Morbus Meniere Flashcards
Was ist Morbus Menière?
Eine Erkrankung des Innenohrs, die anfallsartig mit Drehschwindel, Hörminderung und Tinnitus einhergeht
Klassische Trias: Drehschwindel, Hörminderung, Tinnitus
Welche Symptome sind charakteristisch für Morbus Menière?
Drehschwindel, Hörminderung, Tinnitus
Diese Symptome treten anfallsartig auf.
Nenne die klassische Trias der Symptome bei Morbus Menière.
- Drehschwindel
- Hörminderung
- Tinnitus
Diese Symptome treten oft gleichzeitig auf.
Was charakterisiert die Akutsymptomatik des Morbus Menière?
Die Akutsymptomatik ist charakterisiert durch die klassische Symptomtrias: Schwindel, Hörverlust und Tinnitus.
Was sind die Symptome des Schwindels bei Morbus Menière?
Anfallsartige Schwindelattacken (Drehschwindel), oft mit Übelkeit, Erbrechen und Orientierungsverlust.
Wie äußert sich der Hörverlust bei Morbus Menière?
Fluktuierende, einseitige Hörminderung während des Schwindelanfalls in Form einer Schallempfindungsschwerhörigkeit.
Welche Frequenzen sind zuerst betroffen bei Morbus Menière?
Zunächst besteht eine Tieftonschwerhörigkeit mit Frequenzverlust bei 500 bis 1.000 Hz.
Wann sind alle Frequenzen betroffen bei Morbus Menière?
Später sind alle Frequenzen betroffen.
Was ist Tinnitus im Zusammenhang mit Morbus Menière?
Ohrgeräusche auf der erkrankten Seite.
Fülle die Lücke: Die klassische Symptomtrias des Morbus Menière besteht aus ________, Hörverlust und Tinnitus.
Schwindel
Was ist Morbus Menière?
Eine Erkrankung des Innenohrs, die anfallsartig mit Drehschwindel, Hörminderung und Tinnitus einhergeht
Klassische Trias: Drehschwindel, Hörminderung, Tinnitus
Wer ist der Namensgeber von Morbus Menière?
Prosper Menière, französischer Arzt (1799 bis 1862)
Morbus Menière wird auch als Menière-Krankheit bezeichnet.
Was ist der ICD10-Code für Morbus Menière?
H81.0
Gibt es eine Kausaltherapie für Morbus Menière?
Nein, es gibt keine Kausaltherapie
Die Behandlung richtet sich auf die Linderung der Symptome.
Welche allgemeinen Maßnahmen sollten während eines Anfalls von Morbus Menière ergriffen werden?
Bettruhe während des Anfalls, um einen Sturz aufgrund des Schwindels zu vermeiden.
Nenne drei Medikamente, die zur Behandlung von Morbus Menière eingesetzt werden.
- Antiemetika (z.B. Dimenhydrinat, Metoclopramid, Meclozin)
- Betahistin
- Kaliumsparende Diuretika
Was ist Betahistin und wofür wird es eingesetzt?
Ein Mittel gegen Übelkeit, Erbrechen und Schwindelgefühl, eingesetzt bei Morbus Menière und unspezifischem Schwindel.
Was ist die Wirkung von Ginkgo biloba bei Morbus Menière?
Die Wirkung ist umstritten.
Welche Kombination von Diuretika wird zur Behandlung von Morbus Menière verwendet?
Hydrochlorothiazid/Triamteren
Welches Medikament zeigt in klinischen Studien einen relevanten Rückgang der Schwindelattacken?
Pikrotoxin
Was ist die Wirkung von Gentamicin bei Morbus Menière?
Versuch, das Gleichgewichtsorgan vollständig auszuschalten; die Schädigung ist irreversibel.
Was ist Labyrinth-Anästhesie?
Ein Lokalanästhetikum wird durch einen Trommelfellschnitt in das Mittelohr eingebracht, um das Gleichgewichtsorgan auszuschalten.