Methodik Flashcards
Rangskala
-
Nominalskala
-
Intervallskala
-
Rationalskala (Verhältnisskala)
-
Maß der zentralen Tendenz bei einer Normalverteilung
-
Standardabweichung
-
Zeichnen Normalverteilung mit: Standardabweichungen, IQ, Median, Prozentrang
-
Maße der zentralen Tendenz und Definition:
Mittelwert, Median, Modalwert
Mittelwert: Intervall- und Verhältnisskala mit Normalverteilung
Median: Rangskala, Intervall- und Verhältnisskala OHNE Normalverteilung, 50:50
Modalwert: Nominalskala, Wert, an dem die meisten Messwerte liegen
Zeichnen Modalwert und Median (nicht normal verteilte Werte)
-
Hauptgütekriterien eines Tests
-
Nebengütekriterien eines Tests
-
Was versteht man unter der Objektivität?
-
Was versteht man unter der Standardisierung?
-
Was versteht man unter der Reliabilität?
-
Welche Formen der Reliabilität gibt es?
- Wiederholungsreliabilität (Retest): wiederholte Messung an denselben Personen sollte ähnliche Ergebnisse liefern
- Paralleltest-Reliabilität: eine oder mehrere gleich schwierige Testformen sollten korrelierende Testergebnisse liefern
Was versteht man unter der Validität?
-
Welche Validitätsformen gibt es?
- Inhaltsvalidität: misst der Test inhaltlich das vorgegebene?
Konstruktvalidität - Konvergente V.: stimmen Objekte dieses Tests mit Tests bewährter Verfahren überein?
- diskriminante V.: misst der Test das gleiche wie ein bewährter Test, der etwas völlig anderes misst?
- Vorhersagevalidität: lassen sich mit dem Testergebnis Prognosen machen?
Was versteht man unter derOperationalisierung?
nicht direkt beobachtbare Phänomene (hypothetisches Konstrukt) werden für die Beobachtung zugänglich gemacht (messbare Variablen)
Zeichnen Sie die Vierfelder-Tafel zur Sensitivität und Spezifität
-
Was versteht man unter der Sensitivität bzw. Spezifität?
-
Was ist der positive bzw. negative Prädiktionswert?
-
Was ist die Änderungssensitivität?
-
Was versteht man unter der Normierung?
-
Was ist das Ziel einer Stichprobenziehung?
-
Welche Methoden zur Stichprobenziehung kennen sie? Geben Sie jeweils Vor- und Nachteile an
-
Was versteht man unter dem Stichprobenfehler?
-
Was versteht man unter der Interferenz-Statistik?
-
Was ist das Falsifikationsprinzip?
-
Was ist eine deterministische Hypothese und was eine probalistische Hypothese?
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Experimentellen Studie und einer Beobachtungsunterschiede? (Was macht eine Experimentelle Studie aus?)
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Labor- bzw. Felduntersuchung?
-
Was ist eine abhängige bzw. unabhängige Variable?
-
Was versteht man unter der internen bzw. externen Validität?
k-
Welchen Zweck hat ein Experiment und was sind die Kriterien?
-
Was versteht man unter der Mediatorvariable und was unter der Moderatorvariable?
-
Was kennzeichnet eine RCT aus?
-
Was sind systematische Fehler in kontrollierten Verlaufsstudien?
-
Was versteht man unter Randomisierung und was unter Parallelisierung?
-
Erklären Sie die Begriffe Intention-to-Treat und As-Treated
-
Was versteht man unter der Alternativ- bzw. Nullhypothese?
-
Skizzieren Sie die Tafel zu den statistischen Fehlern
-
Welche Aussage macht der sogenannte p-Wert?
Mit welcher Wahrscheinlichkeit die Nullhypothese abgelehnt wird, obwohl sie zutrifft
Wie wird der p-Wert ermittelt?
-
Was versteht man unter dem Fehler 1. Art?
-
Mit zunehmender Stichprobengröße…
…steigt die Teststärke (s.Beispiel auf der folie)
Womit kann die Stärke eines Therapieeffekts beurteilt werden?
Cohens d
Was versteht man unter der NNT bzw. der NNH?
-