Politik (die Parteien) Flashcards
Welche Partei ist die älteste in Deutschland?
Die SPD
Was war die Rolle der SPD in der Vergangenheit?
Sie setzte sich für die Rechte und Arbeitsbedingungen der Arbeiter ein.
Wie ist die politische Orientierung der SPD heute?
Mitte-Links.
Für welche Ziele setzt sich die SPD ein?
Einsatz für soziale Gerechtigkeit.
Unterstützung von Familien.
Weiterer Ausbau der Sozialsysteme.
Wo positioniert sich die FDP politisch?
In der bürgerlichen Mitte.
Für welche Ideologie steht die FDP?
Für Liberalismus und individuelle Freiheit.
Was fordert die FDP in der Wirtschaftspolitik?
Weniger staatliche Kontrolle.
Welche Ziele verfolgt die FDP?
Niedrigere Steuern.
Strenge Kontrolle der Staatsaufgaben.
Einsatz für Bildung und die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen.
Wie ist die politische Orientierung der Grünen?
Politisch links.
Für welchen Bereich engagieren sich die Grünen besonders?
Umweltschutz und Klimaschutz, sie sind gegen Atomenergie.
Welche Rechte unterstützen die Grünen?
Rechte von Minderheiten.
Was ist das Ziel der Grünen?
Eine bunte und vielfältige Gesellschaft in Deutschland.
In welchem Bundesland ist die CDU nicht vertreten?
In Bayern.
Welche Partei tritt in Bayern anstelle der CDU an?
Die CSU (Christlich-Soziale Union).
Wie werden die CDU und CSU zusammen genannt?
„Die Union“.
Welche politische Orientierung hat die CDU/CSU?
Konservativ (rechts).
Welche Ziele verfolgt die Union?
Stärkung von Unternehmen und Familien.
Schaffung von Arbeitsplätzen.
Reduzierung der Staatsverschuldung.
Für welche Ideologie setzt sich Die Linke ein?
Demokratischer Sozialismus.
Was fordert Die Linke in Bezug auf Arbeit und Bildung?
Gleiche Chancen und gleiche Rechte für alle.
Was will Die Linke im Bildungssystem erreichen?
Ein System, in dem Bildung für alle gleich zugänglich ist (kein Unterschied zwischen privater und öffentlicher Bildung).
Welche Position hat Die Linke in der Steuerpolitik?
Höhere Steuern für Reiche.
Für welche Außenpolitik steht Die Linke?
Eine konsequente Friedenspolitik.
Gegen wen richtet sich die AfD?
Gegen andere Parteien und deren Politik.
Zu welcher ideologischen Familie gehört die AfD?
Zur Familie des europäischen Rechtspopulismus.
Als was begann die AfD?
Als „Anti-Euro-Partei“.
Welche Position hat die AfD zur Europäischen Union?
Sie ist gegen die EU und fordert einen EU-Austritt Deutschlands.
Welche Haltung hat die AfD zur Flüchtlingspolitik?
Sie ist gegen die Aufnahme von Flüchtlingen und fordert eine Mauer um Deutschland.