Pg 36 to 44 3. Städte - Länder - Sprachen Flashcards
sight worth seeing
die Sehenswürdigkeit, en
geographic
geografisch
site, situation, location
die Lage, n
(to) specify, (to) give
angeben, angegeben
yes - no question
die Satzfrage, n
question using a question word
die W - frage, n
greeting
der Gruß, e
Europe
Europa
map
die Karte, n
tower
der Turm, e
about what
worüber
aha
aha
postcard
die Postkarte, n
in this / that way
so
one, a person, you
man
then
denn
(to) show
zeigen
(to) pay attention to
achten auf (Akk)
most
meisten, Pl.
name of a country
der Ländername, n
How are you?
Wie geht’s?
gladly, (to) like to
gern
You can use my first name
Sag doch “du”
Okay
Okay
already
schon
once
mal
Oh
Ach
exactly, precisely
genau
Italian
das Italienisch
melody
die Melodie, n
difference
der unterschied, e
yesterday
gestern
orientation, orienteering
die Orientierung, en
map
die Landkarte, n
(to) lie
leigen
North
der Norden
South
der Süden
East
der Osten
West
der Westen
south of
südlich von
north of
nördlich von
guessing cities
das Städteraten
(to) compare
vergleichen
position
die Position, en
rule
die Regel, n
(to) stand, (to) be situated
stehen, gestanden
guessing people
das Personenraten
only
nur
Information
die Information, en
capital city
die Haupstadt, e
Bavarian
bayrisch
neighbour
der nachbar, n
(to) describe
beschreiben, beschrieben
graphic
die Grafik, en
mother tongue
die Muttersprache, n
foreign language
die Fremdsprache, n
Dutch
das Niederländisch
Swedish
das Swedisch
Portuguese
das Portugiesisch
Greek
das Griechisch
Danish
das Dänisch
Finish
das Finnisch
(to) change
wechseln
Czech
das Tschechisch
Slovakian
das Slowakisch
conversation
die Konversation, en
somewhat, a little
etwas (ein bisschen)
multilingualism
die Mehrsprachigkeit
region
die Region, en
text in the first person (about oneself)
der Ich-Text, e
Contact
der Kontakt, e
(to) happen, (to) go on
passieren
place
der Ort, e
bilingual
bilingual
Euregio Project
das Euregio-Projekt,e
Project
das Projekt,e
Cooperate
kooperieren
higher secondary school, high school
der Gymnasium, (Pl - Gymnasien)
student
der Schüler, die Schülerin, nen
neighbouring region
die Nachbarregion, en
between
zwischen
many, much
viele
economic
ökonomisch
academic
akademisch
cultural
kulturell
cooperation
die Kooperation, en
each
jeder, jedes, jede
day
der Tag, e
(to) drive, (to) go
fahren, gefahren
more (than)
mehr (als)
over
über
border
die Grenze, n
to (the)
zur
telecommunication
die Telekommunikation, en
tourism
der Tourismus
traffic, transportation
der Verkehr
(to) name
nennen, genannt
example
das Beispiel, e
bar
die Bar
very
sehr
wine
der wein, e
neighbouring country
das Nachbarland, er
Flemish
das Flämisch
Luxembourgian
das Letzeburgisch
practical / technical secondary school
die Realschule, n