PC Flashcards
Elektroneutralitätsbedingung
In einem homogenen flüssigen System ist die Gesamtladung dissoziierter Elektrolyte = 0.
Was versteht man unter dem Redoxpotential einer Substanz?
Bestreben einer Substanz durch e- Aufnahme oder Abgabe den redoxzustand zu ändern(Änderung der Oxidationszahl)
Zwei Redox-Komponenten mit unterschiedlichen Redoxpotentialen reagieren miteinander. Welche wird oxidiert?
Oxidation = Abgabe von Elektronen
Elektronen fließen zur Redox-Komponente mit positiverem Potential
die Komponente mit negativerem Potential wird oxidert
Die Komponente mit dem positiveren Potential wird reduziert
Was ist eine Membranelektrode?
Ein potentiometrischer Sensor bestehend aus einer Membran aus Glas, Feststoffen oder flüssigen Polymeren mit selektiver Ionendurchlässigkeit
Was passiert bei einer Photooxidation?
Ein Photon regt ein Elektron eines Moleküls an, sodas dieses auf ein höheres Niveau gehoben wird. Ist Sauerstoff in der Nähe kann Energie übertragen werden…hochreaktiver Singulett O2
Wenn einem Photosystem mehr Licht zugeführt wird, als dies biochemisch nutzbar ist, wird vom Triplett-Chlorophyll die Anregung an Sauerstoffmoleküle abgegeben, wobei toxische, reaktive Sauerstoffspezies entstehen
Was versteht man unter einer inerten Elektrode?
Unter welchen Voraussetzungen wird durch eine solche Elektrode ein Redoxsystem oxidiert?
Das Elektrodenmaterial ist nicht an der elektrochemischen Reaktion beteiligt
Anschluss an eine Spannungsquelle
Wenn Elektrode positiver als das Redoxsystem wird, gibt dieses Elektronen ab und wird oxidiert
Was versteht man unter einer Elektrode zweiter Art?
Elektrode, bei deren Potentialbildung neben der flüssigen Phase der Lösung und der festen Phase des Metalls auch noch eine weitere Phase in Form eines schwerlöslichen Salzes beteiligt ist. Das Potential hängt also auch über das Löslichkeitsprodukt von der Konzentration der Anionen ab.
Welche physikalischen Vorgänge liegen den Spektroskopieverfahren zugrunde?
Infrarotspektroskopie: Teilchenschwingung bei Absorption von IR-Strahlung
Röntgenbeugung: Beugung am Proteinkristall führt zu Interferenz
UV-vis: Absorption sichtbaren Lichtes
NMR: Orientierung des Kernspins im Magnetfeld
Nenne Sie 3 Anwendungen der UV-Vis-Spektroskopie
- Konzentrationsmessung
- Strukturmotive von Proteinen
- Photosyntheseuntersuchung
Was passiert bei einem Absorptionsvorgang?
Anregung in einen höheren elektronischen Schwingungszustand
Erklären sie das Überlappungsverbot
Übergänge sind nur zwischen überlappenden Molekülorbitalen möglich, da sich die Bindungsabstände nicht verändern und der Übergang vertikal erfolgt (vgl Franck-Condon)
Beschreiben Sie die Entstehung von Fluoreszenz!
Rückkehr aus einem angeregten elektronischen Schwingungszustand in den Grundzustand unter Abstrahlung von Licht. Vorangegangen ist eine Absorption und ggf Schwingungsrelaxation durch Internal Conversion, welche zur Rotverschiebung zwischen Exzitation und Emission führt.
In welchen Zeitbereichen erfolgen:
Absorption: , Fluoreszenz: , Phosphoreszenz:
Femtosekunden, Nanosekunden, bis hin zu Stunden
Wieso sind Triplettzustände oft langlebig?
Da die Übergänge Singulett-Triplett-Singulett (ISC) quantenmechanisch verboten sind finden diese selten und in der Summe folglich langsam statt.
Wieso ist die Phosphoreszenz oft langlebig?
Da sie ein quantenmechanisch verbotenes Inter System Crossing erfordert, welches nur selten und in der Summe folglich nur langsam stattfindet.
Wie viele Schwingungsmöglichkeiten hat ein lineares Molekül aus 5 Atomen?
Ein lineares Molekül hat 3n-5 Schwingungsmöglichkeiten → 3*5 - 5 = 10
Welche dieser Schwingungen werden im IR-Spektrum sichtbar?
IR-Strahlung wird nur dann absorbiert, wenn sich im Verlauf der Schwingung des elektrische Dipolmoment des Moleküls ändert (z.B. H20)
Auswirkung auf das Spektrum also nur bei heteronuklearen Molekülen möglich weitere Auswahlregel zur Quantelung: E_Schwing=(n+1⁄2)/2π⋅h⋅f_0mit n ϵ Z+
Welche Schwinungen werden im IR-Spektrum nicht sichtbar?
:
Schwingungen von homonuklearen Molekülen und solche, die der Auswahlregel nicht entsprechen
Biologisch relevante Anwendungen der Infrarotspektroskopie
Nachweis von Phasenübergängen, Darstellung von Kontaktstellen (Pharmakologie)
Was bezeichnet man als FRET?
Förster-Resonanz-Energietransfer, Energie eines angeregten Donorfarbstoffes wird strahlungsfrei an einen nahen Akzeptorfarbstoff übertragen
Anwendung von FRET?
als Kalzium- oder DNA-Sensor
Voraussetzungen zu FRET geeigneter Farbstoffe?
Hinreichende Nähe (<100A), müssen fluoreszieren können, Donor-Akzeptor-Überlapp in Fluoreszenzwellenlänge
Klassische Entropieformel:
dS=dQ/T
Der erste HS der Thermodynamik lautet
dU = ∂W + ∂Q.
Wieso verwenden Biologen gern dG=0 als Gleichgewichtsbedingung?
Da im Organismus wie auch im Labor Temperatur und Druck meist konstant sind.
Nennen Sie 4 Methoden, mit denen die Gleichgewichtskonstanten chemischer Reaktionen bestimmt werden können.
Gleichgewichts-Dialyse
Massenspektrometrie
Fluoreszenz-Depolarisation
Surface-Plasmon-Resonanz
Nennen Sie 4 molekulare Energiespeicherformen, sortiert nach Größe.
Elektronenanregung > Schwingungen > Rotation > Translation
Welche Aussage macht der Hess’sche Satz?
Die aufgewendete Energiemenge für eine chemische Synthese hängt nicht von deren Weg ab
Vor- und Nachteile der Gleichgewichtsdialyse?
Vorteil: einfach, Nachteil: große Konzentration/Mengen nötig, hohe Ansprüche an Membran
Welche Daten benötigt man für einen van’t-Hoff Plot?
Gleichgewichtskonstante und Temperatur
Welche Größen werden mittels van’t-Hoff Plot bestimmt?
ΔH, ΔS
Was versteht man unter der Reaktionslaufzahl?
ξ ist ein Maß für den Fortschritt und die Richtung (VZ) einer chemischen Reaktion
Beschreiben Sie das Prinzip eines NMR-Experiments!
Magnetfeld B0 richtet Atomkerne aus
Magnetfeld B1 erzeugt Wechselfeld im rechten Winkel
nach Ausschalten von B1 Rückfall in B0-Ausrichtung
die hierbei aufgezeichneten EM-Schwingungen enthalten eine atomtypische Konstante und werden durch die molekulare Umgebung modifiziert
Erlaubt Rückschluss auf Gruppengröße
Zeichnen Sie, welches NMR-Spektrum Sie für Methanol (HO-CH3) erwarten würden.
Für Ethanol (HO-CH2-CH3)?
Zwei Banden unterschiedlicher Höhe entsprechend der Gruppengröße
(x = chemische Verschiebung, y = Resonanzintensität)
drei Banden mit aufsteigender Gruppengröße
Anwendungen von NMR-Spektroskopie:
Struktur-Funktions-Analyse
Proteine/DNA/Saccharide
Drug-Design, Kinetik
medizinische Verwendung (MRT)
Welchen Effekt benutzt die Methode der Fluoreszenz-Depolarisation?
Werden Fluorophore mit polarisiertem Licht bestrahlt, strahlen diese ebenfalls polarisiert ab
Die Fluoreszenz-Polarisation wird durch die Drehung beweglicher Fluorophore beeinflusst
Da große Moleküle langsamer rotieren als kleine, wird die Fluoreszenz von diesen weniger stark verändert
Beschreiben Sie kurz das Prinzip eines Röntgenbeugungs-Experiments!
Röntgenstrahlung durchtritt einen Proteinkristall, wird von den Atomen unterschiedlich stark gebeugt und trifft entsprechend abgelenkt auf einen Schirm. Aus dem entstandenen Beugungsbild kann mittels Fourier-Transformation die Struktur des betrachteten Proteins nachvollzogen werden, Hierzu sind ggf Mehrfachaufnahmen unter Drehung oder Versatz bzw Orientierung an eingebetteten Schwermetallen nötig.
Wieso werden zur Röntgenbeugung möglichst große Proteinkristalle benötigt?
Röntgenstrahlen zerstören die Kristalle → für eine bestimmte Belichtungszeit muss eine entsprechende Mindestgröße vorliegen (0,2mm)
Methoden zur Herstellung von Kristallen:
hängender Tropfen, Schaumlamellen aus Lipidlösung, Verwendung von Antikörpern
Erklären Sie das Prinzip der neuen, für Nanokristalle geeigneten, Methode!
Nanokristalle werden durch einen Röntgenlaser gesprüht, mit zwei Schirmen werden in kürzester Zeit 3mio Bilder aufgenommen, bevor die Kristalle durch die Strahlung geschädigt werden.