Rechtsformen Flashcards

1
Q

Anzahl der Gesellschafter: Einzelunternehmen

A

1 Person

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Gründung Einzelunternehmen

A

Gewerbeanmeldung bzw. Bewilligung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kapitalaufbringung Einzelunternehmen

A

Vom Einzelunternehmer selber, Privatvermögen und Bankkredite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Haftung Einzelunternehmen

A

unbeschränkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Leitungsbefugnis Eu.

A

Unternehmer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erfolgsverteilung Eu.

A

100% Gewinn oder Verlust

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gewinnsteuerliche Belastung Eu.

A

Einkommenssteuer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Firmenbuch Eu.

A

Freiwillig
Eintragungspflichtig ab einem Jahresumsatz von mehr als 700.00,00€

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Firmen- bzw. Unternehmensbezeichnung

A

nicht eingetragene: Unternehmensbez. Vor- und Nachname
eingetragene: Zusatz e.U.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Personengesellschaften

A

Offene Gesellschaft (OG)
Kommanditgesellschaft (KG)
Stille Gesellschaft
Gesellschaft bürgerlichen Rechts GesbR

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Offene Gesellschaft (OG) Anz. Gesellschafter

A

mind. 2 Personen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Gründung OG

A

Lt Gesellschaftsvertrag; ist an keine Form gebunden
Wird mit eintragung ins Firmenbuch existent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Kapitalaufbringung OG

A

Im Gesellschaftsvertrag vereinbart; In form von Bareinlagen, Sacheinlagen und Persönlicheneinlagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Haftung OG

A

persönlich unbeschränkt
unmittelbar und solidarisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Leitungsbefugnis OG

A

alle Gesellschafter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Erfolgsverteilung OG

A

Geregelt im Gesellschaftsvertrag; sonst Bestimmungen des UGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Gewinnsteuerliche Belastung OG

A

Einkommensteuer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Firmenbuch OG

A

Muss ins Firmenbuch eingetragen werden

19
Q

Firmen- bzw. Unternehmensbez. OG

20
Q

Kommanditgesellschaft (KG)

A

mind 1. Vollhafter (Komplementär)
mind 1. Teilhafter
(Kommanditist)

21
Q

Gründung KG

A

Gesellschaftsvertrag; ist an keine Form gebunden; Wird mit Eintrag ins Firmenbuch existent

22
Q

Kapitalaufbringung KG

A

Im Gesellschaftsvertrag festgelegt; In form von Bareinlagen, Sacheinlagen und persönliche Mitarbeit

23
Q

Haftung KG

A

Komplementär: persönlich, unbeschränkt, unmittelbar und solidarisch

Kommanditist: haftet mit Haftungssumme (Firmenbuch)

24
Q

Leitungsbefugnis KG

A

Komplementär: leitet das Unternehmen; braucht Zustimmung des Kommanditisten

Kommanditist: von der Leitung ausgeschlossen; hat jedoch Kontrollrecht

25
Erfolgsverteilung KG
Im Gesellschaftsvertrag geregelt: Kriterien: Höhe der Haftung, eingebrachtes Kapital, persönliche Mitarbeit
26
Gewinnsteuerliche Belastung KG
Komplementär und Kommanditist sind beide Einkommenssteuerpflichtig
27
Firmenbuch KG
Muss ins Formenbuch eingetragen werden
28
Firmen- bzw. Unternehmensbz. KG
KG
29
Anz. Gesellschafter Stille Gesellschaft
1 oder mehrere Stille Gesellschafter
30
Gründung Stille Gesellschaft
Gesellschaftervertrag
31
Kapitalaufbringung Stille G.
Kapitaleinlage
32
Haftung Stille G.
Höhe der Kapitaleinlage beschränkt
33
Leitungsbefugnis Stille G.
Keine Leitungsbefugnis hat jedoch Kontrollrecht
34
Erfolgsverteilung Stille G.
Im Gesellschaftervertrag geregelt
35
Gewinnsteuerliche Belastung Stille G.
KESt-Pflichtig
36
Firmenbuch Stille G.
Wird nicht in das Firmenbuch eingetragen
37
Anz. Gesellschafter Gesellschaft bürgerlichen Rechts GesbR
2 oder mehrere Personen
38
Gründung GesbR
Gesellschaftervertrag
39
Kapitalaufbringung GesbR
Im Gesellschaftervertrag geregelt
40
Haftung GesbR
unbeschränkt und solidarisch
41
Leitungsbefugnis GesbR
haben alle Gesellschafter; Vertretungsbestimmungen sind frei vereinbar, sonst steht die Vertretung der Kapitalmehrheit zu
42
Erfolgsverteilung GesbR
Im Gesellschaftervertrag geregelt
43
Gewinnsteuerliche Belastung GesbR
Einkommenssteuerpflichtig
44
Firmenbuch GesbR
Wird nicht ins Firmenbuch eingetragen