Organsysteme Flashcards
Nephron
Nierenkörpcherchen und Nierenkanälchen (Tubulussystem)
Adrenalin
Nebennierenmark
Insulin
Beta-Zellen
Glucagon
Alpha-Zellen
Innenohr
Bogengänge, Makularorgane, Gehörschnecke -> Gleichgewichtsorgan
Mittelohr
Hammer, Amboss, Steigbügel
Kurzsichtigkeit
Augapfel zu lang, Brennpunkt vor der Netzhaut -> Zerstreuungslinse
Weitsichtigkeit
Augapfel zu kurz, Brennpunkt hinter der Netzhaut -> Sammellinse
Zapfen
Tageslicht
Stäbchen
Schwarz-Weiß, Dunkelheit
gelber Fleck
zentrale Bereich der Retina -> größte Dichte Photorezeptoren
eioptischer Apparat
Ηornhaut, vordere Augenkammer, Kammerwasser, Linse, Glaskörper
Brechung von Lichtstrahlen
Linse, Glaskörper, Hornhaut, Kammerwasser
Nah-Akkromodation
Linsenbänder entspannt, Ziliarmuskel kontrahiert
Haut
Oberhaut (Epidermis), Lederhaut (Dermis), Unterhaut Subkutis), Cutis = Epidermis und Dermis
Atem-Kreislauf-Zentrum
verlängertes Mark
Orientierung am Körper
re. Oberbauch: Leber, Galle
li. Oberbauch: Milz
re. Unterbauch: Appendix
Artium
Vorhof
Ventrikel
Kammer
Blutverlauf Herz
O2 armes Blut über Hohlvene in rechten Vorhof - Trikuspidalklappe - rechte Kammer - Pulmonalklappe - Lungenarterie - Alveolen - Lungenvene - linker Vorhof - Mitralklappe - linke Kammer - Aorta
Segelklappen
Mitral- und Trikuspidalklappe
Taschenklappe
Aorta und Pulmonalklappe
Dünndarm
Becherzellen, Krypten, Zotten, Peter-Plaques
Lympathische Organe
Appendix, Tonsillen, Knochenmark, Thymus, Peyer’sche Plaques
zellulär unspezifisch
Granulozyten, Natürliche Killerzellen, Makrophagen,
humoral unspezifisch
Komplementsystem
Universalspender Erythrozyten (Antigene)
0
Universalspender Blutplasma (Antikörper)
AB
zellulär spezifisch
T-Lymphozyten
humoral spezifisch
Antikörper von Plasmazellen gebildet
graue Substanz
Gehirn außen, im Rückenmark innen