Nervensystem Flashcards
Wie kann man das Nervensystem gliedern?
- Zentrales Nervensystem (ZNS)
- Peripheres Nervensystem (PNS)
oder - somatische (willkürliche) Nervensystem
- vegetative (autonome) Nervensystem
Was ist das Ruhe-, was ist das Aktionspotenzial, und wie kommen sie zustande?
Aktionspotenzial:
Durch Veränderung des Membranenpotentials kommt es beim Aktionspotential zur Weiterleitung einer elektrischen Erregung durch das Axon (Na+ Ionen strömen in die Zellen und lösen ein elektrisches Signal aus).
Ruhepotenzial:
Den negativ geladenen Zustand einer unerregten Nervenzelle (Ausgangslage). (Na+ aussen, K+ innen)
Wie wird das Ruhepotenzial nach einem Aktionspotenzial wiederhergestellt?
Die Repolarisation
Wozu braucht das Neuron eine Refraktärphase?
- schützt die Neuronen als “Filter” vor einer Dauererregung
- verhindert, dass das Aktionspotenzial auf dem Axon Richtung Zellkörper zurückwandert
Wie ist eine Synapse aufgebaut?
- präsynaptischen Endkopf
-
Welche Funktion haben die Neurotransmitter?
Neurotransmitter (Botenstoffe), welche vom präsynaptischen Neuron freigesetzt werden und erregend oder hemmend auf die postsynaptische Membran wirken.
Steuerung von Organfunktion
beteiligt am Befinden und Verhalten
Wo wirkt Azetylcholin hauptsächlich?
Azetylcholin wirkt grundsätzlich erregend auf die nachgeschalteten Zellen, für die Übertragung des Nervensignals vom efferenten Neuron auf den Muskel.
- Wichtig im vegetativen Nervensystem
Welche Funktion hat das Großhirn?
Er ist der Sitz aller bewussten Empfindungen und Handlungen und der höheren Hirnfunktionen.
Woraus besteht die graue Substanz des Großhirns?
- enthält 70% aller Neuronen
- bedeckt gesamte Großhirnoberfläche (Großhirnrinde)
- bildet sogenannte Kerne in der Tiefe des Gehirns
Woraus besteht die weiße Substanz?
besteht aus Nervenfasern
- Kommissurenbahnen
- verbindet rechte/linke Hirnhälfte (z.B. Balken) - Assoziationsbahnen
- leiten Impulse innerhalb einer Hemisphäre hin und her - Projektionsbahnen
- verbindet das Großhirn mit anderen Hirnabschnitten und Rückenmark
Was befindet sich in der vorderen Zentralwindung des Großhirns?
Hier liegen alle Neurone die für die Steuerung bewusster Bewegungen auf engem Raum beieinander, wobei jede Körperregion auf einem eigenen Abschnitt repräsentiert wird.
Wie unterscheiden sich primäre und sekundäre sensorische Rindenfelder?
Primäre:
- erhält Informationen der peripheren Sinnesrezeptoren
- aus Haut, Muskeln, Gelenken und inneren Organen
Sekundäre:
- Erfahrungen über frühere Empfindungen sind gespeichert
- neue Sinneseindrücke werden verglichen, erkannt und gedeutet
Welche Funktion erfüllt die Pyramidenbahn?
Sie übermittelt die Steuerung der bewussten, willkürlichen Bewegungen
Wofür ist das extrapyramidale System zuständig?
Es ist vor allem für die unwillkürliche Muskelbewegung zuständig, modifiziert die Willkürmotorik und steuert den Muskeltonus.
Welche Funktion erfüllen die Basalganglien?
Wichtige Funktion im extrapyramidialmotoischen System
Streifenkörper (Corpus striatum)
- höheres Koordinationszentrum der unwillkürlichen Motorik
Worauf nimmt das limbische System Einfluss?
- Umgibt Kerngebiete des Hirnstamms und den Balken wie ein “Saum” (Limbus)
- zentrale Bedeutung bei Entstehung von
- Gefühlen (Wut, Furcht)
- Trieben (sexuelle Wünsche)
- Gedächtnis
Welches sind die Hauptbestandteile des Zwischenhirns?
- Thamalus
- Hypothalamus
- Hypophyse
- Hypophysenstiel
- Epithalamus mit Epiphyse
Wofür ist der Thalamus zuständig?
- Eingangszentrum für alle Information aus der Umwelt und Innenwelt des Körpers (ausser Geruch).
- sie werden gesammelt, miteinander verschaltet und verarbeitet, bevor sie über Projektionsbahnen auf dem Weg zum Großhirn sind.
Welche Strukturen werden zum Hirnstamm gerechnet?
- Mittelhirn
- Brücke (Pons)
- verlängertes Mark (Medulla oblongata)
Aus welchen Strukturen besteht das Mittelhirn?
- Mittelhirndach
- dient als akustisches und optisches Reflexzentrum - Hirnstiele
- Fasermasse der Groß- und Kleinhirnverbindungen sowie dem Pyramidenbahn enthalten. - Hirnschenkel
- Austausch von motorischen und sensiblen Infos zwischen Rückenmark, verlängertem Mark, Brücke, Thalamus, Kleinhirn und Großhirn - Mittelhirnhaube
- enthält die Ursprungszellen des III. und IV. Hirnnervs
Wo befinden sich die für das Überleben erforderlichen Steuerungszentren?
Die Steuerungszentren liegen in der grauen Substanz des verlängerten Marks
z.B. Herz-Kreislauf-, Atem-, Schluck-, Nies-, Husten-, und Brechzentrum
Nennen Sie zwei Beispiele für Biorhythmen.
- Zirkadianen Rhythmus
- gesunder 24-Stunden Rhythmus
- lichtabhängig - 90-Minuten-Rhythmus
- nicht lichtabhängig
- regelt Aufmerksamkeitsphasen
Wofür ist das Kleinhirn verantwortlich?
Zuständig für:
- Gleichgewicht
- Muskeltonus
- Koordination der willkürlichen Muskelaktivität
- Programmierung von Bewegung
Wie ist das Rückenmark aufgebaut, welche Funktion erfüllt es?
Das Rückenmark ist der Strang aus allen Nervenbahnen, die vom Gehirn zum Körper bzw. vom Körper zum Gehirn führen. Es gehört zum ZNS, weil es bei Reflexen die Umschaltung von sensorische auf motorische Nerven übernimmt.