Personalmanagement Flashcards

1
Q

Personalmanagement generell

A

Umfasst Planunggs-Steuerungs-Kontroll Aufgaben.

Mitarbeiter sind wichtiges Kapital (Humankapital). Ohne die perfekten Mitarbeiter ist ein Unternehmen nichts.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ziele Personalmanagement

A

Qualität der Mitarbeiter bereitstellen.

Leistungsbereitschaft Fähigkeit und Möglichkeiten entfalten

Ökonomische, ökologische, soziale, individuelle Ziele berücksichtigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Aufgaben Personalmanagement

1) Personalbedarfsplanung

A

Wie viele Mitarbeiter mit Welcher Qulifikation werden Wann und Wo benötigt?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bei Personalbedarfsplanung:

Plan > Ist Zustand

A

personal Auswahl und Einstellung.

Wie kann man geeignete Mitarbeiter bewerben und aussuchen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Bei Personalbedarfsplanung:

Plan

A

Beenden eines Arbeitsverhältnisses.

wie kann Personal mit möglichst geringen sozialen ernten abgebaut werden?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bei Personalbedarfsplanung:

Plan= Ist Zustand

A

Personalentwicklung.

wie können neue und vorhandene Mitarbeiter qualifzierter werden?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Personal Einsatz Gestaltung generell

Welche Rahmenbedingungen u Anforderung sind für gerechten und motivierten Mitarbeiter erforderlich?

A

Rechte und Pflichten, Humanisierung vom Arbeitsplatz, Personalbeurteilung und gerechter Lohn.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Personaleinsatzgestaltung Maßnahmen

A

Entlassen, fördern oder neuen auswählen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Personaleinsatzgestaltung funktion: (personal Controlling, Personal Verwaltung)

A

Controlling: Querschnittsfunktionen für Information und Koordination

Verwaltung:
Service Funktion für Hilfe bei Aufgaben-Durchführung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Personalbedarfsplanung für Ermittlung:

A

Quantitativen,
qualitativen,
Zeitlichen,
örtlichen Personalbedarf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Personalbedarfsplanung Ermittlung von

QUANTITATIVEM Personalbedarf

A

wie viele werden benötigt? zeitliche Schwankung, Schwankung aus persönlichen Gründen, Ersatzbedarf, Erweiterungsbedarf (Vergrößerung), Freisetzungsbedarf (Verkleinerung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Personalbedarfsplanung Ermittlung von

QUALITATIVEM Personalbedarf:

A

Welche Qualifikation braucht man?

Hier dient die Stellenbeschreibung, sie zeigt benötigten Kompetenzen auf, Aufgaben und Anforderungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Personalbedarfsplanung Ermittlung von

ZEITLICHEM Personalbedarf:

A

Wann und wie lange braucht man sie?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Personalbedarfsplanung Ermittlung von

ÖRTLICHEN Personal bedarf:

A

Wo werden sie benötigt?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Personalbeschaffung nennt man auch:

A

Personal - Recruiting

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Personal Auswahl und Einstellung Phasen:

A

1) Festlegung der Anforderungen. 2) Interne oder externe Suche.
3) Vorauswahl durch
Bewerbungsunterlagen.
4) Auswahl durch verfahren.
5) Einstellung vom Personal.

16
Q

Festlegung der Anforderungen der Personalauswahl/-einstellung

A

FIT: (Über Einstimmung): Anforderungen des Unternehmens = Eignung der Bewerber Anforderungsprofil = Basis für Suche und Auswahl der Bewerber.

17
Q
Methoden
Interne Personalbeschaffung (Personal Auswahl/Einstellungen):
A

OhnePersonalbewegung: Kurzfristig,Durch Überstunden,Personalentwicklung,Urlaubsverschiebung.

Mit Personalbewegung: intern auf freie Stellen versetzt. Beförderung, Versetzung, Mitarbeiter bewerben sich intern.

18
Q
Methoden
Externe Personalbeschaffung  (Personal Auswahl/Einstellung)
A

Durch Das Unternehmen: Inserate,Zeitschriften,Schulen,Messen,Website,Persönlich.

19
Q

Vorteile interne Personalbeschaffung

A

Motivation wegen Aufstiegschancen #wenig Beschaffungskosten #wenig Zeitverlust #Betriebskenntnisse #Kenntnisse D Qualifikation vom Mitarbeiter #Freie Stellen Für Nachwuchs

20
Q

Vorteile externe Personalbeschaffung

A

breite Auswahl An möglichen Mitarbeitern # neue Person - Neues Know-How #bei Führungspositionen: leichter als Vorgesetzter anerkannt #Personalbedarf direkt gedeckt

21
Q

Weitere Möglichkeiten für externe und kurzfristige Personalbeschaffung:

A

Leasing. Leih Arbeiterführer bestimmten oder unbestimmten Zeitraum. Leasing Unternehmen hat Arbeitsvertrag mit dem Unternehmen. Leasing Unternehmen bezahlt arbeiter und bekommt vom Unternehmen Leihgebühr und den Lohn. Unternehmen bekommt einen Arbeiter bereitgestellt.

22
Q

Vorteile Leasing

A

Rasche Beschaffung, flexibel, jederzeitige Freistellung

23
Q

2.3. Vorauswahl durch Bewerbungsunterlagen

Allgemein

A
In Bewerbungsmappe sollte sein: #Bewerbungsschreiben,  #Lebenslauf mit Foto 
 #Kopien von Ausbildung und Dienstzeugnissen.
24
Vor Auswahl durch Bewerbungsunterlagen Kriterien zur Auswertung
#ÄußereForm(Fehlerlosigkeit,Sorgfalt,..) #Vollständigkeit #Inhalt (Stellenwechsel,Arbeitslosigkeit,Übereinstimmung Mit Zeugnissen)
25
Bewerbungsschreiben. Bewerber sollte folgende Punkte erfüllen:
``` #Über Unternehmen Informieren #U. Gut Ausgewählt/Gezielt Angeschrieben # Qualifikationen haben ```
26
Inhalt Bewerbungsschreiben
#Betreff #Anrede (Titel Und name) #Text:Einleitung,Hauptteil,Schluss #Grußformel #Anlagen / Beilagen
27
Bestandteile der Anforderungen von Unternehmen
allgemeine Anforderungen (Alter), Ausbildung, Persönlichkeitsmerkmalet, Kenntnisse
28
Lebenslauf generell
Nur fachliche Qualifikationen und berufliche Erfahrungen beinhaltet
29
7 Bestandteile Lebenslauf
1) persönliche Daten(...Staatsbürgerschaft) 2) Ausbildung 3) Berufserfahrung (Praxis,derzeitige stelle) 4) Präsenzdienst/Karenz 5) Kenntnisse/Fähigkeiten (sprach,ecdl) 6) passende hobbys 7) Ort Datum Unterschrift
30
Onlinebewerbung/ Bewerbung per E-Mail
Bewerbung per E-Mail -> bei Post kaum Chancen . Gleiche Anforderungen wie bei schriftlicher Bewerbung
31
Lebenslauf Verfahren Bewerbunggs/-Vorstellungsgespräch
#klares Erscheinungsbild,Auftreten,Kommunikation,überzeugen #Anforderungen werden geprüft
32
Lebenslauf Verfahren Bewerbunggs/-Vorstellungsgespräch ABLAUF
Gesprächbeginn , Vorstellung Bewerber, freie Gespräch, Lebenslauf fragen, Tätigkeitsinfo, situative fragen, abschluss
33
Lebenslauf | Testverfahren
Standard Verfahren zum messen Merkmale u Fähigkeiten. #Leistungstest(Buchhalter) #Intelligenztest #Persönlichkeitstest (Sätze vervollständigen...)
34
Lebenslauf Verfahren Assessment Center AC
Veranstaltung(1-3Tag). Rollenspiele für Arbeitssituationen. Ist er motiviert, dominant.....? Stressumgang?
35
Lebenslauf Verfahren Grafologisches Gutachten
Mit Handschrift v Bewerber wird Analyse gestellt. So erkennt man Eigenschaften
36
Lebenslauf Verfahren Arbeitsproben
Bewerber muss arbeiten. Fähigkeiten/Unfähigkeiten erkennbar. Nähen, word...
37
Einstellung von Personal
Bei Einstellungen wird Arbeitsvertrag erstellt. Verbindlich, keine Form gebunden. mündlich schriftlich oder schlüssig. Recht auf Dienstzettel
38
Dienstzettel Angaben 11 Punkte:
1 Name, Anschrift Arbeitsnehmer 2 Beginn v Dienstverhältnis 3 ende d Befristung 4 Kündigungsfrist 5 dienstort 6 höhe/Fälligkeit v geld 7 Sonderzahlung/Endgeldbestandteile 8 Urlaub 9 normalarbeitszeit 10 Kollektivvertrag 11 name, anschrift Mitarbeitervorsorgekassa