Periodensystem, Atome Flashcards

1
Q

Woraus besteht ein Atom?

A

Protonen (p+)
Elektronenn (e-)
Neutronen (n)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet atomos (griechisch)

A

unteilbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind Valenzelektronen

A

äußersten Elektronen/Außenelektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie heißen die äußeren Elektronen/Außenelektronen?

A

Valenzelektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Woraus besteht der Atomkern?

A

Protonen und Neutronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Protonen?

A

Positiv geladene Teilchen +

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie heißen pos. geladene Teilchen?

A

Protonen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind Neutronen?

A

Neutral geladene Teilchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie heißen neutral geladene Teilchen?

A

Neutronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Woraus besteht die Atomhülle?

A

aus Elektronen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wo befinden sich Elektronen?

A

in der Atomhülle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie heißen negativ geladene Teilchen?

A

Elektronen -

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind Elektronen

A

negativ geladene Teilchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wo befinden sich 99.9% der Masse?

A

im Kern (Elektronen haben eine sehr kleine Masse)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie ist ein Atom geladen?

A

in Summe sind Atome elektrisch neutral (sie haben gleich viele e- wie p+)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist die Kernladungszahl

A

Ordnungszahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was gibt die Kernladungszahl an?

A

die Anzahl der p+

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was gibt die Massenzahl an?

A

Anzahl der p+ und n (Nukleon)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was sind Ionen

A

Geladene Atome

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie nennt man geladene Atome

A

Ionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist ein Kation

A

mehr Protonen als Elektronen = positiv geladen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wenn es mehr Protonen als Elektronen gibt - wie nennt man diese Atomladung

A

Kation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Was ist ein Anion?

A

Wenn es mehr Elektronen als Protonen gibt = negativ geladen

24
Q

Wie schwer ist ein Atom?

A

Ein proton und ein Neutron hat die masse von 1u.

25
Was ist u?
u ist eine atomare Masseneinheit.
26
Wie heißt die erste schale und wie viele Elektronen sind auf ihr?
Sie heißt K(.Schale) und auf ihr sind 2 Elektronen
27
zweite Schale und wie viele Elektronen?
L und 8 Elektronen
28
dritte Schale und wie viele Elektronen?
M und 18 Elektronen
29
Mit welcher Formel rechnet man sich aus wie viele Elektronen auf der Schale sind?
2n hoch 2
30
Wie wird das Periodensystem eingeteilt?
Nach steigender Ordnungszahl
31
Aus wie vielen Elementen besteht das Periodensystem?
118 Elementen
32
Wie nennt man die Zeilen?
Perioden
33
Wie nennt man die Spalten?
Gruppen
34
Was sind gruppen?
Spalten
35
Wie viele haupt- und nebengruppen gibt es?
8 Haupt- und 10 Nebengruppen
36
Was haben Elemente derselben Gruppe gemeinsam?
Sie haben ähnliche chemische Eigenschaften.
37
Wie heißt die erste Gruppe?
Alkalimetalle
38
Wie heißt die zweite Gruppe?
Erdalkalimetalle
39
Wie heißt die dritte gruppe?
Borgruppe
40
In der wie vielten Gruppe ist die Kohlenstoffgruppe?
In der vierten.
41
Wie heißt die fünfte Gruppe?
Stickstoffgruppe
42
Wie heißt die sechste Gruppe?
Sauerstoffgruppe
43
In der wievielten Gruppe sind die Halogene?
In der siebten.
44
Wie heißt die achte gruppe?
Edelgase
45
Welche Eigenschaften haben die Alkalimetalle?
Sie reagieren stark auf Wasser.
46
Welche Gruppe hat die Eigenschaft Flammen zu färben?
Erdalkalimetallen
47
Welche Eigenschaften haben die Edelgase?
Sie sind sehr reaktionsträge
48
Was müssen Atome machen um eine Edelgaskonfiguration zu erhalten?
Sie müssen Elektronen aufnehmen oder abgeben
49
Warum möchten Atome eine Edelgaskonfiguration haben?
Da dies ein stabiler Zustand ist
50
Warum müssen sie Elektronen aufnehmen oder abgeben?
Um eine Edelgaskonfiguration zu erhalten.
51
Ab wann gilt diese Regel?
Ab der zweiten Periode.
52
Was ist ein Isotop?
Ein Isotop ist ein Atom des gleichen Elements mit gleich vielen Protonen, jedoch mit unterschiedlich vielen Neutronen
53
Wie nennt man Atome mit der selben Ordnungszahl aber unterschiedlicher Massenzahl?
Isotope
54
Was ist ein Synonym für Isotop?
Nuklid
55
Nenne drei Beispiele für Isotope?
Protium, Deuterium, Tritium
56