Palpation - Grundlagen Flashcards
Wie viel Palpationsdruck sollte aufgebracht werden?
So viel wie nötig, so wenig wie möglich
Welche Erwartungen sollte beim palpieren von Knochenkanten haben?
harte Konsistenz; klare Grenze
Welche Erwartungen sollte man Muskelbäuchen haben beim palpieren?
weiche Konsistenz; leicht nachgebendes Gewebe
Welche Erwartung hat man beim palpieren von Muskelrändern?
unter Anspannung: Muskelränder feste Konsistenz; einheitlich glatte Kontur
Welche Erwartung hat man beim palpieren von Sehen (Tendon)?
feste (unter Spannung auch sehr feste); auch unter Spannung elastisch
Welche Erwartungen hat man beim palpieren von einem Band (Ligament)
feste (bei Dehnung sehr feste) Konsistenz; auch unter hoher Spannung noch elastisch
Was sollte man beim palpieren von Kapseln erwarten?
sehr weiche Konsistenz und eine Fluktuation der Synovia in der geschwollenen Kapsel
Welche Erwartungen sollte man beim palpieren von Bursen haben?
sehr weiche Konsistenz und eine Fluktuation der Synovia in der geschwollenen Bursa
Was sollte man beim Palpieren von Nerven erwarten?
unter Spannung und bei direktem Druck auf den Nerv, sehr fest und elastisch
Was sollte man beim palpieren von Arterien erwarten?
Wahrnehmen einer Pulsation
Was ist der Endwiderstand?
Endstellung einer aktiven Bewegung bei passiver (weiter) Bewegung ein einschleichend auftretender Widerstand
Was ist die Barriere?
dort wo bei der Untersuchung der erste minimale Widerstand verspürt wird (gibt leicht nach und federt)
Endspannung (Schutzspannung der Muskulatur)
Was sind exterozeptive Rezeptoren?
Sinnesorgan –> Info aus Außenwelt (v.a. Hautsinn)
Was sind interozeptive Rezeptoren?
sensible Info aus Rezeptoren der inneren Organe
Was ist die Propriozeption?
Tiefensensi:
- von der Lage im Raum
- von der Stellung- und Lageveränderung
- von Kraftentwicklung und Bewegung
Gelenkstellung; Sehnenspannung; Muskellänge
Was ist die Nozizeption?
sensible Info über potentiell schädigende Reize (im gsmt Körper)
Was ist der unterschied zwischen Afferenzen und Efferenzen?
Afferenz: sensible Nerv zur Hinterwurzel
Efferenz: motorischer Nerv zur Vorderwurzel
Was ist der Unterschied zwischen ein Tendon (Sehne) und einem Ligament (Band)?
Sehnen befestigen oder stützen die Gelenke zwischen Muskeln und Knochen, während Bänder die Gelenke zwischen Knochen stützen
Sehnen sind stark und nicht flexibel, während Bänder flexibel und elastisch sind.