Pflanzenwachstum Flashcards

1
Q

3 Grundorgane

A

Blatt
Sprossachse
Wurzel

(Blatt + Sprossachse = Spross)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Blatt Hauptfunktion

A

Photosynthese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Sprossachse Hauptfunktion

A

Transport
Struktur
Stabilisierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wurzel Hauptfunktion

A

Verankerung
Wasser- und Nährstoffaufnahme
Transport
Speicherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Baum in 3 Grundorganen

A

Investition in Sprossachse, Struktur und Größe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kaimlingsstadium und Blattfolge

A

Primärblätter
Epikotyl
(Apikales Meristem)
Kotyledonen/Keimblätter
Hypokotyl
Wurzel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nodium

A

Ansatzstelle der Blätter an Sprossachse
(“Knoten”)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Internodium

A

Sprossachsenabschnitt zwischen zwei Knoten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Kurztrieb

A

Verkürzte Internodien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Langtrieb

A

Spross mit normalem oder verstärktem Längenwachstum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Prinzip der axilliären Verkettung

A

Endknospe/Terminalknospe
Tagblatt
Seitenknospen (durch Aktivierung von Blattachselmeristemen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Axilliäre Verkettung Grundlegendes Prinzip

A

Sprosse verzweigten sich stets aus den Achseln von Tragblättern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Baumwachstumssorten

A

Monopodium
Sympodium

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Monopodium

A

eine durchgehende Sprossachse,
akrotones Wachstum am Spitzenmeristem

zB. Nadelbäume, Laubbäume: Juglans, Populismus, Alnus, Acer, Quercus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Sympodium definiert

A

keine durchgehende Hauptachse,
Wachstum der Sprossachse durch Seitenachsen

zB. Laubbäume: Tilia, Salix, Corpinus, Platanus, Robinia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Zwei Typen des sympodialen Wachstums

A

Monochasium
Dichasium

17
Q

Monochasium

A

Hauptachse wird seitlich übergipfelt,
eine Seitenachse übernimmt das weitere Wachstum

zB. Viele Laubbäume: zB. Tilia

18
Q

Dichasium

A

Hauptachse wird beidseits seitlich übergipfelt,
Zwei etwa gleich kräftige Seitenachsen übernehmen das Wachstum

zB. Cornus, Syringa

19
Q

Verzweigungssysteme

A

Akrotonie
Basitonie

20
Q

Akrotonie

A

Förderung der Knospengröße und damit der Seitentrieblänge ‘an der Spitze’ von Jahrestrieben

Wuchsform: Baum

21
Q

Basitonie

A

Förderung der Knospengröße und damit der Seitentrieblänge ‘an der Basis’ von Jahrestrieben

Wuchsform: Strauch