Präfixe lateinischen Ursprungs Flashcards

1
Q

(hin)durch

Verstärkung

A

Per-

zb Perforatio: der Durchbruch (eines Magengeschwürs)

Auch bei Per- tritt in manchen Fällen Assimilarion ein
pelucidus: durchscheinend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

nach

A

Post-

zb Postpartal: nach der Geburt (von der Mutter aus)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

voran, voraus

A

Prae-

zb Präkoma: Phase vor dem Koma, Praecordia: Herzgrube

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

vorbei an, außer

A

Praeter-

zb: praeternaturalis: künstlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

vor

A

Pro-

zb Prolapsus: Vorfall, Processus: Fortsatz, Fortschreiten einer Krankh.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

unter

A

Sub-

zb Substitution: Ersatz fehlender körpereigener Substanzen

Auch bei sub- tritt manchmal Assimilation: suc-, suf-, sug-, sup-, zb Suppression: Unterdrückung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

über

A

Super-

zb Supercilium: Augenbrauen (über dem cilium - Lid liegend)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

oberhalb

A

Supra-

zb supraclavicular: über der Clavicula liegend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

hinüber, über, hindurch

A

Trans-

zb Transplantation: Verpflanzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

jenseits, über … hinaus

A

Ultra-

zb ultravisibel: über die Sichtbarkeitsgrenze eines gewöhnlichen Mikrosk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

innerhalb

A

Intra-

zb intramural: innerhalb der Wand eines Organs gelegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

hinein

A

Intro-

zb intramural: innerhalb der Wand eines Organs gelegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

hinein

A

Intro-

zb Introitus: Eingang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Störung

A

Mal-

zb Maldigestion: Verdauungsstörung

glaube auf griech.: dys-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

viele

A

Multi-

zb Multipara: Frauen mit vielen Geburten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

gegen

A

Ob-

zb Obstipation: Verstopfung

Assimilation: oc-, of-, op-, zb occulus verschlossen, M. opponens: Muskel der einem anderen Muskel entgegenwirkt

17
Q

hinein

A

In-

zb Incisio: Einschnitt, die operative Öffnung

bei in tritt in vielen Fällen Assimilation ein: il-, im-, ir-, zb Illusio: Sinnestäuschung, Immigratio: Einwanderung, Irrigator: Gerät, das eine Flüssigkeit in etwas hineinleitet, ein Gefäß für Spülungen

18
Q

Verneinung

A

In-
Im-

zb Insuffizienz: Leistungsschwäche, Immaturität: Unreife

19
Q

unter(halb)

A

Infra-

zb infraorbital: unter der Augenhöhle gelegen

20
Q

zwischen

A

Inter-

zb Interpositio: Zwischenlagerung

Zwischenlagerung in dem Fall von Weichteilen zwischen zwei Knochenteilen bei einer Fraktur

21
Q

zurück, wider

!Achtung wider nicht wieder!

A

Re-

zb Reductio: Rückführung, Remissio: Abklingen

oder auch: Resistenz: Widerstandsfähigkeit

22
Q

wieder, neu

A

Re-

zb Reanimatio: Wiederbelebung

23
Q

zurück, hinter

A

Retro-

zb retrolentalis: hinter d Linse gelegen, Retroflexion: Rückwärtsbiegung

24
Q

auseinander, ab-

A

Se-

zb Secretio: Absonderung

25
halb
Semi- | zb semilateral: halbseitig
26
vor, nach vorne
Ante- | zb Anteflexio: Beugung nach vorn, Antebrachium: Unterarm
27
um ... herum
Circum- | zb Circumcisio: Umschneidung, Circumcductio: kreisförmige Gelenkbewegung
28
zusammen-, mit- | *verstärkend*
Co-, Com-, Con- | zb Coitus: Beischlaf, Compressio: Quetschung, Conceptio: Befruchtung
29
heraus, hinaus
E- Ex- | zb Excavatio: Aushöhlung/-buchtung, Enucleatio: Ausschälung ## Footnote das x gleicht sich manchmal durch Assimilation dem ersten Buchstaben des folgenden Wortes an zb Ductus efferens: der herausführende Gang
30
außerhalb
Extra- | zb Extrasystole: Systole, d außerhalb reg Systolen d Herzens stattfindet
31
gegen
Contra- | zb Kontraindikation: Gegenanzeige
32
herab, weg, ent-
De- | zb Vas deferens: herabführendes Gefäß, Deformatio: Formabweichung ## Footnote trifft de- auf ein Wort, das mit einem Vokal beginnt, so wird ein -s- als Gleitkonsonant eingeschoben. zb Desinfektion, desorientiert
33
auseinander
Dis- Di- Dif- | zb Dislocatio: Lageveränderung zweier Knochenbruchstücke bei Fraktur ## Footnote oder auch: Dilatatio: Erweiterung, Diffusio: Vermischung von Stoffen bis zur Einheitlichkeit
34
von ... weg
A- Ab- | zb Aversion: Abneigung, Ablatio: Ablösung ## Footnote Vor c, q, t wird ab- zu abs- zb bei Abscessus: (Eiter-)Abscheidung
35
an, hin, zu, bei
Ad- | zb Adhäsion: Anhaftung ## Footnote Das d gleicht sich häufig durch Assimilation dem ersten Buchstaben des folgenden Substantivs und Adjektivs and: ac-, af-, ag-, ap-, ar-, as-, at- zb Appendix, Affectus, Arrector, Attestatio, Agglutinatio etc.
36
beid-
ambi | zb ambiguus: sich nach beiden Seiten neigend, unbestimmt ## Footnote oder auch: Amputation, amputationis, f. : das Ringsum-Wegschneiden