Redemittel Flashcards
Meinung Ausdrücken
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass
Ich bin da geteilter Meinung. Auf der einen Seite…, auf der anderen Seite…
Begründung ausdrücken
Dazu möchte ich folgende Beispiele/Gründe anführen:
Man muss hierbei berücksichtigen, dass
Zustimmung
Da hast du völlig recht
Gegenargumente nennen
Im Prinzip ist das richtig, trotzdem…
Ein weiteres Argument gegen… ist…
Argumente nennen & austauschen
Man kann beobachten/sehen, dass…
…halte ich für einen wichtigen Aspekt
Einer der wichtigsten Gründe für… ist…
Man darf aber nicht vergessen, dass…
Zweifel ausdrücken
…halte ich für völlig übertrieben
Ich finde es gut, dass du…, aber…
Ich bezweifle, dass…
Widerspruch
Dazu habe ich eine andere Meinung, weil… /und zwar
Vor- und Nachteile
Einerseits kann man feststellen, dass… Andererseits…
Man darf auch nicht vergessen, dass… hilfreich/problematisch sein kann
Vor- und Nachteile abwägen
In meinen Augen überwiegen die Vorteile/Nachteile von…
jmd. überzeugen
Ich würde vorschlagen, dass du
Beispiele nennen
Dazu fällt mir folgendes Beispiel ein:
Ein (treffendes) Beispiel dafür/hierfür ist…
Man kann das mit den folgenden Beispielen verdeutlichen:…
Vermutungen (domneva) ausdrücken
Alles deutet darauf hin, dass…
Es ist möglich/denkbar/nicht ausgeschlossen, dass…
Aller Wahrscheinlichkeit nach…
Vorschläge machen
Ich finde, man sollte…
Mir scheint in diesem Fall… am geeignetsten
Gegenvorschläge machen
Ich htte einen anderen Vorschlag:
Ich fände es bessed, wenn wir
Vorschläge ablehnen
Das lsst sich nicht realisieren
Zu einer Entscheidung kommen
Dann können wir uns also auf… einigen, richtig?
Verhalten bewerten
Ich finde es anständig/lobenswert/anerkennenswert, dass…
Es ist für mich moralisch fragwürdig, wenn…
Ratschläge geben
Versuch doch mal, …
Es ist höchste Zeit, dass…
Sinnvoll/Hilfreich/Nützlich wäre, wenn…
Konsequenzen nennen
Daraif lässt sicht ableiten/folgern, dass…
Über Emotionen berichten
Ich fand die Situation lustig/traurig/irritierend/beängstigend…
Probleme beschreiben
….macht vielen (große) Schwierigkeiten
von eigenen Erfahrungen berichten
Ich hätte nicht gedacht, dass ich… kann/schaffe
Im Umgang mit… habe ich erlebt, dass…
Ich war ziemlich enttäuscht als…
Etwas vergleichen
Im Gegensatz zu… mache/bin ich am… immer…
Einerseits…, andererseits…
Einen Begriff definieren
Unter… versteht man…
Mit dem Begriff… bezeichnet man…
Eine Grafik beschreiben
Die Grafik stammt von…/aus dem Jahr…
Grafik Ähnlichkeiten
Ungefähr vergleichbar ist…
Überraschendes nennen (Grafik)
Auffällig/Interessant/Bemerkenswert/… ist, dass…
Niedrige Werte bennen (Grafik)
Eher selten sagten die Befragten,…
Hauptpunkte beschreiben (Grafik)
Besonders hohe/niedrige… gibt es bei…
Unterschiede hervorheben (Grafik)
Anders als bei/in/früher… kann man bei… feststellen, dass…
Hohe Werte bennen (Grafik)
Am häufigsten haben die Befragten gesagt, dass…
Ein Fazit ziehen
Insgesamt kann man feststellen, dass…
Zusammenfassend möchte ich sagen,…
Abschließend möchte ich betonnen,…
Meiner Einschätzung nach…
Interessante Inhalte nennen
Ich finde besonders auffällig/bemerkenswert, dass…
Informationen/Inhalte wiedergeben
Im Text wird behauptet, dass…
Ein wesentliches Aspekt ist…
Abschließend kann man sagen…
Interesse wecken
Wusstet ihr/Wussten Sie eigentlich, dass…?
Ist euch/Ihren schon mal aufgefallen, dass…?
Findet ihr/Finden Sie nicht auch, dass…?
Einleitung
Die Auseinandersetzung mit diesem Thema ist wichtig,…
Auf etwas Bezug nehmen
Laut den neuesten Forschungen
Etwas erklären
Die Ursache ist, dass…
Stellungnahme einleiten
Wenn es um das Thema… geht, dann…