Quantitative Methoden Flashcards
Zu welchen zwei Bereichen sind Fragestellungen möglich?
- Grundlagenforschung (allgemein)
2. Anwendungsforschung (speziell)
Welche vier Eigenschaften sollte eine Hypothese ausweisen?
- präzise und widerspruchsfrei formuliert
- prinzipiell widerlegbar
- operationalisierbar (durchführbar)
- begründbar
Was unterscheidet konkrete von abstrakten Variablen?
konkret = messbar (Größe) abstrakt = angenommen (IQ)
Welche Variablen gibt es in einem Experiment?
- Unabhängige Variable (UV)
- Abhängige Variable (AV)
- Störvariable (SV)
Welche Variable wird aktiv verändert?
UV
Was unterscheidet Manipulation von Klassifikation bei einer UV?
Manipulation: Bedingungen festlegen
Klassifikation: Bestehende Kategorien übernehmen
Was ist ein mehrfaktorielles Design?
Mehr als eine UV
Was ist ein univariates Design?
Eine AV
Welche (3) Arten von SV gibt es?
- personengebunden
- bedingungsgebunden
- situationsgebunden
Wann spricht man von einer Konfundierung?
Wenn SV systematisch mit UV variieren
Welche (3) Möglichkeiten hat man zur Bekämpfung von SV?
- Ausschalten
- Konstant halten
- Randomisieren (personengebunden)
Was ist Operationalisierung?
Der Beobachtung und Erfassung zugänglich machen
Wenn … dann (Vergleich)
Wie müssen Variablen operationalisiert sein?
- valide (richtige Bedeutung)
2. reliabel (vergleichbare Ergebnisse)
Welche ethischen Probleme können bei psychologischen Untersuchungen auftreten?
Nenne mindestens drei Beispiele.
- Schädigung der VP
- Täuschung der VP
- Manipulation von Eigenschaften
- Unfreiwillige Teilnahme
- Verletzung von Vertraulichkeit
Welche Möglichkeiten hat man, um ethische Probleme zu vermeiden?
- Informationsblatt (Datenschutz, Freiwilligkeit, Einwilligung, …)
- Debriefung (Auflösung der Täuschung)
Was sind Längsschnittstudien?
- gleiche Personen mehrfach messen (abhängig)
- Alter, individuelle Verbesserungen und SP-Schwund sind wichtig
- aufwändig und teuer
Was sind Querschnittstudien?
- Messungen zu einem Zeitpunkt
- einfach, kurz, billig
- mind. eine unabhängige Variable
Was ist eine Partialkorrelation?
Eine konfundierte Variable beeinflusst die Korrelation zwischen zwei anderen Variablen und muss herausgerechnet werden
Was sind Moderatorvariablen?
Eine Moderatorvariable verändert Richtung oder Stärke des Zusammenhangs zwischen UV und AV → Interaktionseffekt
Welche (3) Schritte führen zu einer Hypothese?
- Idee
- Fragestellung (Variablen verbinden)
- Hypothese (Operationalisierung)
Welche (4) Formen der Validität gibt es?
- Statistische Validität
- Konstruktvalidität
- Externe Validität
- Interne Validität
Was bestärkt die statistische Validität?
- reliable Messung
- Vorraussetzungen des Tests erfüllt
- gut validierte Maße
- ähnliche Gruppengrößen
Was ist Konstruktvalidität und was begünstigt sie?
Güte der Operationalisierung von UV und AV
- alternative Erklärungen ausgeschlossen
- gut validierte Maße als Theoriegrundlage
Was ist externe Validität und was bestärkt sie?
Ergebnisse gelten auch außerhalb der SP
- keine Übergeneralisierung
- repräsentative SP/Aufgabe
- Angemessene Beschreibung der SP