Menschen A2.2 18 Flashcards
Das Eis
Gelo
Das Gebiet, -e
Teil einer Gegend oder Landschaft, z.b.: ein fruchtbares, sumpfiges Gebiet.
Die Hauptstadt, -¨e;
Die Stadt eines Landes, in der die Regierung ihren Sitzt hat, z.b., Paris ist die Hauptstadt von Franckreich.
Die Hitze
Eine hohe Temperatur, eine große Wärme.
Die Jahreszeit, -en
Einer der vier Teile des Jahres, die sich durch das Wetter voneinander unterscheinden, z.b., die kalte, warme Jahreszeit.
Die Kälte
Eine niedrige Temperatur, die man es unangenehm empfindet, seio man friert. (
Der Kontinent, -e
Eine der großen Landflächen der Erde ≈ Erdteil
Die Temperatur, -en
Die Wärme, die man in Graden messen kann, z.B., Bei Temperaturen um 20 Grad kann man schon im See baden.
Die Trockenheit
Ohne Feuchtichkeit, nicht nass.
Der Tropfen, -
Der Regentropfen, -
Eine sehr kleine Menge einer Flüssigkeit (in render oder vale Form);
eisig
Sehr kalt (Wind, Wassen, Kälte)
feucht
Nicht trocken und auch nicht ganz nass.
Mit viel Wasserdampf in der Luft.
heiß
Quente
hoch
Alta
niedrig
Nicht sehr hoch (in vergleich zu anderen Dingen) hoch
trocken
Ohne Feuchtichkeit, nicht nass, z.B., “ist die Wäsche schon trocken?”
typisch
So, wie man es von jemandem/etwas erwartet, z.B, “Typisch Monika, sie kommt mal wiederzu spät!”
Das Gegenteil, -e
Im Gegenteil!
Eine Person, Sache oder Eigenschaft usw., die völlig andere Merkmale hat als ein andere Person, Sache oder Eigenschaft.
Z.B.: Rita ist ein ruhiges Mädchen. Ihr Bruder ist genau das Gegenteil von ihr.
Überhaupt nicht;
Z.B.: Du bist sicher todmüde! - Oh, nein, ganz im Gegenteil! Ich bin fit und munter.
Quatsch!
Conversa! Besteira!
(Sich) ärgern über (+ dat), hat sich geärgert
Ärger über etwas/jemanden empfinden.
denken an (+akk.) hat gedacht an
Das Interesse, die Gedanken auf andere Gedanken oder sich selbst oder auf Situtationen konzentrieren.
Z.B.: Er ist sehr egoistisch und denkt immer num an sich selbst.
(Sich) freuen auf (+akk.), hat sich gefreut
Die Ankunft oder den Besuch einer Person (oder ein andere Ereignis) mit Spannung und Freude erwarten.
Z.B.: sich auf den Urlaub freuen.
(Sich) Interessieren für, hat sich interessiert
Se interessar por algo/alguém
Lust haben auf, hat Lust gehabt
Wunsch, etwas zu haben
Z.B.: Ich hätte jetzt Lust auf ein Stück Kuchen mit Schlagsahne.
Sprechen über/mit (+ dat.), du sprichst, hat gesprochen
Falar sobre/com
Träumen von (+dat.) , hat geträumt
Einen Traum haben; den großen Wunsch haben, etwas zu haben, zu erleben.
Z.B.: Er träumt von einer Weltreise.
(Sich) treffen mit, du triffst dich, er trifft sich, hat sich getroffen
Se encontrar com
Zufrieden sein mit (+akk.)
Froh, dass alles so ist, wie man es will (sodass man also keine neuen Wünsche hat und nichts kritisieren muss.
Normalerweise
Normalmente
weit
So, dass eine Entfernung groß ist.
Z.B.: Er wohnt ziemlich weit von hier.