Nachhaltigkeit Flashcards
Energieinhalt fossiler Energieträger (grob)
Pro Kg Kohle/ Liter Öl
Unterschied Energie und Leistung, Einheiten, weitere Einheiten für Energie?
Energie: Die Fähigkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten oder Wärme zu erzeugen. (Joule).
Leistung: Die Rate, mit der Energie umgewandelt oder übertragen wird.(Watt).
Energiewende —-> Welches sind die zwei grundlegenden Kernziele?
Erneuerbare Energie ausbauen
Energieeffizienz erhöhen
Unterschied Primär, Sekundär, Endenergieträger
Primärenergieträger: : Natürlich vorkommende Energiequellen wie Kohle, Erdöl,die direkt aus der Natur entnommen werden.
Sekundärenergieträger: Energieformen, die durch Umwandlung von Primärenergieträgern erzeugt werden, wie Strom.
Endenergieträger: Die nutzbare Energieform für den Verbraucher.
Typische Leistungsgrößen von konventionellen Kraftwerken und erneuerbaren Anlagen
Atomkraftwerk 1400MW
Braunkohle 3000MW
Wind Offshore 300MW
Thermal Runaway (was heißt das, bei welchem Batterietyp, warum)
Thermal Runaway:
Ein unkontrollierter Temperaturanstieg in einer Batterie, der zu Brand oder Explosion führen kann, tritt vor allem bei Lithium-Ionen-Batterien durch Überladung oder Kurzschluss auf.
Was ist eine Redox - Flow Batterie
Energiespeicher und Energiewandler sind getrennt.
was heist reduktion
Ein chemischer Prozess, bei dem ein Stoff Elektronen aufnimmt.
Nenne 3 Aspekte (Nachteile) von Windkraft?
- Gefahr für die Tierwelt, tötet Vögel/Fledermäuse.
- Wind ist unvorhersehbar und regelmäßig, was zu schwankender Energieproduktion führt.
- Kann Lärmbelästigung verursachen.
Was versteht man unter dem Treibhauseffekt?
Der Treibhauseffekt ist die Erwärmung der Erdoberfläche durch Treibhausgase .
Beschreiben Sie den Begriff Residuallast.
Die verbleibende Stromnachfrage, die nach Abzug der erneuerbaren Energien durch konventionelle Kraftwerke gedeckt werden muss.
Beschreiben Sie den Merit-Order-Effekt?
Der Merit-Order-Effekt senkt den Strompreis, weil günstige erneuerbare Energien teurere Kraftwerke verdrängen.
Erläutern Sie die Begriffe Eigenverbrauchsquote und Autarkiegrad.
Eigenverbrauchsquote: Anteil des selbst erzeugten Solarstroms, der direkt genutzt wird.
Autarkiegrad: Anteil des gesamten Stromverbrauchs, der durch eigenen Solarstrom gedeckt wird.
Welche Einflussfaktoren auf die reale Leistung einer PV-Anlage gibt es?
Einflussfaktoren auf die reale Leistung einer PV-Anlage sind Sonneneinstrahlung und Verschmutzung.
Beschreiben Sie die Begriffe Direktstrahlung, Diffusstrahlung und
Globalstrahlung.
Direktstrahlung: Ungehinderte Sonnenstrahlung, die auf die Erde treffen.
Diffusstrahlung: Sonnenstrahlung, die durch Wolken und Atmosphäre gestreut wird.
Globalstrahlung: Gesamte Sonnenstrahlung, bestehend aus Direktstrahlung und Diffusstrahlung.
Welche Energiemenge kann mit einer PV-Anlage mit einer Nennleistung von
6,7 kWp bei optimalen Bedingungen in Göppingen im Jahr erreicht werden ?
Eine PV-Anlage mit 6,7 kWp Nennleistung kann in Göppingen unter optimalen Bedingungen etwa 6.700 kWh pro Jahr erzeugen.
Was versteht man unter bilanzmäßiger Autarkie?
Bilanzmäßige Autarkie ist erreicht, wenn die Jahresproduktion einer PV-Anlage den Jahresverbrauch eines Haushalts ausgleicht.
Wie hat sich der durchschnittliche Strompreis in den letzten 15 Jahren
entwickelt?
verdoppelt.
Was beschreiben die Begriffe energetische Amortisationszeit und der
Erntefaktor einer PV-Anlage.
Energetische Amortisationszeit: Die Zeit, bis eine PV-Anlage die zur Herstellung aufgewendete Energie selbst erzeugt hat.
Erntefaktor: Das Verhältnis der gesamten erzeugten Energie zur eingesetzten Energie über die Lebensdauer der PV-Anlage.
Standarddefinition Nachhaltigkeit nach Brundtland?
Befriedigung der eigenen Bedürfnisse in dem Maße dass auch auch zukünftige Generationen ihre Bedürfnisse befriedigen können ohne Einbußen zu haben.
Konsistenz ?
Konsistenz bedeutet, dass die Herstellung von Gütern und Energie so umgestaltet wird, dass Natur und Umwelt weniger belastet werden. BSP: Erneuerbare Energie, Biologischer Landbau, Nachwachsende Rohstoffe.
Effizienz?
Rohstoffe und Energie müssen wirkungsvoller genutzt werden. Es geht vor allem um technische Entwicklungen: Energiesparlampe, Drei - Liter - Auto
Biokapazität?
Biokapazität beschreibt die Angebotsseite der Natur. Sie gibt an wie viele Rohstoffe die Natur in einer Periode zur Verfügung stellt und wie viele Abfallstoffe z.B. CO2 wieder aufnehmen kann.
Suffienz?
Suffizienz beschreibt das eigene Handeln. Beim suffizienten Handeln geht es um gemäßigten Konsum, ohne unnötige Verschwendungen. Car -Sharing.
Beispiele Nutzenergie?
Licht
Kälte
Wärme
Bewegung