genug nehmen
etwas auf die leichte Schulter nehmen
221
anders sein als gewöhnlich/üblich
aus der Reihe tanzen
222
für andere geradestehen (v1)
die Suppe auslöffeln
223
für andere geradestehen (v2)
den Kopfhinhalten
224
Vergessen wir's! Reden wir nicht mehr davon!
Schwamm drüber!