Personalmanagement Flashcards
Welche Kräfte bewirken Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt?
Demographischer Wandel Arbeitsmarkt Politik und Gesetzgebung Digitalisierung Spezialisierung Wissensgesellschaft Beschleunigung und Gleichzeitigkeit Projektarbeit Internationale Arbeitsmigration Globalisierungsprozess Konjunkturschwankungen Wertewandel
Was ist Employer Branding?
Die Arbeitgeber Markenbildung umfasst verschiedene Massnahmen zu dem Zweck, das Unternehmen als einen besonders attraktiven Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.
Alles hervorragend die Marke will das Unternehmen die besten Kandidaten gewinnen und die Identifikation, die Motivation und die Bindung der Mitarbeiter stärken.
Welche Ziele prägen das Personalmanagement?
Wirtschaftliche Ziele
Soziale Ziele
Welche zwei wesentliche Anforderungen soll ein funktionierendes Personalmanagement erfüllen?
Die personellen Ressourcen im Unternehmen optimal nutzen
Veränderungsprozesse im Unternehmen unterstützen
Wie nennt man das Prinzip in Zusammenhang mit wirtschaftlichen Zielen?
Ökonomisches Prinzip
3 Grundsätze der Wirtschaftlichkeit in Zusammenhang der wirtschaftlichen Ziele?
Maximum Prinzip
Minimum Prinzip
Optimum Prinzip
Maximum Prinzip
Unter den gegebenen Bedingungen wird eine möglichst hohe Arbeitsleistung (Produktion) erreicht
Minimum Prinzip
Eine vorgegebene Leistung wird mit dem minimalen Einsatz an Kosten erbracht.
Optimumprinzip
Mit möglichst kleinem Aufwand generiert man einen möglichst grossen Ertrag
Soziale Ziele
Sicherung des Arbeitsplatzes
Arbeitsplatz Gestaltung
Kooperative Führungskonzepte
Mitbestimmungsmöglichkeiten der Mitarbeiter
Förderung der Mitarbeiter durch Aus- und Weiterbildung
Worin unterscheiden sich Vision & Leitbild?
Die Vision richtet sich nur nach innen an die Führungskräfte und Mitarbeiter des Unternehmens. Das Leitbild richtet sich nach innen und nach aussen an alle Anspruchsgruppen des Unternehmens.
Die Vision ist prägnant, Leitbilder sind detailierter.
Das Leitbild beginnt oft mit der Vision. Die Vision ist also Voraussetzung und Teil des Leitbilds.
Leitbilder werden immer schriftlich formuliert, Visionen nicht unbedingt.
Personalmarketing
Unternehmen versuchen, besonders qualifizierte & motivierte Talente, Spezialisten oder Führungskräfte zu gewinnen und zu binden. Es richtet sich an die bestehenden Mitarbeiter (internes Personal Marketing) und an potentielle Kandidaten (externes Personal Marketing).
Monetäre Anreize
Boni
Erfolgs-, Kapitalbeteiligungen
Sachleistungen
Besondere Sozialleistungen
Nicht monetäre Anreize
Anreize zur besseren Vereinbarkeit zwischen Beruf & Privatleben
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Attraktives Angebot der Personalentwicklung
Welche 4 Hauptaufgabenbereiche betrifft das Personalmanagement?
Personal gewinnen
Personal erhalten
Personal verabschieden
Personal fördern
Personal gewinnen
Personalplanung
Personalsuche
Personalauswahl
Personaleinführung
Personalplanung
Es werden die personellen Ressourcen bestimmt, die zu Erreichung der Unternehmensziele erforderlich sind.
Essen wird in der Personalpolitik definiert?
Die Werte
Richtlinien und Leitplanken
Was ist eine Stelle?
Sie ist die kleinste organisatorische Einheit in der OrganisationsStruktur eines Unternehmens.
Welche. Informationen enthält eine Stellenbeschreibung?
- Bezeichnung der Stelle
- Kurze Beschreibung der Aufgaben
- Verantwortung: Aufgaben, für die der Stellen Inhaber verantwortlich ist
- Kompetenzen: Zuständigkeiten und Befugnisse des Stelleninhabers
- Hierarchische Stellung: Bezeichnung der Stellung in der Organisationsstruktur des Unternehmens
- Stellvertretung
Welche vier Bedingungen muss die Personalplanung erfüllen?
Kontinuität
Plausibilität
Die Personalplanung muss mit den Zielen der anderen Teil Pläne über einstimmen
Ganzheitlichkeit
Die Personalplanung muss sichtbar dazu beitragen, dass übergeordnete Gesamtziel zu erreichen.
Veränderung
Die Personalplanung berücksichtigt systematischen neue Anforderung zum Beispiel Fachwissen, die an die mitarbeitenden gestellt werden