Optik Flashcards
Was beschreibt die Wellenoptik?
Die Wellenoptik beschreibt die Ausbreitung und das Verhalten von Licht als Welle.
Wahr oder Falsch: In der Wellenoptik wird Licht nur als Teilchen betrachtet.
Falsch
Füllen Sie die Lücke: Die _______ ist die Grenze, an der Lichtwellen gebrochen werden.
Brechungsoberfläche
Was ist die Bedingung für die totale interne Reflexion?
Die Lichtwelle muss von einem dichteren in ein dünneres Medium übertreten und der Einfallswinkel muss größer als der kritische Winkel sein.
Nennen Sie ein Beispiel für ein Interferenzphänomen in der Wellenoptik.
Das Doppelspaltexperiment.
Was ist die Wellenlänge von Licht?
Die Wellenlänge von Licht ist der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Wellenbergen.
Wahr oder Falsch: Bei der Beugung von Licht wird das Licht gestreut, wenn es um ein Hindernis herumgeht.
Wahr
Was beschreibt das Huygenssche Prinzip?
Das Huygenssche Prinzip beschreibt, dass jede Punktwelle als Ausgangspunkt für neue Wellenfronten betrachtet werden kann.
Was ist der Unterschied zwischen Reflexion und Brechung?
Reflexion ist die Rückkehr von Licht in das ursprüngliche Medium, während Brechung die Änderung der Richtung beim Übertreten in ein anderes Medium ist.
Nennen Sie die Formel zur Berechnung der Brechungsgesetze.
Das Snelliussche Gesetz: n1 * sin(θ1) = n2 * sin(θ2)