Nahostkonflikt Quizspiel Flashcards
Unter der Herrschaft welchen Staates stand die Region vor der Staatsgründung Israels?
Großbritannien
Wer hatte die Kontrolle über das Gebiet bevor der erste Weltkrieg und bis wann genau? Warum genau bis zu dieser Zeit?
Osmanische Reich, bis zur Niederlage im Ersten Weltkrieg 1918. (bis zum Zusammenbruch des Osmanischen Reiches)
Wann übertrug Großbritannien das Mandat über Palästina und vom wen?
Ab 1920, vom Völkerbund
Was war Völkerbund?
Vorgängeorganisation der Vereinten Nationen
Der Völkerbund war eine zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in Genf. Als Ergebnis der Pariser Friedenskonferenz nach dem Ersten Weltkrieg entstanden, nahm er am 10. Januar 1920 seine Arbeit auf. Sein Ziel, den Frieden durch schiedsgerichtliche Beilegung internationaler Konflikte, internationale Abrüstung und Rüstungskontrolle und ein System der kollektiven Sicherheit dauerhaft zu sichern, konnte er nicht erfüllen.
Der Völkerbund (engl.: League of Nations) war ein internationaler Zusammenschluss von Staaten aus fast allen Teilen der Welt. Er wurde am 10. Januar 1920 als Teil des Versailler Vertrags gegründet und hatte seinen Sitz in Genf. Sein Ziel war vor allem die Wahrung des Friedens.
Zu dem Mandatsgebiet Palästina gehörte bis 19… auch das Gebiet des heutigen…
1923, Jordanien
Um 19… drohte der Konflikt zwischen jüdischer und arabischer Bevölkerung zu eskalieren. Was machte die Mandatsmacht Großbritannien darüber?
Was ist mit der Hauptstadt?
1947
Großbritannien bat die Vereinten Nationen (UN), eine Lösung zu finden. Die UN-Vollversammlung beschloss daraufhin, das Mandatsgebiet zu teilen. -> ein jüdischer und ein arabischer Staat sollen gegründet werden. Jerusalem sollte unter UN-Verwaltung stehen.
Wer lehnte den Teilungsplan ab?
Die arabischen Staaten, die für die arabische Bevölkerung in Palästina sprachen, lehnten den Teilungsplan ab. Die jüdische Seite akzeptierte den Teilungsplan.
Aufgrund des UN-Teilungsplans riefen jüdische Vertreter/-innen am … den Staat Israel aus. Was passierte in derselben Nacht noch?
Genaue Datum
14, Mai, 1948
Der Staat Israel wurde von Truppen der arabischen Staaten Ägypten, Syrien, Libanon, Jordanien und des Iraks angegriffen. Isral ging aus dem ersten Arabisch-Israelischen Krieg als Sieger hervor.
Was waren die Folgen des ersten Arabisch-Israelischen Krieges und wann endete er?
Der Krieg endete 1949 mit Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und den arabischen Nachbarstaaten.
Ägypten besetzte den heutigen Gaza-Streifen, Jordanien besitzte Westjordanland. Isreal eroberte aber auch einige Gebiete.
Wie hieß der erste Arabisch-Israelischer Krieg?
- Für die palästensische Bevölkerung “Nakba” (Katasthrope in Arabisch)
- Für die israelische Bevölkerung “Unabhängigkeitskrieg”
Was geschah 1948 infolge des ersten Arabisch-Israelischen Krieges zu den BEWOHNER?
Flucht und Vertreibung von ca. 700 000 Palästinensern/-innen und von ca 650 000 Juden/-innen AUS ARABISCHEN STAATEN
Wie hieß der zweite Arabisch-Israelischer Krieg und wann fand er statt?
Sechstagekrieg, 1967
Zwischen wen war der zweite Arabisch-Israelischer Krieg?
Israel und den arabischen Nachbarstaaten Ägypten, Syrien und Jordanien
Was passierte in dem zweiten Arabisch-Israelischen Krieg?
Israel eroberte im Zuge des Krieges den Gaza-Streifen, die Sinai-Halbinsel, Westjordanland (inkl. Jerusalem) und die Golanhöhen.
Was waren die Folgen des zweiten Arabisch-Israelischen Krieges (auch bis heute)?
veränderte die Landkarte im Nahen Osten nachhaltig, bis heute kontrolliert das Israelische Militär die Golanhöhen und große Teile des Westjordanlands
Mit welchen arabischen Staaten hat Israel einen Friedensvertrag und wann werden sie geschlossen?
Jordanien und Ägypten
Ägypten 1979
Jordanien 1994
Was geschah im Juni 2007 im Gaza-Streifen? Was waren die Folgen?
Gewaltsame Ausschreitungen zwischen bewaffneten Kräften der konkurrierenden Parteien Hamas und Fatah, im Zuge des Konfliktes übernahm Hamas die komplette Kontrolle im Gaza-Streifen.
Viele Anhänger der Fatah flüchteten daraufhin nach Ägypten oder in das von der Fatah regierte Westjordanland
Eine politische Spaltung der palästeninsischen Gebiete
Mit was begann Israel im Jahr 2002? Folgen?
mit der Errichtung einer militärischen Sperranlage rund um das Westjordanland
- Einschränkungen im Alltag viele Palästinenser, Anzahl palästinensischer Anschläge in Israel geht zurück
Seit Jahren werden verschieden Möglichkeiten zur Lösung des Konflikts diskutiert. Welche Ideen zur Aufteilung des Gebietes gibt es?
- “Ein-Staaten-Lösung” sieht vor, dass es einen gemeinsamen Staat gibt, in dem alle die gleichen Rechte und Pflichten haben.
- “Zwei-Staaten-Lösung” sieht zwei voneinander unabhängige Staaten vor, und zwar einen israelischen und einen palästinensischen