Multiple Choice Flashcards
Der methodologische Individualismus
Ist ein methodisches Konzept, wonach für die Beschreibung und Erklärung wirtschaftlicher Vorgänge die Entscheidungen von einzelnen Individuen ausschlaggebend sind
Der Wohlfahrtsverlust aufgrund von Monopolmacht
Entsteht, weil die Haushalte aufgrund der höheren Preise weniger nachfragen und daher weniger Nutzen aus dem Konsum der Güter des Monopolisten ziehen.
Die Budgetgerade
Zeigt (im Modell mit zwei Gütern) an, dass bei einer Preisreduktion eines Gutes die Möglichkeiten, auch das andere Gut zu konsumieren, zugenommen haben.
Zeigt graphisch die Möglichkeiten der Haushalte an, Güter zu konsumieren.
Die Arbeitslosenquote
Ist die Anzahl der Arbeitslosen dividiert durch das die Summe aus Beschäftigten und Arbeitslosen.
Das Angebot von Unternehmen: Welche Aussage(n) ist (sind) richtig?
Die Angebotskurve eines Unternehmens verschiebt sich bei einer größeren Verfügbarkeit von Produktionsfaktoren nach rechts.
Die kurzfristige Angebotskurve von Unternehmen ist positiv geneigt (entsprechend dem Anstieg der Grenzkosten der Produktion)
Der abnehmende Grenznutzen
Bedeutet, dass eine zusätzlich konsumierte Einheit eines Gutes einen geringeren zusätzlichen Nutzen stiftet als die vorhergehende Einheit.
Effizienz
Entsteht im vollkommenen Wettbewerb unabhängig davon, wie die Produktionsfaktoren am Beginn verteilt sind.
Ist aus Sicht der Produktion dann gegeben, wenn mit den verfügbaren Technologien und Produktionsfaktoren nicht mehr Güter als derzeit produziert werden können.
Ein Unternehmen produziert optimal, wenn
Das Verhältnis von Grenzertrag und Preis eines Produktionsfaktors für alle Produktionsfaktoren gleich ist.
Der Ausbau regionaler Infrastrukturen und die Ausweisung und Förderung von Gewerbegebieten in einer strukturschwachen Region
Entspricht eher einer angebotsorientierten Wirtschaftspolitik mit dem Ziel der Verbesserung der Produktionsmöglichkeiten.
Die entscheidenden Merkmale der Marktform der monopolistischen Konkurrenz sind unter anderem
Marktnischen, in denen die Unternehmen differenzierte Produkte erzeugen.
Freier Marktein/aus/tritt.
Viele kleine Unternehmen.
Inflation - welche Aussage(n) ist (sind) richtig?
Die prozentuelle Steigerung des (harmonisierten) Verbraucherpreisindex’ vom Vorjahr zum laufenden Jahr ist eine mögliche Messgröße der Inflationsrate.
Überraschende Inflation führt in der Regel dazu, dass Gläubiger ärmer werden (d.h. dass die Schuldner real weniger zurückzahlen müssen).
Eine Abwertung der Inlandswährung führt (bei flexiblen Wechselkursen) zu
Einem Rückgang der Importe.
Die Preiselastizität der Nachfrage (E)
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
Wird als vollkommen elastisch bezeichnet, wenn E - ∞.
Opportunitätskosten…
Sind ein Maßstab für die Inanspruchnahme produktiver Ressourcen durch eine Entscheidung in Höhe des entgangenen Nutzens jener (besten) Alternative, die nicht gewählt wurde und für die diese Ressourcen ebenfalls eingesetzt werden konnten.
Angenommen, das reale BIP ist vom Jahr t auf das Jahr t+1 angestiegen.
Das Volumen an produzierten Gütern in einer Volkswirtschaft hat zugenommen.
Das BIP kann man wie folgt berechnen:
Als Summe des Marktwerts der endverwendeten Güter einer Volkswirtscahft (1 Jahr).
Als Summe von Konsum, Investitionen, Staatsausgaben, Außenbeitrag, die innerhalb der Grenzen eines Landes innerhalb einer Periode (meist 1 Jahr) verwendet werden.
als Summe der Entlohnung der Produktionsfaktoren (Arbeit, Kapital, Infrastruktur, Betriebsüberschuss) innerhalb der Grenzen eines Landes innerhalb einer Periode (meist 1 Jahr).
Wirtschaftswachstum kann u.a. entstehen durch
Größere Verfügbarkeit von Produktionsfaktoren
Technischen Fortschritt.
Welche Determinanten der Nachfrage privater Haushalte nach einem Konsumgut kennen Sie?
Erwartungen über die zukünftige Einkommensentwicklung.
Preis von komplementären Gütern.
Vermögen des Haushalts.
Ein Produktionsprozess weist zunehmende Skalenerträge auf, wenn
Die Produktion durch die Bepflanzung einer doppelt so großen Fläche und durch die Verdoppelung aller anderen Inputfaktoren um mehr als 100 Prozent gesteigert wird.
Karl ist ein Feinschmecker und trinkt gerne italienischen Weisswein und frischen gegrillten Fisch.
Wenn der Preis für Fisch ansteigt und die Kreuzpreiselastizität für Wein negativ ist, dann sind die Güter komplementäre Güter.
Ein Produktionsprozess weist zunehmende Skalenerträge auf, wenn…
Die landwirtschaftliche Produktion durch die Verdoppelung der Produktionsfaktoren (Arbeit, Boden, Kapitel) um mehr als 100 Prozent gesteigert wird.
Angenommen, das reale BIP ist vom Jahr t auf das Jahr t+1
angestiegen. Welche der folgenden Aussagen ist dann auf jeden Fall richtig:
Die gesamte Menge an Gütern und Dienstleistungen der Volkswirtschaft hat zugenommen.
Ein Unternehmen in der vollkommenen Konkurrenz, das einen
ökonomischen Gewinn von null
erzielt, sollte
das fortführen, was es gegenwärtig tut (also den Status quo halten)
Eine Produktionsfunktion
Kann in ihrem Verlauf sowohl ein zunehmendes als auch abnehmendes Grenzprodukt aufweisen
(ertragsgesetzlicher Verlauf).
Ist eine Funktion, die den Zusammenhang zwischen Produktionsfaktoren und dem Output [q=f(L,K), q=Output, L=Arbeit, K=Kapital) mathematisch ausdrückt.