P. 40 - 41 Flashcards
ignis
Feuer
imago
Bild
imperare
anordnen, befehlen
imperium
Befehl, Herrschaft, Reich
imperator
Feldherr, Kaiser
impetrare
durchsetzen, (durch Bitten) erlangen
inanis
leer, eitel, unnütz
incendere
in Brand stecken, entflammen, anzünden
incendium
Brand, Feuer
ingens
S
ungeheuer
entis
inquit
sagt/e er/sie/es
insula
S, G
Insel
ae, f
interior
S
intimus
innerer
oris
innerster
a, um
ira
S, G
Zorn
ae, f
ire
S
gehen
eo, ii, itum
abire
S
weggehen
eo, ii, itum
adire
S
herangehen, besuchen, bitten
eo, ii, itum
aditus
S, G
Zugang
us, m
exire
S
herausgehen, ausziehen
eo, ii, itum
exitus
S, G
Ausgang, Ergebnis
us, m
interire
S
untergehen
eo, ii, itum
perire
S
zugrunde gehen
eo, ii, itum
praeterire
S
vorbeigehen, etw. übergehen
redire
S
zurückkehren, hingelangen
eo, ii, itum
reditus
S, G
Rückkehr
us, m
subire
S
darunter gehen, nahe herangehen an
eo, ii, itum
transire
S
hinüber-, vorbeigehen
eo, ii, itum
ambitio
S, G
Amtsbewerbung, Ehrgeiz
onis, f
comes
S, G
Begleiter/in
comitis, m oder f
comitia
S, G
Volksversammlung
orum, n. Pl.
initium
S, G
Eingang, Anfang
ii, n
iter
S, G
Marsch, Weg, Reise
itineris, n
praetor
S, G
hoher Beamter, Prätor
oris, m
praetura
S, G
Amtszeit des Prätors, Prätur
ae, f
iubere
S
heissen, auftragen, befehlen
iussi, iussum
iussu
auf Befehl
iungere
S
verbinden, vereinigen
o, iunxi, iunctum
iucundus
S
angenehm, erfreulich
a, um
lacrima
S, G
Träne
ae, f
laetari
S
sich freuen
laetor, laetus sum
laedere
S
stossen, verletzen
laesi, laesum
laus
S
Lob
laudis, f
coniux
S, G
Gattin
iugis, f (m)