NVS - Spinal Flashcards
Das Rückenmark (Medulla Spinalis) ist die Fortsetzung der ___. Diese liegt innerhalb des ___ (Canalis vertebrales) und wird von __häuten umhüllt.
Medulla oblangata
Wirbelkanals
Hirnhäuten
Mit welcher Struktur endet das Rückenmark Höhe LKWI-II, bzw. was bilden die Spinalnerven unterhalb dieser Struktur?
conus medullaris
cauda equina
Funktionell ist das Rückenmark in Segmente eingeteilt. Wie viele Spinalnervenpaare gehörig dem Rückenmarkssegment gibt es?
31 Spinalnervenpaare
8 Zervikal 12 Thorakal 5 Lumbal 5 Sakral 1 Kokzgeal
Spinalnerven treten durch die Foramina ___ aus dem Wirbelkanal aus
Welche bindegewebige Schicht umgibt das ZNS (Gehirn und Rückenmark)?
Meningen: Hirnhaut und Rückenmarkshaut
Spinalnerven entstehen aus ___fasern (Fila radicularia) die sich in Vorder- und Hinter__ zusammenlegen.
Wurzel
Wo verlaufen die efferenten motorischen bzw. afferenten sensiblen Fasern (Vorder- oder Hinterwurzel?). Wo befinden sich die jeweiligen Zellkörper der Neurone.
Vorderwurzel:
- efferente motorische Fasern
- Zellkörper im VORDERhorn
Hinterwurzel:
- afferente sensible Fasern
- Zellkörper in Spinalganglion
- Verlauf: zum HINTERhorn des Rückenmarks
Wo treten die sympathischen Efferenzen aus dem Seitenhorn des Rückenmarks aus? (Hinter- oder Vorderwurzel)
VORDERwurzel –> wie motorische Fasern
Bei einem Plexus werden sensible und motorische Nervenfasern verschiedener Spinalnerven Durchmischt um schließlich periphere Nerven zu bilden. In welchen Bereichen wird ein Plexus gebildet?
Im Bereich der Extremitätenursprünge
Nenne die vier Nervengeflechte des Körpers.
Plexus cervicalis
Plexus brachialis
Plexus lumbalis
Plexus sacralis
Was sind Dermatome und was Kennmuskeln? (segmentale Innervation)
Dermatome: SENSIBEL versorgte HAUTsegmente
Kennmuskel: Muskeln die von einem bestimmten Rückenmarkssegment MOTORISCH versorgt wird
Die graue und weiße Substanz des Rückenmarks wird jeweils weiter untergliedert. Welches der folgenden Begriffe gehört der grauen bzw. weißen Substanz an?
a)
Vorderhorn
Seitenhorn
Hinterhorn
b)
Vorderstrang
Seitenstrang
Hinterstrang
a) graue Substanz
b) weiße Substanz
Ein ___ des Rückenmarks sind Nervenfaserbündel die einen gemeinsamen Verlauf haben – eine Art Autobahn.
Tractus
Aufsteigende Leitungsbahnen sind ___ (sensible/motorischen (?)) Bahnen die innerhalb der weißen/grauen (?) Substanz nach ___ ziehen. Sie führen Impulse zum Gehirn. Was passiert wenn diese NICHT funktionieren?
sensible
weiße
kranial
–> keine Wahrnehmung von inneren und äußeren Einflüssen
Ordne die Begriffe der protopathischen und der epikritischen Sensibilität zu:
A)
Wahrnehmung von Schmerz
Temp.
grobe Druck- und Tastwahrnehmung
B)
feine Berührungs- und Vibrationssinn
Propriozeption
A) protoapathisch
B) epikritisch
Die ABsteigenden Leitungsbahnen verlaufen (wie aufsteigende) durch die weiße Substanz des RM und sind v.a. motorisch. Wobei spielen diese eine wichtige Rolle?
willkürlichen und unwillkürlichen Steuerung
Koordination
Reflexen
Regulation des Muskeltonus
Wo ist das erste, zweite bzw. dritte Neuron der aufsteigenden und absteigenden Bahnen?
aufsteigenden Bahnen:
- enthält Impulse direkt aus Peripherie (kaudal)
- innerhalb der weißen Substanz
- subkortikal; unter Thalamus
Absteigenden Bahnen;
- Hirnstamm
- Rückenmark
- -> Axone verlaufen in die Peripehrie
Wie unterschieden sich monosynoptische Muskeleigenreflexe von den polysynoptischen Fremdreflexen?
monosynoptisch: Muskeln unbewusst koordinieren; “Muskeldehnungsreflex”; Muskelspindeln
polysynaptisch: mehrere hintereinandergeschaltete Neurone (Rezeptor und Effektor nicht im gleichen Organ wie bei Eigenreflex)
Viszerale Rezeptoren mit Viszeroafferenzen (Viszerosensorik):
z.B. Blutdruck, Völlegefühl, Sauerstoffgehalt des Blutes
Somatische Rezeptoren mit Somatoafferenzen (Somatosensorik):
Exterozeptoren in Haut (Berührung), Auge (Sehen), Ohr (Hören)
Propriozeptoren in Skelettmuskulatur, Sehnen und Gelenkkapseln (Dehnung / Stellung im Raum)
Auch die Efferenzen können entsprechend eingeteilt werden in:
Somatoefferenzen (Somatomotorik):
Willkürliche und unwillkürliche Muskelkontraktion
Viszeroefferenzen (Viszeromotorik):
Unbewusste Innervation von Eingeweiden
Kann eine Nervenzelle afferent und efferent sein?
NEIN