Meridiane Flashcards

0
Q

Energierichtung Feuer

A

Ausdehnend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Energierichtung Holz

A

Aufsteigend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Energierichtung Erde

A

Kreisend, stabilisierend, zentrierend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Energierichtung Metall

A

Zentrierend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Energierichtung Metall

A

Zentrierend,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Energierichtung Wasser

A

Absinkend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Lebensabschnitt Holz

A

Geburt Kindheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Lebensabschnitt Feuer

A

Wachstum; junges Erwachsenenalter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Lebensabschnitt Erde

A

Übergänge, Wandlungen,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Lebensabschnitt Metall

A

Reife, Alter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Lebensabschnitt Wasser

A

Abbau, Tod

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Klima Holz

A

Wind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Klima Feuer

A

Hitze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Klima Erde

A

Feuchtigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Klima Metall

A

Trockenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Klima Wasser

A

Kälte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Yins Organ Holz

A

Leber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Yang Organ Holz

A

Gallenblase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Sinnesorgan/Funktion Holz

A

Augen, Sehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Gewebe Holz

A

Muskeln, Bänder, Sehnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Kraft des Holzes zeigt sich in…

A

Fuß und Fingernägel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Seele des Holzes

A

Wanderseele Hun

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Körperbereiche des Holzes

A

Schultern, Hüfte, Oberschenkelaussenseite, seitliche Kopfregion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Holz - Qualitäten und Eigenschaften im ausgeglichenen Zustand ( 21 Eigenschaften)

A

Beweglich, direkt, durchsetzungsfähig, dynamisch,
engagiert, entscheidungsfreudig, ehrlich, flexibel, kämpferisch, kraftvoll, kreativ, motiviert, mutig, rebellisch, risikobereit, spontan, selbstbewusst, unabhängig, unternehmungslustig, visionär, verantwortungsvoll,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Holz - Verhalten und Eigenschaften bei Leere (22)
Unzufrieden, gestaut, launenhaft, schmollend, verzagt, zaudernd, deprimiert, resignierend, unschlüssig, zögerlich, unentschieden, antriebslos, kraftlos, untätig, initiativlos, blockierte Kreativität, durchsetzungsschwach, verträumt, idealistisch, planlos, chaotisch, ziellos
25
Holz - Verhalten, Eigenschaften und Emotionen bei Fülle (18)
ungeduldig, angespannt, kontrolliert, launisch, wechselhaft, unberechenbar, frustriert, ärgerlich, wütend bei Einschränkung oder Begrenzung, reizbar, jähzornig, hitzköpfig, aggressiv, aufbrausend, streitsüchtig, herausfordernd, unverblümt, ironisch
26
Die Kraft des Elemtes Holz gibt die Fähigkeit zu...
Das eigene Potential verwirklichen, Entfaltung, Wachstum
27
YingOrgan des Feuers
Herz Perikard
28
Yang Organ des Feuers
Dünndarm /3 Fach Erwärmer
29
Sinnesorgan des Feuers
Zunge, Sprechen
30
Gewebe des Feuers
Blut, Blutgefäße
31
Kraft des Feuers zeigt sich im...
Teint
32
Seele des Feuers
Shen. Geist
33
Körperbereiche des Feuers
Zwischen den Schulterblättern, mittlerer Brustkorb, Handgelenke, Hände
34
Feuer - Qualitäten und Eigenschaften im ausgeglichenen Zustand
Lebendig, wach, bewusst, liebevoll, herzlich, humorvoll, heiter, fröhlich, gut gelaunt, positiv, unbeschwert, Erlebnis und Begeisterungsfähig, hingebungsvoll, leidenschaftlich, schöpferisch, kommunikativ, offen, einfühlsam
35
Verhalten und Eigenschaften bei Leere Des Feuers
Einsam,Wortkarg, gelangweilt, humorlos, traurig weil ohne Freude, Selbstzweifel,,bedrückt, starkes Bedürfnis geliebt zu werden, Angst vor Ablehnung, emotional kalt, Geistesabwesend
36
Feuer: Verhalten, Eigenschaften und Emotionen bei Fülle
Unruhig überdreht nervös rastlos fröhlich, unter Zeitdruck stehen. Hysterisch manisch panisch begierig schwatzhaft überschwänglich exzentrisch theatralisch dramatisch verwirrt konfus desorientiert ihrrational denkend
37
Die Kraft des Feuers Gibt's die Fähigkeit zu
Liebe Lebensfreunde Intelligenz des Herzens Geistesfrieden, Erkenntnis
38
Yin Organ der Erde
Milz Pankreas
39
Jan Organ der Erde
Magen Zwölffingerdarm
40
Sinnesorgan und Funktion Erde
Mund und schmecken
41
Gewebe der Erde
Binde und Fettgewebe
42
Die Kraft der Erde zeigt sich in
Den Lippen
43
Seele der Erde
Ratio Yi. I
44
Körperbereiche des Elements Erde
Weibliche Brust Haare Nabel Oberschenkelvorderseiten
45
Qualitäten und Eigenschaften im ausgeglichenen Zustand Erde
Fürsorglich mütterlich unterstützend nährend beschützend hilfsbereit sozial und loyal anständig vermittelnd ausgleichend entgegenkommend rücksichtsvoll ausgeglichen zufrieden gemütlich bedächtig gelassen zentriert bodenständig erdverbunden
46
Erde Verhalten Eigenschaften und Emotionen bei leere (11)
Schlecht geerdet, unsicher unselbstständig zerstreut unfokussiert bedürftig Betteln abhängig klammernd, bedürftig nach Aufmerksamkeit, Verlassenheitsgefühl
47
Erde- Verhalten Eigenschaften und Emotionen bei Fülle
Überfürsorglich besorgt, bedrängend, aufopfernd, sich ständig einmischend, starkes Bedürfnis gebraucht zu werden, träge, bequem, Phlegmatisch, Stur, störrisch, quengeln, festgefahren, unbeweglich,selbstzweiflerich, extrem kritisch, Auf übertriebene Sicherheit bedacht, Detail besessen, zwanghaft,grübelnd, sorgenschwer, voller Selbstmitleid
48
Eher der die Kraft des Elements gibt die Fähigkeit zu
Geborgenheit Sicherheit Harmonie, Ruhen in der eigenen Mitte
49
Metall Yin Organ
Lunge
50
Metall Yang Organ
Dickdarm
51
Metall Sinnesorgan Funktion
Nase Riechen
52
Metall Gewebe
Haut Schleimhaut
53
Metall die Kraft zeigt sich in
Körperbehaarung
54
Seele des Metalls
Po Körperseele
55
Metall Körperbereiche
Schultern, Oberarme, oberer Rücken, obere Brustkorb
56
Metall Qualitäten und Eigenschaften in ausgeglichenem Zustand
Aufrichtig, ehrlich, gerecht, rechtschaffen, zurückhaltend, formell, gesittet, tadellos, seriös, ritterlich, ehrenhaft, ordentlich, korrekt, gründlich, gewissenhaft, pflichtbewusst, diszipliniert, beherrscht, exakt, präzise, methodisch, überlegt, konsequent, ästhetisch,
57
Metall Verhalten und Eigenschaften und Emotionen bei Leere
Fehlendes Gespür für wesentliches und wertvolles, unfähig Abschied zu nehmen und loszulassen, unklar, undiszipliniert, strukturlos, unordentlich, schlampig, traurig durch Verlust, niedergeschlagen, hoffnungslos, melancholisch
58
Metall verhalten, Eigenschaften und Emotionen bei Fülle
Zurückgezogen, getrennt von der Außenwelt, isoliert, unnahbar, abwehrend, stolz, steif, hart, rigide, streng, egoistisch, emotional distanziert, hält Gefühle für überflüssig, gleichgültig, verweigernd,perfektionistisch, streng, pedantisch, Dogmatisch, strikt, spartanisch
59
Metall - die Kraft des Elements gibt die Fähigkeit zu
Innerem Abstand, Freiheit, Blick für das Wesentliche, Dankbarkeit, Akzeptanz
60
Wasser Die Kraft des Elements gibt die Fähigkeit zu
Vertrauen in den Fluss des Lebens, Ruhe, Entspannung, innere Kraft
61
Wasser minus Verhalten, Eigenschaften und Emotionen bei Fülle
Introvertiert, zurückgezogen, weltfremd, kann sich nicht mitteilen, emotional verschlossen, misstrauisch, argwöhnisch, fatalistisch, waghalsig, tollkühn, gelähmt, starr, paranoid, resignierend, machtbesessen
62
Wasser Verhalten Eigenschaften und Emotionen bei Leere
Willens schwach, antriebslos, kraftlos, lustlos, rigider, fühlt sich minderwertig, ängstlich, argwöhnisch, klein gläubig, fühlt sich leicht bedroht, verschreckt gelähmt, traumatisiert, pessimistisch, düster, verloren
63
Wasserqualitäten und Eigenschaften in ausgeglichenen Zustand
Willensstark, entschlossen, furchtlos, unerschütterlich, couragiert, mutig, wahrhaftig, innerlich stark, belastbar, durchhaltefähig, anpassungsfähig, vertrauensvoll, selbstgenügsam, sensibel,ruhig, entspannt
64
Wasser Körper Bereiche
Unterer Rücken, Kreuzbein, Knie, Füße
65
Wasser Seele
Lebenskraft Tschi
66
Wasser die Kraft des Element zeigt sich in
Kopf Beharrung
67
Wasser Gewebe
Knochen Zähne Gehirn Mark Nerven
68
Wasser Sinnesorgan Funktion
Ohren hören
69
Wasser Yang Organ
Blase
70
Wasser Yin Organ
Niere
71
Wasser Klima
Kälte
72
Holz Jahres-Tageszeit
Morgen Frühling
73
Holz Körperflüssigkeit
Tränen
74
Holz Klang der Stimme
Laut
75
Holzgeschmack
Sauer
76
Holz Hauptfunktion
Speicher, Verteilung
77
Holz krankmachende Emotion
Wut
78
Feuer Tageszeit Jahreszeit
Mittag Sommer
79
Feuer Körperflüssigkeit
Schweiß
80
Feuerklang der Stimme
Lachend
81
Feuer Geschmack
Bitter
82
Feuer Hauptfunktion
Lenkung, Leitung, Zirkulation
83
Feuer ausgeglichener emotionaler Zustand
Lebensfroh
84
Feuer krankmachende Emotion
Manie
85
Erde Körperflüssigkeit
Speichel
86
Erde Klang der Stimme
Melodisch
87
Erde Geschmack
Süß
88
Erde. Hauptfunktion
Stabilisierend, unterstützend, nährend
89
Metall Körperflüssigkeit
Schleim
90
Wasser Verhalten bei Stress
Zittern