Multiple Choice Flashcards
Das Cadmiumlager in den obersten 30 cm eines Ackerbodens betragt 6 kg/ha. Der Eintrag von Cd in den Boden uber unterschiedliche Eintragspfade (Deposition, Dungung, etc.) betragt 6 g/(haa), der Austrag (Ernteentzug,
Auswaschung ins Grundwasser, etc.) 4 g/(haa). Wie hoch ist die Zuwachsrate von Cadmium im Bodenlager ungefahr (auf zwei signifikante Stellen gerundet)?
0,33%/a
Eine chemische Substanz zerfallt mit einer Zeitkonstanten von 4 Jahren. Wie hoch ist die Konzentration
nach 6 Monaten, wenn die Anfangskonzentration 0,25 mg/l betragt? (auf drei Stellen gerundet)
0,221 mg/l
Welche der folgenden Schaden zahlen zu indirekten, immateriellen Schaden?
Psychische Schaden
Welche Aussagen treffen auf das Risiko zu?
a) Da jede Gesellschaft uber limitierte Ressourcen verfugt, stellt sich die Frage, was sich eine Gesellschaft wirklich
leisten kann und will.
b) Risikoreduktion ist oft moglich, kann aber teuer sein.
Intergenerationelle Gerechtigkeit im Kontext der Umweltethik bedeutet
Anspruche und Rechte zukunftiger Generationen anzuerkennen, da es sonst eben nicht Rechte und Anspruche
aller Menschen waren.
In welchen der folgenden Gesetze bzw. Verordnungen werden Emissionsgrenzwerte festgelegt?
a) 1. AEV fur kommunales Abwasser
b) Verordnung zur Begrenzung der Emission von luftverunreinigenden Stoffen aus Anlagen zur Erzeugung von
Nichteisenmetallen und Refraktarmetallen
Eudaimonistische Ansatze in der Ethik (eudaimonia – Gluck)
fragen danach, was ein gutes Leben ausmacht
Welche der folgenden Aussagen treffen auf das Schutzniveau zu?
In der Praxis wird das Schutzniveau aus einem gesellschaftlichen Entscheidungsprozess gewonnen.
Die Demonstrationen gegen die geplanten Kernenergieanlagen bei Gorleben 1979 fanden besonders starkes
Echo wegen
des gleichzeitigen Reaktorunfalls in Three Mile Island, Pennsylvania.
Fur das Aufstellen von Bilanzgleichungen wahlt man:
a) einen Kontrollzeitraum
b) ein Kontrollvolumen
Welche der folgenden Ressourcen haben Sie in der Vorlesung nicht unter den naturlichen Ressourcen ¨kennengelernt?
Geld
Wie groß ist die statische Reichweite von Lithium (Reserven: 12 Mio. Tonnen, Verbrauch: 40.000 Tonnen/Jahr)?
300 Jahre
Thomas Malthus
a) sah die Vermehrungskraft der Bevolkerung großer als die Kraft der Erde Unterhaltsmittel fur die Menschen ¨ hervorzubringen an.
b) erkannte die drohende Uberbevolkerung und warnte vor Hungersnoten und Seuchen.
Der Schwellenwert einer Dosis-Wirkungsbeziehung
wird zur Ableitung von Grenzwerten genutzt.
Naturliche Ressourcen konnen gefahrdet sein durch:
a) mengenmaßige Ubernutzung ¨
b) qualitative Beeintrachtigung
Fur welchen Sektor betragt die durchschnittliche globale Wassernutzung 100 m3 pro Person pro Jahr?
Industrie
Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
a) Jede Emission bewirkt eine Immission.
b) Immission bezeichnet das Einwirken von Stoffen auf die Umwelt bzw. die Bevolkerung nach Verdunnung und ¨ Transport
c) Emission ist die Abgabe von Stoffen an die Umgebung durch eine Quelle
Folgende Ansatze zahlen zu den Alternativen zum Anthropozentrismus
a) egalitarer Pathozentrismus
b) Biozentrismus
Das Gesetz des Minimums besagt, dass
das Wachstum durch die im Verhaltnis knappste Ressource beschrankt ist.
Welche der folgenden Prinzipien zahlen zum Umweltrecht?
a) Gemeinlastenprinzip
b) Schutzprinzip
c) Nachhaltigkeitsprinzip
Was versteht man unter einer essentiellen Ressource?
Eine Ressource, ohne die Leben nicht moglich ist
Die Unterschreitungswahrscheinlichkeit fur das Erreichen eines Wasserstandes von 2,5 ¨ m in einem Jahr
ist F=0,8. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Wasserstand von 2,5 m in zwei Jahren mindestens einmal
uberschritten wird?
0,36
Bei der Dosis-Wirkungsbeziehung wird
eine interne Dosis als Fracht pro Korpergewicht angegeben
Die Wachstumsrate der Weltbevolkerung von 10000 v. Chr bis zum Jahr 1700 betrug circa
0,04% pro Jahr.
Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
Die Volksabstimmung betreffend das Kernkraftwerk Zwentendorf fuhrte zum Atomsperrgesetz in ¨ Osterreich.
Der Wert, den Wald durch die Schutzfunktion des Waldes vor Lawinenabgang fur einen Anrainer hat, ist ¨ein
Indirekter Gebrauchswert.
Die hydraulische Durchlassigkeit eines Bodens betr¨agt 10-3 m/s. Wie groß ist der Durchfluss, wenn die Potentialdifferenz 2 m auf einer Fließlange von 50 m betr¨agt und die Querschnittsflache 40 m2 (gerundet auf 2
Stellen)?
1,6 l/s
Die hydraulische Durchlassigkeit eines Bodens betr¨agt 10-3 m/s. Wie groß ist der Durchfluss, wenn die Potentialdifferenz 2 m auf einer Fließlange von 50 m betr¨agt und die Querschnittsflache 40 m2 (gerundet auf 2
Stellen)?
1,6 l/s
Welche der folgenden Aussagen zu den Millenium Entwicklungszielen sind richtig?
Sie wurden durch die Ziele fur nachhaltige Entwicklung (SDGs) ersetzt.
Einer Kl¨aranlage werden uber den Zulauf 2000 ¨ kg N/d zugefuhrt. ¨ Uber den Ablauf verlassen 0,4 t N/d die Klaranlage, uber den Klarschlamm ebenfalls 0,4 t N/d. Der Rest wird uber Denitrifikation als N ¨ 2 in die Luft abgegeben. Berechnen Sie die in die Luft abgegebene N-Fracht unter der Annahme, dass die Lagerveranderung in
der Klaranlage vernachlassigt werden kann.
1200 kg N/d
Was versteht man unter Umwelt?
Etwas mit dem ein Lebewesen in kausalen Beziehungen steht
Woraus leiten sich Anforderungen an die Wasserqualitat ab?
a) Anwendungsbezogene Anforderungen
b) Umweltbezogene Anforderungen
Folgenden Aussagen zur goldenen Regel und zum kategorischen Imperativ als grundlegenden Prinzipen ethischen Handelns sind richtig.
Wahrend die Goldene Regel sich auf die Wunsche des Individuums fokussiert, legt der Kategorische Imperativ ¨ den Fokus auf die Allgemeingultigkeit der moralischen Handlung.
Die Wachstumsrate µ eines Bakterienstammes betragt 0,5 pro Tag, die Masse der Bakterien 1 ng. Welche Masse hatte der Bakterienstamm nach 100 Tagen, wenn von einer unveranderten Wachstumsrate ausgegangen wird
(auf 1 signifikante Stelle gerundet)?
400 t
Zu den Zielen der Umweltwissenschaft zahlen:
a) Verstehen von Zusammenhangen in der Natur
b) Losungen fur Umweltprobleme finden ¨
c) Fundierte Grundlagen fur Umweltpolitik schaffen
d) Entwicklung von Strategien fur Gesellschaftstransformation
Fur Hochwasserprognose betreffend Entscheidungen ¨ uber Evakuierung in den folgenden Stunden trifft zu:
a) Niederschlag ist ein Modellinput
b) Wasserstand ist ein Modelloutput.
Fur eine Substanz X werden aus Tierversuchen unterschiedliche Dosis-Wirkungsbeziehungen abgeleitet. Als ¨ sensitivster Endpunkt wird eine NOAEL (no observed adverse effect level) von 1 mg/(gKoerpergewicht·d) ermittelt.
Wie groß ist der ADI (acceptable daily intake), wenn von einem Uncertainty factor (UF) von 100 und einem Modifying factor von 10 ausgegangen wird?
1 µg/(g · d)
Die industrielle Revolution ging von welchem Land aus?
England
Ein Immissionsbewertungsverfahrens basierend auf dem kombinierten Ansatz fur ein Gewasser benotig folgende Ausgangsinformationen:
a) Gewasserdaten
b) Einleiter-Daten
Fur das Aufstellen von Bilanzgleichungen wahlt man:
a) ein Kontrollvolumen
b) einen Kontrollzeitraum
Das Hook’sche Gesetz besagt, dass
a) die Spannung proportional zum Elastizitatsmodul ist
b) die Verformung proportional zur Spannung ist.
In der Donau unterhalb von Wien wird bei einer Wasserfuhrung von 1200 ¨ m3/s eine Kokainkonzentration
von 63ng/l gemessen. Wie groß ist in etwa der durchschnittliche Tageskonsum an Kokain pro Einwohner im Einzugsgebiet der Donau bis unterhalb von Wien, wenn man davon ausgeht, dass das konsumierte Kokain g¨anzlich in
der Donau wiedergefunden wird und die Einwohnerzahl im Einzugsgebiet 13 Millionen betr¨agt (auf zwei signifikante
Stellen gerundet)?
0,50 mg/d
Der Gesamtwasserverbrauch fur die Erzeugung der folgenden Nahrungsmittel betragt:
Milch: 1000 Liter/kg
Woraus besteht das Scale Triplet?
a) Extent
b) Spacing
c) Support
Welche der folgenden Aussage(n) ist/sind zutreffend?
a) Die Ausdunnung der Ozonschicht erfolgt insbesondere ¨ uber der Antarktis
b) Die Ozonschicht absorbiert den Großteil der UV-B-Strahlung der Sonne
Die letale Dosis fur Cyanid f ¨ ur Menschen betragt ca. 2,8 µg/gKoerpergewicht. Welche Dosis ist fur einen ¨ Menschen mit 60 kg Korpergewicht todlich?
168 µg
Im Jahr 2000 betragt der jahrliche weltweite Phosphorverbrauch 132 Millionen t/a, im Jahr 2010 184 Millionen t/a. Wie groß ist die jahrliche Steigerung des Phosphorverbrauchs (auf zwei signifikante Stellen gerundet)?
0,034/a
Wasserknappheit
ist raumlich und zeitlich großen Schwankungen unterworfen.
Zu den beiden Sektoren mit den gr¨oßten Emissionen an Treibhausgasen in Osterreich zahlen
a) Verkehr
b) Industrie
Die Differentialgleichung fur den Zerfall von chemischen und biologischen Substanzen ergibt sich aus der Kombination von Materialgesetz und
Massenerhaltung
Der Hedonische Preisansatz besteht daraus
die Preisdifferenzen von Immobilien in Abhangigkeit von Umweltgutern in der Nahe zu berechnen
Naturliche Ressourcen konnen gefahrdet sein durch:
a) qualitative Beeintrachtigung
b) mengenmaßige Ubernutzung
Das Fick’sche Gesetz besagt, dass die Teilchenstromdichte
proportional zum raumlichen Gradienten der Konzentration ist.
Die Diffusion wird beschrieben durch:
das Fick’sche Gesetz
Ein Gewasser hat eine Hintergrund-Chloridkonzentration von 30 mg/l. Die Wasserfuhrung des Gewassers x liegt bei 1 m3/s. Eine Kl¨aranlage X leitet pro Tag 4000 m3 gereinigtes Abwasser mit einer Chloridkonzentration von 300 mg/l in das Gew¨asser ein. Wie groß ist die Chloridkonzentration im Gewasser nach der Einleitung der Klaranlage X in etwa (unter Annahme einer vollstandigen Durchmischung, Angabe auf zwei Stellen)?
42 mg/l
Welche Aussagen treffen auf Modelle zu?
a) Es konnen verschiedene Modelle verwendet werden um den gleichen Prozess abzubilden.
b) Modelle beschreiben Prozesse der Realitat mit mathematischen Gleichungen
Was ist der TDI in der Toxikologie?
tolerable daily intake
Das Gesetz des Minimums besagt, dass
das Wachstum durch die im Verhaltnis knappste Ressource beschrankt ist.
Was meint der Ausspruch ” Dosis facit venium“?
Ob ein Stoff tatsachlich toxisch wirkt, hangt von der Dosis ab, in der er verabreicht wird.
Wozu dient der Unsicherheitsfaktor (UF) in der Toxikologie?
UF wird angewendet, um Daten aus Tierversuchen auf menschliche Populationen ubertragen zu konnen.
Wie konnen Anforderung an die Wasserqualitat abgeleitet werden?
a) sie sind anwendungsbezogen
b) sie sind umweltbezogen.
Welche der folgenden Aussagen treffen für Random Sampling zu?
Jedes Element der Grundgesamtheit wird mit der gleichen Wahrscheinlichkeit in die Stichprobe aufgenommen
Zufällige Messfehler
a) Sind um den Mittelwert verteilt
b) Erzeugen die Streuung eines Messergebnisses
Wofür werden die Modelle verwendet?
a) Für Prognosen
b) Für Szenarien
c) Für Bestimmung von nicht messbaren Kenngrößen
Was versteht man unter Modellvalidierung?
Das Testen, ob die Modellergebnisse den Messwerten entsprechen
Was trifft für einen Split Sample Test zu?
Ein Teil der Daten wird für die Modellvalidierung verwendet