Pflanze & Umwelt Flashcards
Welches sind wichtige Umweltfaktoren?
- Sonnenlicht
- Licht (Intensität, Dauer, Photoperiode, spektrale Zussetzung)
- Wasser (Trockenheit, Überflutung, anaerobe Bedingungen)
- Kohlendioxid
- Ozon, andere reaktive Spurengase
- Boden
- Naehrstoffe
- Salzstress
- Schadstoffe (Luft, Boden)
- Biotischer Stress (Viren, Bakterien, Parasiten, Unkräuter, Frass)
Was ist die Mitscherlich-Kurve?
Fuer jeden Umweltfaktor existiert eine “Optimumskurve” mit einem suboptimalen, optimalen und supraoptimalen Bereich.
Welchen Gefahren ist der Boden ausgesetzt?
1) Bodenabtrag durch Wasser und Wind (Erosion)
2) Schadverdichtung
3) Humusabbau
4) Schädigung des Bodenlebens
5) Belastung mit Schadstoffen, Versalzung
Was ist eine Bodenart?
Entsprechend dem prozentualen Anteil an Ton, Schluff und Sand lässt sich eine Bodenprobe einer Bodenart zuordnen: z.B. thonier Schluff oder schliffiger Sand.
Was ist ein Bodengefüge?
Das Bodengefüge bezeichnet die räumliche Anordnung der festen Bestandteile des Bodens. (z.B. Kruemelgefuege, Plattengefüge oder Polyedergefuege). Man kann stattdessen auch von der Bodenstruktur sprechen. Jedes Bodengefüge hat gleichzeitig auch eine charakteristische Anordnung von Hohlräumen (verschiedene Porenvolumen).
Durch was wird die Makroporositaet beeinflusst?
Bodenkoernung
Durch was wird die Mikroporositaet beeinflusst?
Durch den Aggregationszustand
In welchem direkten Zusammenhang steht die Wasserhaltefaehigkeit ?
Sie steht direkt mit den Porengrößen (und ihrer Verteilung) im Zusammenhang. Je kleiner die Pore, um so fester wird Wasser durch Kohäsion oder Adhäsion im Boden gebunden.
Was ist die Feldkapazität ?
Maximale Wassermenge, die ein Boden in allen Poren speichern kann.
Was ist die Nutzbare Feldkapazität? nFK
Pflanzenverfügbarer Teil, Tiefgruendige Loessboed können eine hohe nFK haben
Was ist der pF-Wert?
Das ist das Mass für die Wasserbindung im Boden.
Was ist die Luftkapazität ?
Nicht mit Wasser gefüllter Teil des Porenvolumens bei voller Feldkapazität
Was ist Humus?
Bedeutet: Organische Boden-Substand.
Humus entsteht aus Ernterückständen (Wurzeln, Stoppeln, Stroh, Blätter),
Organischen Dünger
Abgestorbenen Bodenmikroorganismen und -tieren durch mikrobiellen Abbau.
Welche Parameter benötigt man zur Charakterisierung von Humus?
Organischer Kohlenstoff
Welche Parameter benötigt man zur Charakterisierung von Humus?
Organischer Kohlenstoff, Organischer Stickstoff, C/N Verhältnis