Nomen-Verb-Verbindungen Flashcards

1
Q

sich in Abhängigkeit befinden

A

von etwas abhängen

Durch hohe Kredite befindet sich die Firma in finanzieller Abhängigkeit von der Bank.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

auf Ablehnung stoßen

A

abgelehnt werden
Die Vorschläge steißen auf Ablehnung.
Отклонять, отказывать

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Abschied nehmen

A

sich verabschieden

Mit einem Trauergottesdienst nahmen Angehörige und Freunde von den gefallenen Soldaten Abschied.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

einen Abschluss finden

A

abgeschlossen werden
Die Vertragsverhandlungen fanden heute ihren erfolgreichen Abschluss.
завершать, заканчивать

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

eine Absprache treffen

A

etwas absprechen
Wir haben über den Zeitplan bereits eine Absprache getroffen.
заключить соглашение, договориться

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Anerkennung finden/genießen

A

anerkannt werden

Die Publikation fand in der Fachwelt breite Anerkennung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

den Anfang machen

A

etwas anfangen

Wer macht den Anfang?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Anklage erheben

A

jemanden anklagen
Die Stattsanwaltschaft erhebt nun Anklage gegen den Bankdirektor.
возбуждать иск

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Anspruch haben/erheben auf

Ansprüche stellen an

A

etwas beanspruchen
Alle Kollegen haben Anspruch auf Urlaubsgeld.
Der neue Chef stellt besonders hohe Ansprüche an seine Mitarbeiter.
претендовать, требовать

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Anstrengungen unternehmen

A

sich anstrengen

Um konkurenzfähig zu bleiben, müssen wir noch größere Anstrengungen unternehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Anstoß nehmen an

A

etwas beanstanden/missbilligen
Die Bewerbungskommission nahm Anstoß am saloppen Auftreten des Kandidaten.
не признавать, возражать, опротестовывать salopp-небрежный

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

einen Antrag stellen

A

etwas beantragen
Für den Erhalt einer Aufenthaltserlaubnis müssen Sie einen Antrag stellen.
ходатайствовать

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

zur Anwendung kommen

A

etwas anwenden
Das neue Verfahren kommt erst Ende des Jahres zur Anwendung.
применять, использовать

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

in Aufregung versetzen

in Aufregung geraten

A
jemanden aufregen
sich aufregen
Die Pläne des Vorstandes versetzen die Mitarbeiter in helle Aufregung. 
Возбудить, взволновать
Правление
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

einen Auftrag geben/erteilen

einen Auftrag bekommen/erhalten

A

jemanden beauftragen
beauftragt werden
Wir erteilen Ihnen den Auftrag zur Umgestaltung unserer Cafeteria.
поручать

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

etwas/jemanden im Auge haben/behalten

A

etwas/jemanden beobachten/kontrollieren

Ich behalte dich im Auge!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Auskunft erteilen/geben

A

jemanden informieren

Der Schalterbeamte konnte mir keine Auskunft über die Zugverspätungen erteilen/geben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

etwas in Aussicht stellen

A

etwas als möglich darstellen
Der Chef stellte uns eine Lohnerhöhung in Aussicht.
обнадеживать кого то

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

eine Auswahl treffen

zur Auswahl stehen

A

etwas/jemanden auswähle-Der Personalabteilung trifft ihre Auswahl in der nächsten Woche.
ausgewählt werden können- Es stehen mehrere geeignete Kandidaten zur Auswahl.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Auswirkungen haben auf

A

sich auf etwas auswirken

Die Ereignisse in Japan haben direkte Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

sich in Acht nehmen vor

A

aufpassen, vorsichtig sein

Vor manchen Menschen sollte man sich in Acht nehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Absicht haben zu

A

beabsichtigen

Ich habe die Absicht, bald die Prüfung zu machen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

eine Änderung vornehmen

A

ändern

Jeder Mitarbeiter kann an seinem Passwort eine Änderung vornehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Anteil nehmen

A

mitfühlen

Ich nehme Anteil an seinem Schicksal.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
zu der Auffassung gelangen
erkennen | Ich bin zu der Auffassung gelangt, dass man sich mehr engagieren sollte.
26
zum Ausdruck bringen
etw. äußern, ausdrücken Er brachte seine Besorgnis zum Ausdrück. выражать
27
sich im Bau befinden
bauen/gebaut werden | Die Autobahn befindet sich noch im Bau.
28
Beachtung finden
etwas beachten | Seine Forschungsergebnisse fanden weltweit Beachtung.
29
einen Beitrag leisten zu
etwas beitragen | Dazu kann ich leider keinen Beitrag leisten.
30
unter Beobachtung stehen
beobachtet werden | Der Verdächtige stand seit langem unter Beobachtung der Polizei.
31
Berücksichtigung finden
etwas berücksichtigen berücksichtigt werden Einige Bewerbungen fanden keine berücksichtigung.
32
einen Beschluss fassen
etwas beschließen | Die Regierung fasste einen Beschluss über den Aussteig aus der Kernenergie.
33
Beschwerde einlegen/erheben gegen
sich offiziell beschweren | Gegen die Beschlüsse der EU-Kommission legten mehrere Staaten Beschwerde ein.
34
etwas in Betracht ziehen
etwas erwägen/überlegen | Wir müssen auch eine Entlassung von Mitarbeitern in Betracht ziehen.
35
in Bewegung geraten/kommen
sich bewegen | Die Finanzmärkte sind in Bewegung geraten.
36
unter Beweis stellen | einen Beweis einbringen/führen
etwas beweisen | Bei diesem Test müssen die Kandidaten ihre fachlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
37
Bezug nehmen auf
sich auf etwas beziehen | Ich nehme Bezug auf ihr Schreiben vom 25. März.
38
Bilanz ziehen
etwas abschließen | Im letzten Geschäftsjahr konnte das Unternehmen eine positive Bilanz ziehen.
39
einen Beruf ausüben
arbeiten (als), etw. beruflich machen | Dr. Weißhaupt übt seinen Beruf als Sozielarbeiter schon seit 20 Jahren aus.
40
Bescheid wissen über
informiert sein | Über politik wissen manche Leute immer noch zu wenig Bescheid.
41
eine Bestellung aufgeben
etw. bestellen | Wir haben unsere BEstellung bereits vor einer Stunde aufgegeben und warten immer noch.
42
in Betracht kommen
möglich sein | Zur Lösung des Problems kommen mehrere Möglichkeiten in Betracht.
43
etwas zur Diskussion stellen | zur Diskussion stehen
etwas diskutieren diskutiert werden In Bundestag stehen heute die Vorschläge zur Gesundheitsreform zur Diskussion.
44
jemanden unter Druck setzen | unter Druck stehen
jemaden bedrängen bedrängt werden Setz mich nicht so unter Druck! Die Firma steht unter großem finanziellen Druck.
45
einen Eindruck machen auf/einen (guten) Eindruck hinterlassen den Eindruck gewinnen/haben Eindruck schinden einen Eindruck erwecken
jemanden beeindrucken/Der Kandidat hat auf uns einen guten Eindruck gemacht. denken/Wir gewannen/hatten den Eindruck, dass alles gut läuft. andere beeindrucken wollen/Herr klein versucht wieder, beim Chef Eindruck zu schneiden. so wirken als ob/ Ihr Verhalten erweckte den Eindruck, als ob alles in Ordnung sei.
46
Einfluss ausüben/nehmen/haben auf unter dem Einfluss stehen
etwas/jemanden beeinflussen- Wir können leider auf die Entscheidung der Kommission keinen Einfluss nehmen. beeinflusst werden/Er stand unter dem Einfluss von Medikamenten.
47
eine Einigung erzielen
sich einigen/Ärzte und Krankenkassen konnten in den strittigen Fragen eine Einigung erzielen.
48
Einsicht nehmen in
etwas einsehen/Der Beschuldigte konnte keine Einsicht in die Akten nehmen. ( обвиняемый) признавать, видеть
49
in Empfang nehmen
jemanden empfangen/Frau Müller nimmt die Gäste in Empfang.
50
eine Entscheidung treffen
sich eintscheiden/WIr müssen dringend eine Entscheidung über weitere finanzielle Maßnahmen treffen.
51
einen Entschluss fassen
sich zu etwas entschließen/Nach langer Überlegung fasste er den Entschluss, sein Studium abzubrechen.
52
in Erfüllung gehen
erfüllt werden/Ich hoffe, dass meine Wünsche in erfüllung gehen. быть исполненные, выполненным
53
Errinerungen wecken
jemanden an etwas erinnern/Das Buch weckt Erinnerungen an die Jugendzeit.
54
eine Erklärung abgeben
etwas erklären, erläutern/Heite gab der minister Erklärung zu den Vorfällen im Innenministerium ab.
55
eine Erlaubnis erteilen/geben
jemandem etwas erlauben/Mein Chef hat mir die Erlaubnis erteilt, zur Konferenz nach Rom zu fliegen.
56
in Erstaunen versetzen
jemanden erstaunen/ Du versetzt mich immer wieder in Erstaunen. удивлять
57
in Erwägung ziehen
etwas erwägen/über etwas nachdenken- Ich werde Ihren Vorschlag in Erwägung ziehen.
58
einen Fehler begehen/machen einen Fehler einräumen/zugeben/einsehen/erkennen
sich falsch verhalten/Otto hat einen Fehler begangen. einsichtig sein/Der Politiker hat den Fehler zugegeben/eingeräumt.
59
zur Folge haben
auf etwas folgen/Die Umstrukturierung hat auch die Entlassung von Mitarbeitern zur Folge.
60
eine Forderung stellen
etwas fordern/Man darf nicht nur Forderungen stellen, man muss auch etwas leisten.
61
eine Frage stellen
etwas fragen/Möchte noch jemand zu diesem Thema eine Frage stellen?
62
die Flucht ergreifen vor
fliehen/Der Dieb ergriff, so schnell er konnte, die Flucht.
63
außer Frage stehen
(zweifellos) richtig sein, etwas nicht bezweifeln/Es steht außer Frage, dass neue Technologien für die Wirtschaft wichtig sind.
64
in Frage kommen
relevant/akzeptabel sein-Es kommt nicht in Frage, dass du schon wieder ein Online-Spiel spielst.
65
in Frage stellen
bezweifeln/anzweifeln- Dass genug für Jugendliche getan wird, möchte ich noch in Frage stellen.
66
in Gefahr bringen in Gefahr schweben/sein/sich in Gefahr befinden
jamanden/etwas gefährden/Mit seiner riskanten Fahrweise brachte er andere in Gefahr. gefährdet sein/In einigen Ländern befinden sich Politiker der Opposition in Gefahr.
67
im Gegenzatz stehen zu
jemandem/etwas entgegenstehen- Das Verhalten einiger Mitglieder steht im Gegensatz zu unseren Richtlinien.
68
Geselschaft leisten
jemanden begleiten/Soll ich dir Gesellschaft leisten?
69
ein Gespräch führen
sprechen/Der Außenminister führte Gespräche mit seinem Amtskollegen.
70
sich Gedanken machen über
nachdenken/Ich mache mir viele Gedanken über Internetsucht.
71
einen Grund angeben für
etwas begründen/Für diese Entscheidung wurden keine Gründe angegeben.
72
Interesse zeigen Interesse wecken für
interessiert sien/Bei seinem Rundgang zeigt der Präsident großes Interesse an den neuen technischen Entwicklungen. jmd. für etwas interessieren /Das Interesse am Lesen sollte bei Kindern schon früh geweckt werden.
73
Handel treiben
mit etwas handeln/Die Firma treibt seit Jahren mit einigen afrikanischen Staaten Handel.
74
Hilfe leisten
jemandem helfen/Die Organisation leistet vor allem in Katastrophengebieten Hilfe.
75
einen Hinweis/Hinweise geben
jemanden auf etwas hinweisen/Alle Bürger, die wichtige Hinweise geben können, sollten sich bei den zuständigen Behörden melden.
76
die Hoffnung haben/hegen sich/jemandem Hoffnung machen
auf etwas hoffen/Ich habe die Hoffnung, dass wir die Krise bald überwinden. Der Direktor machte Herrn Klein Hoffnung auf eine Beförderung.
77
sich im Irrtum befinden/im Irrtum sein
sich irren/Der Gutachter befand sich im Irrtum.
78
etws in Kauf nehmen
etwas akzeptieren müssen/ Die Schwächen des neuen Programmes müssen wir in Kauf nehmen.
79
jemanden in Kenntnis setzen etwas zur Kenntnis nehmen
jemanden infromieren/Bitte setzen Sie uns über eine Veränderung der Situation sofort in Kenntniss. etwas wahrnehmen/Die Ministerpräsidentin hat die Äußerungen des Oppositionsführers zur Kenntnis genommen.
80
sich im Klaren sein über
etwas wissen über/ Bist du dir darüber im Klaren, was die Veränderungen bedeuten?
81
einen Kompromiss schließen
sich einigen/Nach langen Verhandlungen konnten Gewerkschaften und Arbeitgeber einen Kompromiss schließen.
82
Kontakt (Verbindung) aufnehmen mit
jemanden kontaktieren/Bitte nehmen Sie zu dem Kollegen Krause in München Kontakt auf.
83
in Kraft treten | außer Kraft setzen
gültig werden/Das Gesetz tritt am 1.Januar in Kraft. | Für den Ausbau der Stromnetze will der Wirschaftsminister die Vogelschutzgesetze außer Kraft setzen.
84
Kritik üben an auf Kritik stoßen
jemanden/etwas kritisieren-Die Oppposition übte and der Regierung heftige Kritik. kritisiert werden
85
in Kontakt treten mit
kontaktieren/Ist er schon mit seinem Anwalt in Kontakt getreten.
86
die Kosten tragen für
bezahlen/Wer trägt die Kosten für den Unfall?
87
auf dem Laufenden sein jemanden auf dem Laufenden halten
informiert werden/Die Sekretärin ist nicht ganz auf dem Laufenden. jemanden informieren/Ich halte Sie dem Laufenden.
88
eine Lösung finden
etwas lösen/Wir haben bisher noch keine Lösung gefunden.
89
in der Lage sein zu
können/fähig sein/Wir sind alle in der Lage, etwas für die Gesellschaft zu tun.
90
Maßnahmen treffen/ergreifen/durchführen
handeln/So geht das nicht weiter! Die Regierung muss endlich Maßnahmen ergreifen!
91
eine Meinung(Ansicht)/einen Standpunkt vertreten
etwas meinen/Ich vertrete die Meinung, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
92
auf den Markt bringen
etw.(zum ersten Mal) verkaufen/ Immer mehr neue Geräte werden auf den Markt gebracht.
93
sich Mühe geben bei, mit
sich bemühen/Er gibt sich beim Vokabellernen wirklich Mühe.
94
Nachforschungen anstellen
untersuchen/nachforschen/ Aufgrund einer Anzeige stellte die Polizei Nachforschungen an.
95
an die Öffentlichkeit geraten
veröffentlicht werden/Die Waffengeschäfte sollen auf keinen Fall an die Öffentlichkeit geraten.
96
Platz nehmen
sich setzen/Nehmen Sie doch Platz!
97
Protokoll führen/schreiben
protokollieren/Wer führt heute Protokoll?
98
etwas einer Prüfung unterziehen
etwas prüfen/kontrollieren/Alle Geräte werden einer strengen sicherheitsprüfung unterzogen.
99
einen Rat erteilen/geben jemanden zu Rate ziehen
jemandem etwas raten/ Kannst du mich vielleicht einen Rat geben? Wir sollten auch den Vertreter des Betriebsrates zu Rate ziehen.
100
Rechenschaft ablegen jemanden zur Rechenschaft ziehen
über Vergangenes infromieren/Der Vorstand legt auf der Mitgliederversammlung Rechenschaft ab. Председатель jemanden verantwortlich machen/Der Vorsitzende wird für die Verluste zur Rechenschaft gezogen.
101
in Rechnung stellen
jemandem etwas berechnen/Den entstandenen Schaden stellen wir Ihnen in Rechnung.
102
eine Rede halten jemanden zur Rede stellen
reden/Die Ministerin hielt eine Rede über das Zusammenleben in Großstädten. jemanden zur Erklärung auffordern(приглашать)/Nach verschiedenen Fehlbuchungen wurde der Verwaltungsmitarbeiter zur Rede gestellt.
103
Rücksicht nehmen auf
die Interessen anderer beachten/etwas berücksichtigen/Er nimmt keine Rücksicht auf seine Nachbarn.
104
eine Rolle spielen
wichtig/relevant sein/Bei vielen Problemen von Jugendlichen spielt Langeweile eine große Rolle.
105
Ruhe bewahren
ruhig bleiben/Auch in einer wichtigen Prüfung sollten Sie vor allem Ruhe bewahren.
106
Schluss machen mit
beenden/Mit der Wasserverschwendung müssen wir endlich Schluss machen.
107
in Sicht sein
erwartet werden/Eine Verbesserung seines Gesundheitszustandes ist nicht in Sicht.
108
zur Sprache bringen | zur Sprache kommen
etwas be-/ansprechen besprochen werden/Er wollte das Thema zur Sprache bringen, leider ist es aber nicht zur Sprache gekommen. Dieses Thema sollte häufiger zur Sprache gebracht werden.
109
Stellung nehnmen zu
etwas begründen/seine Meinung äußern/Wir bitte Sie, zu Ihrem Verhalten Stellung zu nehmen. Ich möchte dazu kurz Stellung nehmen.
110
etwas unter Strafe stellen | unter Strafe stehen
bestraft werden/Soll der Handel mit persönlichen Daten unter Strafe gestellt werden?
111
in Streik treten
streiken/Die Flugbegleiter der Lufthansa sind in Streik getreten.
112
in Schutz nehmen vor
(be)schützen, verteidigen/Das war nicht in Ordnung, aber du nimmst ihn wieder vor mir in Schutz!
113
sich Sorgen machen um
sich sorgen/Ich mache mir große Sorge um meinen Freund.
114
etwas aufs Spiel setzen
riskieren/Wir dürfen unsere Zukunft nicht aufs Spiel setzen.
115
auf dem Standpunkt stehen
meinen/ Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Jugendliche mehr Unterstützung brauchen.
116
Überlegungen anstellen
nachdenken/überlegen/Um die Arbeitslösigkeit effektiver zu bekämpfen, muss das Arbeitsministerium noch einige Überlegungen anstellen.
117
Unterstützung genießen/finden
unterstützt werden/Die Hilfsaktion fand große Unterstützung bei der Bevölkerung.
118
ein/das Urteil fällen
etwas beurteilen/Man sollte nie vorschnell ein Urteil fällen. Recht sprechen/Das Gericht fällte heute das Urteil im Korruptionsprozess.
119
Verantwortung übernehmen Verantwortung tragen für jamnsen zur Verantwortung ziehen
sich verantwortlich zeigen/Der Kapitän des Schiffes übernahm für den seeunfall die volle Verantwortung. verantwortlich sein/Wer trägt die Verantwortung dafür? jemanden für etwas verantwortlich machen/Unfähige Manager werden nur in den seltensten Fällen zur Verantwortung gezogen.
120
Verbesserungen durchführen/vornehmen
verbessern/An dem Prototyp müssen wir noch Verbessrungen vornehmen.
121
sich in Verbindung setzten mit in Verbindung stehen
jemanden kontaktieren/Bitte setzen Sie sich mit dem Kollegen Krause in München in Verbindung. Kontakt haben/Ich stehe mit dem Kollegen schon lange in Verbindung.
122
ein Verbrechen(eine Straftat) begehen/verüben
kriminell handeln/Kaum aus der Haft entlassen, beging Harold K. das nächste Verbrechen.
123
Verdacht hegen/schöpfen | unter Verdacht stehen
jemanden verdächtigen/verdächtigt werden/Die Studenten hegten keinen Verdacht gegen ihren Mitbewohner.
124
eine Vereinbarung treffen
etwas vereinbaren/In den Gesprächen wurden Vereinbarungen über das weitere Vorgehen getroffen.
125
zur Verfügung stellen zur Verfügung stehen
etwas bereitstellen/Können Sie mir die Unterlagen bis Montag zur Verfügung stellen? gebraucht werden können /Die Unterlagen stehen Ihnen schon jetzt zur Verfügung.
126
Verhandlungen führen
verhandeln/Mit Terroristen werden keine Verhandlungen geführt.
127
Verständnis haben/zeigen
etwas verstehen/Wir haben Verständnis für ihre Situation.
128
einen Versuch unternehmen
etwas versuchen/Ihr müsst noch einen Versuch unternehmen.
129
Verwendung finden
verwendet werden/Zinn findet vor allem beim Korrosionsschutz von Metallen Verwendung.
130
jemanden zur Verzweiflung bringen
jamanden verrückt machen/Dieses Computerprogramm bringt mich schier(rein) zur Verzweiflung!
131
Vorbereitungen treffen
etwas vorbereiten/Frau Müller hat alle Vorbereitungen getroffen.
132
jemanden einen Vorwurf machen/einen Vorwurf erheben
jemandem etwas vorwerfen/Der journalist erhob in seinem Artikel schwere Vorwürfe gegen einige Sportfunktionäre.
133
eine Verabredung treffen zu/mit
etw. vereinbaren/Welche internen Verabredungen zum Vertrag wurden denn mit Ihnen getroffen?
134
jmd. in Verlegenheit bringen
verlegen machen /Mit seinen Fragen hat er mich in Verlegenheit gebracht. Смущаться
135
Verständnis aufbringen für
verstehen/Ich kann für dieses Problem kein Verständnis aufbringen.
136
eine Wahl treffen
etwas wählen/Der Vorstand trifft heute die Wahl den neuen Standortes.
137
Wert legen auf
etwas wichtig finden/Wir legen auf Sicherheit und Komfort besonderen Wert.
138
Widerspruch einlegen
juristisch widersprechen/Gegen das Urteil legte die Verteidigung sofort Widerspruch ein.
139
Widerstand leisten
sich jemandem wider setzen/Mit den Massendemonstrationen leistet die Bevölkerung zum ersten Mal Widerstand gegen den Diktator.
140
sich zu Wort melden/das Wort ergreifen
reden wollen/Der Politiker ergriff immer wieder das Wort.
141
aus dem Weg gehen
jmd.meiden, jmd.ausweichen/Seit dem Streit gehen sie sich aus dem Weg. сторониться, уклоняться
142
sich ins Zeug legen
sich sehr engagieren/sich anstrengen/Er muss sich noch ganz schön ins Zeug legen, um die Auflagen zu erfüllen.
143
Zweifel habena an/hegen außer Zweifel stehen
etwas bezweifeln/Frau Müller hegt so ihre Zweifel an den Entscheidungen des Chefs. nicht bezweifelt werden(können)/Dabei stehen seine Entscheidungen völlig außer Zweifel.