Musik Allgemein Flashcards
Takt
Betonte und unbetonte grundschläge wechseln und dadurch enstehen hörbare Gruppierungen.Der erste Schlag Im Takt erhält ein besonderes Gewicht.
Metrum
Metrum bezeichnet in der Musik einen regelmässig pulsierenden Grundschlag. (nicht immer hörbar aber fühlbar)
Was ist das wichtigste beim Takt?
die Betonung
wie heisst das Sonderzeichen vom 4/4 Takt?
einen stilisierten Halbkreis.
welches Sonderzeichen hat der 2/2 Takt?
einen durchgestrichenen Halbkreis (er wird alla breve genannt)
Ungerade Taktarten
ungerade taktangaben werden aus 2er und 3er gruppieren zusammen gesetzt: bsp: 5/8 7/8 7/4
Auftakt
Auftkate ernstehen wenn die erste notw nicht betont ist. DerAuftakt bildet zusammen mit dem Schluss einen Volltakt.
! 3/4 Takt ist ein Auftakt !
Taktwechsel
Es gibt auch Musik mit wechselnden Taktarten.
Wer erfand das Metronom?
Auf anregung des Komponisten Ludwig van Beethoven konstruierte der Wiener Erfinder Johann Nepomuk Mälzel das Metronom
Rythmus
Der Rythmus gliedert das Metrum(Grundschlag) in verschiedene Längen. Die Noten und Pausenwerte bestimmen die Länge
Punktierte Noten
Der Punkt hinter einer Note verlängert diese um ihren halben Wert.
(das gleiche auch auf pausen)
Überbindung
Eine Note wird mit einem Bindebogen hinten angehängt und verlängert die vorgehende.
wie enstehen Synkopen?
Durch eine Verschiebung der Betonungen.
Was versteht man unter Synkopen?
Unter Synkopen versteht man Betonungen auf unbetonten zählzeiten.
Wie ist die Reihenfolge der Zeichen zu Beginn des Liniensystems?
Schlüssel-Vorzeichen-Taktvorschrift
Notenschlüssel
Der Notenschlüssel bezieht soch auf einen bestimmten Ton innerhalb des Notensystems und legt somit alle weiteren Tonhöhen fest
welchen Ton bestimmt der Violinschlüssel?
g
g-Schlüssel
Welchen Ton bestimmt der Bassschlüssel?
f
f-Schlüssel
Wie heissen die weissen Töne des Klaviers?
C D E F G A H
Die weissen Tasten des Klaviers können jeweils mit einem …? erhöht werden und um wie viel?
um einen halben Ton erhöt werden
Die weissen Tasten des Klaviers können mit einem…? erniedrigt werden und wie viel?
b um einen halben ton erniedrigt
Wie gross ist der Abstand auf dem Klavier von einem halben -Tonschritt?
von einer Taste zur nöchsten.
!egal ob weiss oder schwarz!
Erhöhung um einen halben Ton:
beim # wird an sen Stammtonnamen die Endung -is angehängt
Erniedrigung um einen halben Ton:
beim b wird an den Stammtonnamen die Endung-es angehängt.
AUSNAHMEN: h-b ; a-as ; e-es
Auflösungszeichen
macht die Alteration rückgängig und gilt für die Dauer des Taktes