QM Flashcards
Was ist die ISO 9001:2000?
- Einführung QM ist strategische Entscheidung einer Organisation
- ISO ist zertifizierungsfähiger Rahmen für Kundenfreundlichkeit einer Organisation
- Kontinuierliche Verbesserung des Management
- Wirtschaftliche Vorteile (z.B. durch Rahmenverträge)
- für öffentliche Ausschreibungen nötig
->also gleiches Vorgehen für alle bei bestimmten Handlungen (MRSA Transport oder Gerät defekt etc.)
Inhalt eines QM Handbuchs
Organigramm der Organisation Prozessbeschreibung der Kernprozesse und Nebenprozesse Auditpläne Dokumentation der Qualitätsziele Vordrucke und Formulare
Vorteile eine QM Handbuchs
Mitarbeiter kann schnell erkennen, wie Zuständigkeit ist
QM Buch als Nachschlagwerk
Mitarbeiter kann Ziele der Führung erkennen
Verantwortung der Leitung im QM
Festlegung der Qualitätspolitik Sicherstellen der Zielfeststellungen Durchführung von Managementbewertungen Sicherstellen der Verfügbarkeit von Ressourcen Ermittlung von Kundenanforderungen Kundenzufriedenheit Planung Festlegung QM-Ziele Aufrechterhalten des QM Bekanntmachungen Einführungen einer internen Kommunikation über das QM
Aufgaben des QMB´s
Kommunikation der QMgrundsätze Nachweisdokumentation Bewertung von Prüfergebnissen und Kundenbefragungen Jährliche Audits Planung und Auswertung interner Audits Mitarbeit Schulung Überwachung der Prozesse
Was ist der PDCA Zyklus?
Plan- Festlegen von Zielen
Do- Umsetzen von Prozessen
Check- Überwachen und bewerten von Prozessen
Act- Verbessern der Prozessleistung
Was ist das Konzessionsmodell?
Träger übergibt Organisation eine Konzession (Zugeständnis)
–> Orga trägt alleinige Verantwortung für RD
–> Verhandlungen durch Beauftragten (Orga) mit den Kostenträgern
–> Orga rechnet direkt mit KV ab
Z.B. In Baden-Württemberg
Was ist das Subissionsmodell?
- Träger (LK und kreisfreie Städte) des RD sind zwischengeschaltet und üben Kontrollfunktion aus
- Träger führen Verhandlungen mit KV aus
- Es finden Ausschreibungen statt
- Entweder Istkostenabrechnung oder Budgetierung
- > Niedersachsen zum Beispiel
Was sind Hauptprozesse?
Verantwortung der Leitung
Management von Ressourcen
Produktrealisierung
Messung, Analyse und Verbesserung
Ergänzungen QM
- für Verbesserungen muss es Rückmeldung in Form von Kennzahlen geben
- QM System hat auch ökonomische Vorteile
- RTW Norm für Ausstattung DIN1789
- Hauptprozessor im RD sind Notfallrettung und Krankentransport
- Nebenprozess: Desi, Fobi, Wartung, Bestellungen
- TÜV+Dekra= externe Auditoren führen Zertifizierung durch
- bei Hauptabweichungen kommt es zum Verstoß gegen geltende Gesetzte (BTMG)->Entzug des Zertifikats
- Nebenabweichung= geringfügige Mängel
Was sind Nebenprozesse?
Rettungsdienst Qualifizierter Krankentransport Materialbeschaffung Wäschelieferung Dokumentenlenkung etc.
4 Ebenen des QM-Systems nach DIN ISO 9000
Verantwortung der Leitung
Ressourcenmanagement
Diensleistungserstellung
Messung, Analyse u. Verbesserung
Inhalt des QM Handbuchs
- Organigramm der Organisation
- Prozessbeschreibung der Kern+Nebenprozesse
- Def. der Qualitätspolitik der Leitung
- Auditpläne
- Doku der QM-Ziele
- Vordrucke(Wachbuch/Checklisten)
Wann ist es ein Arbeitsunfall/Wegeunfall?
Arbeitsunfall= immer wenn es chirurgische Verletzungen sind
Internistisch nicht- einfache Synkope oder Herzinfarkt etc.
Wie ist die RS Ausbildung gegliedert?
RS->Landesrettungsdienstgesetz 160Std Grundlehrgang 160Std Klinik 160Std Wache 40Std Abschlusslehrgang =520Std
- seit 1977
- keine Einzelstationen mehr in Prüfung
- 2 Chancen, nur 1 mal durchfallen
Was regelt das Landesrettungsdienstgesetz
Personalqualifikation/Fahrzeugbesatzung DIN 1789 Hilfsfristen Fobipflicht Staatsverträge RTH´s Aufbau und Betrieb LST Luftrettung=Ländersache Aufgaben ÄLRD
Medizin-Produkte-Gesetz
Zweck?
Vermeidung von Schädigungen des Patienten oder Anwenders
Was enthält das MPG?
- technische, medizinische und Informationsanforderungen
- MPBetreibV (quasi Anhang zum MPG)
MPBetreibV
Für wen gilt das?
- nur für berufsmäßige Nutzung
- MP´s dürfen nur ihrer Zweckbestimmung nach genutzt werden
Was ist ein Medizinprodukt?
Gegenstand oder Stoff, der zu medizinisch therapeutischen oder diagnostischen Zwecken für Menschen verwendet wird
Keine: Arzneimittel, Kosmetik, Blut und Blutbestandteile
Was ist MTK und STK?
Welches ist höher an Bedeutung?
Messtechnische Kontrolle - misst Gerät, was es soll? (RR Manschette)
Sicherheitstechnische Kontrolle (ist wichtiger) - C3
Was steht im Medizinproduktebuch?
Bezeichnung/Identifikation Funktionsprüfung/Einweisung Name Gerätebeauftragter Name eingewiesene Person Vorgeschriebene Kontrollen Anschriften Wartungsfirmen Funktionsstörungen Meldungen von Vorkommnissen
Einteilung Medizinprodukte
Aktiv - mit Strom zum Beispiel Defi, Perfusor, Oxylog etc.
Nicht aktiv - ohne Strom - Tubus, RR Manschette
Einteilung MP´s in Klassen
1- keine methodischen Risiken - Gehhilfen, Rollstühle, Verbände
2a- Desimittel, Einmalspritze, Hörgeräte
2b- Beatmungsgerät, Defi, Dialysegerät, Perfusor
3- alles was länger als 30 Tage im Körper verbleibt bzw. Hohe Invasivität - Herzkatheder, künstliche Gelenke, Stents
Aufgaben Betreiber MP´s
CE Kennzeichnung bei Neuanschaffung
STK und MTK
Wartung und Prüfung
Medizingerätebücher und Gebrauchsanweisung müssen für Anwender einsehbar sein
Bestndsverzeichnis
Nennung eines Verantwortlichen (Geschäftsführer bleibt verantwortlich!)
Aufgaben Anwender MP´s
Anwendung nur mit Einweisung
Kenntnisse Vertiefen anhand Betriebsanleitung
Funktionsprüfung vor Anwendung
Mängel mitteilen und ins Sperrlager verlasten
Der Defi ist defekt, wie gehts du vor?
Auto auf 6 (LST informieren)
Gerät mit roter Mängelkarte versehen (diese mit Kabelbinder befestigen, nicht mit Pflaster!)
Ins Sperrlager (dieses darf nur für Personal zugängig sein)
Neues Gerät drauf - vorher Checken ob einsatzbereit
Gerätebeauftragten informieren
Nenne 8 Punkte die Inhalt einer Unterweisung sein sollten
Gefahrstoffe Brandschutz Mutterschutz Hygienehandbuch Infektionsfahrten Jugendschutz IfSG Schweigepflicht Sonder/Wegerecht UVV MPG PSA BTM Arbeitsunfall
Nennen Sie vier Regeln für die Durchführung eines Beschwerdemanagements
- muss Ernst genommen werden
- innerhalb kurzer Zeit bearbeitet werden
- nicht als Strafe empfinden
- mit Beschwerdeführer persönlich Kontakt aufnehmen
- einheitlicher Bogen
- wertschätzende Lösung anstreben
- Maßnahmen aus Beschwerde folgen lassen
Vorteile und Nachteile SOP?
Vorteile:
-Gute rechtliche Absicherung
-strukturiertes Vorgehen
-reduzierte Stressbelastung
-schnelle Versorgung des Pat.
Nachteile:
-es gibt nicht für jede Einsatzsituation eine SOP
-evtl. nicht zeitgemäß (neue Studien nicht berücksichtigt - SIRS qSOFA)
-zu kompliziert, wenn zu groß
-Fachkompetenz wird vernachlässigt
-Sozialkompetenz (Kommunikation) wird vernachlässigt