Physik KA Nr. 2 Flashcards

1
Q

Mit welcher Temperatureinheit rechnen Physiker und warum?

A

Kelvin ist die bevorzugte Einheit, da sie absolute Werte angibt und keine negativen Temperaturen haben kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne drei Arten der Wärmeübertragung

A
  1. Wärmeströmung (Konvektion) - Wärmeübertragung durch das Mitführen von wärme in einem strömenden Medium
  2. Wärmeleitung - Wärmeübertragung durch Berührungen
  3. Wärmestrahlung - Wärmeübertragung durch elektromagnetische Wellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Warum braucht der Mensch einen Thermometer um Wärme messen zu können?

A

Weil der Menschliche Körper die Wärme subjektiv wahrnimmt. Um Wärme objektiv messen zu können wird ein Thermometer benötigt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann und steigt/sinkt die Thermometerflüssigkeit?

A

Die Thermometerflüssigkeit (Alkohol) dehnt sich bei heißem Wasser aus. Dadurch benötigt die Flüssigkeit mehr Platz, weshalb die dann sozusagen nach oben Steigt. Bei Verringerung der Temperatur, singt das Volumen wieder.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was legt Anders Celsius fest?

A
  • Temperatur Eiswasser: 0°C
  • Temperatur siedendes Wasser: 100°C
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne drei Arten von Thermometern:

A
  1. Digitalthermometer
  2. Bimetall Thermometer
  3. Gasthermometer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Bimetall Thermometer:

A

Besteht aus 2 Metallen, ein welches sich mehr ausdehnt und eins welches sich weniger ausdehnt, damit bei Erwärmung eine Krümmung entsteht.
Je stärker die Krümmung/Ausdehnung, desto höher die Temperatur.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gasthermometer:

A

Gas dehnt sich 20 mal mehr aus als Flüssigkeit und wird an einer Skala gemessen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Fahrenheit in Celsius umrechnen (Formel)

A

(x °F - 32) ⋅ 5 : 9 = x °C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die Fixpunkte von Celsius?

A

Gefrier- und Siedetemperatur von Wasser sind seine Fixpunkte (0° und 100°)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Faktoren spielen bei der Wärmeleitung eine Rolle?

A
  1. Stoff
  2. End- und Anfangstemperatur (Differenz)
  3. Material
  4. End- und Anfangslänge (Differenz)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was benötigt man für die Formel zum berechnen der Ausdehnung eines festen Körpers?

A

∆l : Längenunterschied (m)
α : “Materialzahl” (1/k)
l0 : Anfangslänge (m)
∆T : Temperaturunterschied (Kelvin)

(eins davon ist nicht gegeben)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie lautet die Formel zum berechnen der Ausdehnung eines Körpers?

A

∆l = α ⋅ l0 ⋅ ∆T

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind die Fixpunkte von Kelvin?

A

Die Kelvin-Skala bezieht sich nur auf einen einzigen Fixpunkt, nämlich den absoluten Nullpunkt. Der Absolute Nullpunkt ist die Niedrigste Temperatur, die überhaupt möglich ist und liegt bei -273°C (wird auch als Tripelpunkt bezeichnet)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind die Fixpunkte von Fahrenheit?

A

Als tiefsten Fixpunkt wählte Fahrenheit die, in seinem Geburtsort bisher tiefst-gemessenste Temperatur die gemessen wurde (-17,78°) und als höchsten Fixpunkt die Körpertemperatur des Menschen (37°)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind die Fixpunkte von Celsius?

A

Gefrier- und Siedetemperatur von Wasser sind seine Fixpunkte (0° und 100°)

17
Q

Beispiele für eine Wärmeströmung:

A

Heizung
Wasserkühlung (KfZ)

18
Q

Beispiele für Wärmeleitung:

A

Heizplatten
Kühlrippen (Kühler)

19
Q

Beispiele für Wärme Strahlung:

A

Ofen
Glühlampen