Phrases, Vokabeln Task 1 and 2 Flashcards
Anleitungssatz für Briefe mit Request.
Ich schreibe, um mich über… zu erkundigen.
formal und informal
formel:
I am wirting to inquire about
informel:
I am writing to enquire about
(inquire, enquire = anfragen)
Welche Art von Verträgen haben Sie im Angebot?
which kind of contracts do you have on offer?
Synonyme für
“If I get a student membership”
If I purchase a student membership
If I aquire a student membership
the procedure
der Vorgang
Frage, ob man sich für etwas eignet/qualifiziert
z.B. ob man für einen Rabatt in Frage kommt?
(If) Do I qualify for sth.
e.g.
(If) Do I qualify for a discount?
wann this and that und
wann these and those?
singular this and that
plural these and those
enge räumliche oder zeitliche Nähe > this oder these
räumliche oder zeitliche Distanz > that oder those
glücklicher- und unglücklicherweise
Rechtschreibung
fortunately,
Unfortunately
Schlusssatz:
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung
I’m looking forward to hearing from you
Unterschied in enquire and inquire
bedeutet “anfragen”
to enquire/inquire about (etwas anfragen)
enquire (informel)
inquire (formel)
commencing my studies
Studium beginnen
to commence sth.
etwas beginnen
hall of residence
Studentenwohnheim
etwas (zu) vereinfachen
to facilitate
Angesichts dessen, dass ich
Given that I…
bei etwas vorsichtig zu sein
to be cautious about sth.
Für den fall, dass
(formal) & (semi-formal)
In the event that
(formal)
In case that
(semi-formal)
Ich würde gerne die Möglichkeiten der … erkunden/prüfen
I would like to explore the possibilities of… (options)
unabhängig
independently
wahrscheinlich
probably
Schlusssatz Task 1 (formal):
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit in diesen Angelegenheiten und freue mich darauf, Informationen bezüglich … zu erhalten
I appreciate your attention to these matters and look forward to receiving information regarding …
Anrede:
Abkürzungen:
Verabschiedung:
formel
Formel:
Anrede mit Ms(wenn nicht bekannt ob verheiratet sonst Mrs wenn verheiratet) oder Mr
Abkürzungen: keine, wie z.B. I’m (nicht erlaubt)
Als Abschiedsformel:
“Yours faithfully”
(wenn Name des Empfängers nicht bekannt ist)
“Yours sincerely”
(Wenn Name bekannt z.B. Mr Smith)
darauf folgt ganzer eigener Name
Anrede:
Abkürzungen:
Verabschiedung:
informel
Informel:
Anrede: mit Vornamen
Abkürzungen: erlaubt, vielleicht sogar gewünscht
Als Abschiedsformel:
“Looking forward to hearing from you soon”
oder noch lockerer
“Can’t wait to catch up! Cheers!”
danach nur Vorname
Anrede:
Abkürzungen:
Verabschiedung:
semi-formel
Semi-formel:
Anrede: wie beim formellen Brief
Abschiedsformel: Best regards / Kind regards
Abkürzungen: nicht erlaubt
etwas für etwas anderes aufgeben/opfern
to sacrifice sth. for sth.
Anstellungsaussichten
employment prospects
neugirig
curious
viele Leute glauben, dass…
glauben (Verb)
Glauben (Nomen)
Many people believe that…
believe (verb)
belief (noun)
zu viel
too much
dies hat die Idee von …(etwas) hervorgerufen
This has caused the idea of …(sth.)
negativ (adverb)
negatively
anerkennen
acknowledge
extrem (adverb)
extremely
ein Umfeld indem
an environment where
die Stärken
the strenghts
etwas angleichen
to align sth.
etwas beibehalten
to maintain sth.
die Übung
the exercise
Task 2 Essay Anleitungssatz
Variante 1:
Topic sentence + many people believe that… . I would argue that… . In this essay I will give x reasons to support my position.
Variante 2:
Topic sentence + many people have different beliefs about whether or not … . In this essay, I will
address the most beneficial aspects of this development for… .
altmodisch
old-fashioned
nötig, notwendig
necessary
verschicken, senden
Gegenwart und Vergangenheit
send, sent, sent
Task 2 Essay Schlussatz
In conclusion, + summerising sentence
Familie
Family
Ein Zeitintervall angeben
zum Beispiel: Freitag, 11. Februar bis Sonntag, 13. Februar
from Friday, 11th to Sunday, 13th February
Ein Zimmer mit Meer/Berg Blick
A room with a … view
bekommen, erhalten
receiving
Task 2 essay
Beispiel Topic sentence:
In recent years, the debate about … has been increasing.
Übersetzung:
In den letzten Jahren, hat die Debatte um … zugenommen
bedeutend, ausschlaggebend
crucial
cruel
grausam, schrecklich
to oppose
sich wiedersetzen, entgegenstellen, ablehnen
Bsp.: Some people oppose the idea of banning animal experiments
ein Beispiel
an example
wertvolles Wissen über…
valuable knowledge about…
erkennbare Nachteile
discernible disadvantages
ein Ölteppich
a (oil) slick
ein (Arbeits)Formular
a (work) formular, a (work) form
anonym
anonymous
Die Wochentage
Monday
Tuesday
Wednesday
Thursday
Friday
Saturday
Sunday
Bibliothek
the library
Biologie
Biology
durchschnittliche …
average …
Sekunden
seconds
Fundbüro
lost property office
weiter entwickelt
further developed
Fußgänger
pedestrian
Baumallee
Tree-lined avenue
Freizeit
free time,
spare time,
leisure time or leisure
erpicht darauf, etwas zu tun
be eager to do sth.
Eifrig sein
to be keen
etwas anstreben, begehren
to seek sth.
gedeihen, etwas gedeiht
to flourish, to thrive, sth. thrives/flourishes
subventioniert, subventionieren
subsidised, to subsidise
beschränken
to confine, to limit, to ristrict
jemanden verwöhnen
(spoil, indulge, pamper) someone
schmackhaft
palatable, savory, tasty
begehrt, gesucht, gefragt
(+ Verben)
sought after (to seek), desired (to desire), wanted (to want)
Plagiat
plagiarism
sich hervorheben / hervortun,
sich übertreffen
to excel/surpass oneself
übertreiben (verb)
adverb,
übertriebene (adjektiv)
to exaggerate, exaggeratedly, exaggerated
exessive, to do sth. exessively
etwas verfolgen
to pursure sth.
zu befürworten
to advocate, to support
Wäre es der Fall, dass
Were it the case that…
Für etwas gerüstet/vorbereitet/bereit sein
to be primed for sth.
pupils
Schüler oder Pupillen
berechtigt, teilnahmeberechtigt, wählbar, geeignet
eligible
der Zeitplan,
(Adjectiv planmäßig)
schedule, timetable
(scheduled Bsp.: the scheduled meeting was postponed)
unzureichend / unangemessen
Adjectiv, Adverb, Nom
inadequate, inadequately, inadequacy
insufficient, insufficiently, insufficiency
inappropriate, inappropriately, inappropriateness
verschiedenste Lösungen könnten von Unternehmen und Regierungen implementiert werden
various solutions could be implemented by companies and goverments
Die Hauptursache dafür stammt von
The main cause of this stems from
etwas bekämpfen
to combat something
die Vorgesetzte
superiors, seniors
Der Beginn (einer neuen Ära)
the onset of a new era
sammeln, aufsammeln
collecting, pick up, gathering up
hingeben/widmen, hingebend/gewidmet
devote, devoted
von zuhause arbeiten
remote work, telecommute
paraphrase “to think more clearly”
to be more alert
Zweitens zusätzlich zum oben genannten Punkt
Secondly, in addition to the aforementioned point
die Last von (Stress, Verantwortung)
the burdan of (stress, responsability)
glücklich, zufrieden
happy, content, pleased
happiness, contentment, pleasement, satisfaction
etwas/das entsteht durch…
sth./this originates from…
sth./this is caused by
vermuten
to suppose,
to assume,
to suspect
Der Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt in Bezug auf…
the point of no return with regards to…
es sei denn,
unless
unglücklich, traurig
miserable, unhappy, sad
Trotz aller Bemühungen…
Despite our efforts to + Gerundium (ing-Form)
kläglich versagen
miserably failed
nehmen
(Infinitive, Vergangeheit, Partizip Perfekt)
take, took, taken
sich/uns etwas widmen
to dedicate oneself/ourselves to (Verb in ing-Form)
Urlaub im eigenen Land
internal holidaying
Ferienunterkunft
holiday lets
Writing Task 1 (complaints and applications), formal
Einleitung- und Endsatz
I am writing with regard to…
I look forward to your promt reply
Yours faithfully
Writing Task 1 (arrangments and information), informal
Einleitung- und Endsatz
I am writing about the/my/your …