Multiple Choice Flashcards
Mit welcher Methode wird die Fliessgeschwindigkeit in einem Fluss gemessen?
a) Hydrometrischer Flügel
b) Acoustic Doppler Current Profiler (ADCP)
Im österreichischen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwitschaft ist derzeit (2022) die Sektion Wasserwirtschaft die…
Sektion I
Wesentliche Nutzungsansprüche an das Wasser im Seewinkel bestehen in den Sektoren:
a) Jagd
b) Naturschutz
c) Tourismus
Welche Daten lieferten die entscheidenden Informationen zur Klärung der Herkunft der mikrobiellen Verunreinigung des Brunnens im konkreten Fallbeispiel in Dietachdorf?
a) Kontinuierliche Messung der Quellschüttung
b) Hohe Messgenauigkeit der Daten
c) Kontinuierliche Messung der Wassertemperatur
Zu den wasserwirtschaftlichen Problemen im Seewinkel zählen:
a) Zu niedriger Grundwasserspeigel
b) Fremdwasser im Kanal
c) Nasse Keller
d) Kein Vorfluter zur Aufnahme des Kläranlagenablaufes vorhanden
Welche Instanzen sind im Zuge eines Wasserrechtsverhaltens möglich?
a) Bundesverwaltungsgericht
b) Landesregierung
c) Bezirksgericht
d) Europäischer Gerichtshof
Pumpversuche dienen zur…
a) Ermittlung von Durchlässigkeiten im Untergrund
Was zählt zu den größten wasserwirtschaftlichen Problemen in Österreich?
a) Hochwasser
b) ausreichende Verfügbarkeit von Grundwasser in bestimmten Regionen
c) Intensivierung der Landwirtschaft
Warum befasste sich das Flussbauliche Gesamtprojekt an der Donau mit dem Streckenabschnitt östlich von Wien?
a) Sinkende Grundwasserstände
b) Nationalpark mit hoher Biodiversität und auch bedrohten Arten
c) Probleme mit ausreichnder Fahrwassertiefe für Schiffe
Die Pflege der Entwässerungsgräben im Seewinkel dienen zur:
a) Absenkung des Grundwasserspiegels
b) Erhöhung des Durchflusses in den Gräben
Welche wasserwirtschaftlichen Maßnahmen sind nützlich für Auengebiete als Naturlandschaften?
a) Erhöhung der Dynamik von Wasserständen
b) Aufteilung des Abflusses im Fluss und in den Auen
c) Uferrückbau
Grundwassermodelle werden verwendet für…
a) die Bestimmung des Einflussbereichs von Grundwasseranreicherungen
b) die Ausbreitungsrechnung von Schadstoffen
c) zur Ermittlung der Strömungsverhältnisse im Untergrund
Für “Rote Gefahrenzonen” gilt:
a) hier sollte ein Bauverbot verhängt werden
b) ist gekennzeichnet durch hohe Prozessintensität
c) bei Hochwasser besteht “Gefahr für Leib und Leben”
Die Abkürzung WRRL steht im Zusammenhang mit der Wasserwirtschaft für…
a) Wasserrahmenrichtlinie
Welche zusätzlichen Informationen halfen bei der Bestimmung der Trinkwasser Schutzzonen im konkreten Fallbeispiel in Gunskirchen, Oberösterreich?
a) Zusätzliche Messungen des Grundwasserstands
b) Plausibilitätsprüfung anhand von Querschnitten
c) Grundwassermodell
Sinnvolle Maßnahmen für hochwasserangepasstes Bauen sind…
a) abgedichtete Lichtschächte
b) Verzicht auf Keller
c) erhöhte Bauweise
d) Abrücken von Gefahrenbereichen
Welches sind die Hauptprobleme entlang der Donau östlich von Wien?
a) Flussauen sind weniger an die Donau angebunden
b) Sedimentablagerung bei Hochwassern
c) Das Flussbett tieft sich ein
d) Öfter unzureichend und stark schwankende Wassertiefe der Donau
Was ist der Grenzwert für Nitrat im Grundwasser?
50 mg/l
Von Wasser übertragende Krankheiten verursachen die meisten Todesfälle pro Kopf in welcher Region (eine Antwort)?
a) Äquatorialafrika
Welche Untersuchungen helfen bei der Beurteilung, ob ein Standort für eine Zwischenlagerung von Prozesswasser geeignet ist?
a) Messung der Grundwasserstände
b) Infiltrationsversuche
c) Geoelektrische Tiefensondierung
Früher war der Schutz von Hochwassern geprägt durch…
a) Schutzdämme
b) Flussbegradigungen
Welche der folgende Aussagen zur globalen Erwärmung treffen zu?
a) Das Treibhaushas Methan ist für circa die Hälfte der globalen Erwärmung verantwortlich
b) Kohlendioxid und Methan sind die wichtigsten Treibhausgase
Spannungsfelder bei der Wasserbewirtschaftung…
a) Verschiedene Nutzungen greifen auf dasselbe Wasservorkommen zu
b) Zielkonflikte und Interessenkonflikte
c) Nutzungen stehen Schutzbestrebungen gegenüber
d) Ökonomische Bedingungen
Warum hat die Verdunstung in Österreich im Zeitraum 1970-2015 zugenommen?
a) Länger Vegetationsperiode
b) Erhöhte Energieverfügbarkeit in der Atmosphäre
Was versteht man unter einer 60 Tagesgrenze?
a) Mindestverweildauer des Wassers im Boden bevor es als Trinkwasser verwendet werden darf?
Welche Stellen sind geeignet um den Grundwasserstand zu messen?
a) Gefilterte Bohrlochsonden
b) Hausbrunnen
Was sind Ursachen der globalen Wasserkrise?
a) Steigender Bedarf zufolge Bevölkerungswachstums
b) Ungleiche Wasserverfügbarkeit im Raum und Zeit
c) Änderung klimatischer Randbedingungen
Was versteht man unter der Grünen Revolution?
a) Erhöhung des landwirtschaftlichen Ertrags nach dem 2. Weltkrieg durch Einsatz von Hochertragssorten und Kunstdünger
Die Zunahme der Lufttemperatur in Österreich betrug in den letzten 40 Jahren ca.
2°C
Was versteht man unter einer 60 Tagesgrenze?
a) Mindestverweildauer des Wassers im Boden bevor es als Trinkwasser verwendet werden darf
Mit welcher Methode wird die Fliessgeschwindigkeit in einem Fluss gemessen?
a) Acoustic Doppler Current Profiler (ADCP)
b) Hydrometrischer Flügel
Im österreichschen Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft ist derzeit (2022) die Sektion Wasserwirtschaft die…
a) Sektion I
Welche zusätzlichen Informationen halfen bei der Bestimmung der Trinkwasser Schutzzonen im konkreten Fallbeispiel in Gunskirchen, Oberösterreich?
a) Grundwassermodell
b) Zusätzliche Messungen des Grundwasserstands
c) Plausibilitätsprüfung anhand von Querschnitten
Spannungsfelder bei der Wasserbewirtschaftung
a) Nutzungen stehen Schutzbetrebungen gegenüber
b) Verschiedene Nutzungen greifen auf dasselbe Wasservorkommen zu
c) Ökonomische Bedingungen
d) Zielkonflikte und Interessenkonflikte
Wesentliche Nutzungsansprüche an das Wasser im Seewinkel bestehen in den Sektoren:
a) Naturschutz
b) Tourismus
c) Jagd
Was sind Ursachen der globalen Wasserkrise?
a) Ungleiche Wasserverfügbarkeit in Raum und Zeit
b) Steigender Bedarf zufolge Bevölkerungswachstums
c) Änderung klimatischer Randbedingungen
Pumpversuche dienen zur:
a) Ermittlung von Durchlässigkeiten im Untergrund
Zu den wasserwirtschaftlichen Problemen im Seewinkel zählen:
a) Kein Vorfluter zur Aufnahme des Kläranlagenablaufes vorhanden
b) Zu niedriger Grundwasserspiegel
c) Fremdwasser im Kanal
d) Nasse Keller
Für “Rote Gefahrenzonen” gilt:
a) ist gekennzeichnet durch hohe Prozessintensität
b) bei Hochwasser besteht “Gefahr für Leib und Leben”
c) hier sollte ein Bauverbot verhängt werden
Grundwassermodelle werden verwendet für…
a) die Bestimmung des Einflussbereichs von Grundwasseranreichungen
b) zur Ermittlung der Strömungsverhältnisse im Untergrund
c) die Ausbreitungsrechnung von Schadstoffen
Sinnvolle Maßnahmen für hochwasserangepasstes Bauen sind…
a) Abrücken von Gerfahrenbereichen
b) erhöhte Bauweise
c) Verzicht auf Keller
d) abgedichtete Lichtschächte
Welche Untersuchungen helfen bei der Beurteilung, ob ein Standort für eine Zwischenlagerung von Prozesswasser geeignet ist?
a) Geoelektrische Tiefensondierung
b) Infiltrationsversuche
c) Messung der Grundwasserstände
Welche Instanzen sind im Zuge eines Wasserrechtsverfahrens möglich?
a) Bundesverwaltungsgericht
b) Landesregierung
c) Europäische Gerichtshof
d) Bezirksgericht
Welche Instanzen sind im Zuge eines Wasserrechtsverfahrens möglich?
a) Bundesverwaltungsgericht
b) Landesregierung
c) Europäische Gerichtshof
d) Bezirksgericht
Früher war der Schutz vor Hochwässern geprägt durch…
a) Schutzdämme
b) Flussbegradigungen
Welches sind die Hauptprobleme entland der Donau östlich von Wien?
a) Flussauen sind weniger an die Donau angebunden
b) Sedimentablagerungen bei Hochwässern
c) Das Flussbett tieft sich ein
d) Öfter unzureichend und stark schwankende Wassertiefe der Donau
Die Abkürzung WRRL steht im Zusammenhang mit der Wasserwirtschaft für…
a) Wasserrahmenrichtlinie
Von Wasser übertragende Krankheiten verursachen die meisten Todesfälle pro Kopf in welcher Region (eine Antwort)?
a) Äquatorialafrika
Welche wasserwirtschaftlichen Maßnahmen sind nützlich für Auengebiete als Naturlandschaften?
a) Uferrückbau
b) Aufteilung des Abflusses im Fluss und in den Auen
c) Erhöhung der Dynamik von Wasserständen
Welche Daten lieferten die entscheidenden Informationen zur Klärung der Herkunft der mikrobiellen Verunreinigung des Brunnens im konkreten Fallbeispiel in Dietachdorf?
a) Hohe Messgenauigkeit der Daten
b) Kontinuierliche Messung der Quellschüttung
c) Kontinuierliche Messung der Wassertemperatur
Die Pflege der Entwässerungsgräben im Seewinkel dienen zur:
a) Absenkung des Grundwasserspiegels
b) Erhöhung des Durchflusses in den Gräben
Was ist der Grenzwert für Nitrat im Grundwasser?
a) 50 mg/l
Welche der folgenden Aussagen zur globalen Erwärmung treffen zu?
a) Das Treibhausgas Methan ist für circa die Hälfte der globalen Erwärmung verantwortlich
b) Kohlendioxid und Methan sind die wichtigsten Treibhausgase
Welche Informationen erhält man von einem Grundwasserschichtenlinienplan?
a) Interaktion von Grundwasser mit einem Fließgewässer
Warum befasste sich das Flussbauliche Gesamtprojekt an der Donau mit dem Streckenabschnitt östlich von Wien?
a) Sinkende Grundwasserstände
b) Probleme mit ausreichender Fahrwassertiefe für Schiffe
c) Nationalpark mit höher Biodiversität und auch bedrohten Arten
Welche Stellen sind geeignet um den Grundwasserstand zu messen?
a) Hausbrunnen
b) Gefilterte Bohrlochsonden
Was versteht man unter der Grünen Revolution?
a) Erhöhung des landwirtschaftlichen Ertrags nach dem 2. Weltkrieg durch Einsatz von Hochertragssorten und Kunstdünger
Die Zunahme der Lufttemperatur in Österreich betrug in den letzen 40 Jahren ca.
2°C
Was zählt zu den größten wasserwirtschaflichen Problemen in Österreich?
a) Hochwasser
b) Intensivierung der Landwirtschaft
c) ausreichende Verfügbarkeit von Grundwasser in bestimmten Regionen
Was sind Ursachen der globalen Wasserkrise?
a) Steigender Bedarf zufolge Bevölkerungswachstums
b) Ungleiche Wasserverfügbarkeit in Raum und Zeit
c) Änderung klimatischer Randbedingungen