Meiose Flashcards
Wofür steht die Meiose?
Für die Keimzellenbildung
Wie viele Chromosomen hat der Mensch?
46
Wie sind die Chromosomenpaare unterteilt?
1 Satz von der Mutter und 1 Satz vom Vater
Was bedeutet diploid und haploid?
Haploid: In haploiden Zellen liegt jedes Chromosom nur einmal vor (1n)
Diploid: In diploiden Zellen liegt jedes Chromosom doppelt vor und zwar einmal von der Mutter und einmal vom Vater (2n)
Was sind Gameten?
Geschlechtszellen; Spermien und Eizelle mit 23 Chromosomen
Sind Körperzellen haploid oder diploid?
diploid
Sind Gameten haploid oder diploid?
haploid
Was ist eine Zygote?
Durch die Befruchtung von einem Spermium und einer Eizelle entsteht eine Zygote (2n)
Was ist die Aufgabe der Meiose?
Aus einer diploiden Zelle am Ende haploide Zellen zu erstellen, damit diese für die Fortpflanzung genutzt werden können
Ablauf von Meiose
Meiose 1 - Reduktionsstellung (diploide Mutterzelle)
1) Prophase 1
2) Metaphase 1
3) Anaphase 1
4) Telophase 1
5) Cytokinese
Meiose 2 (haploide Mutterzelle) (Äquatorialteilung) mitotische Teilung
1) Prophase 2
2) Metaphase 2
3) Anaphase 2
4) Telophase 2
5) Cytokinese
Findet eine Interphase zwischen Meiose 1 und 2?
nein
Wie viele Chromatid-Chrom. haben 2 haploide Mutterzellen?
2-Chromatid-Chromosomen
Wie viele Chromatid-Chrom. hat 1 haploide Mutterzelle?
1 - Chromatid-Chromosomen
Erkläre die Spermatogenese beim Mann
Urspermienzellen (Spermatogonien) im Hoden entwickeln sich in der Pubertät durch Meiose zu Spermienzellen
Erkläre die Oogenese bei der Frau
Ureizellen (Oocyten) reifen ab der Pubertät zu befruchtungsfähigen Eizellen heran, dabei entsteht 1 befruchtungsfähige Eizelle und 3 funktionslose Polkörperchen
Erkläre die Nondisjunction
Die während der ersten oder zweiten Teilung der Meiose auftretende Nicht-Trennung eines homologen Chromosomenpaares mit der Folge, dass beide zu dem selben Spindelpol wandern
Prophase 1
- Chromatin kondensiert zu Chromosomen
- Kernhülle und Nukleoli lösen sich auf
Synapsis
- homologe Chromosomen heften sich zusammen
- Crossing-Over: Austausch von DNA-Abschnitten
- > Erhöhung der genetischen Vielfalt der Gameten
Metaphase 1
Chromosomenpaare reihen sich in der Äquatorialebene auf
Anaphase 1
Chromosomen werden getrennt und auf eine Seite gezogen
Telophase 1
- DNA dekondensiert
- Kernhülle und Kernkörperchen bilden sich
- Spindelapparat löst sich auf
- Zellkern: 1n
Prophase 2
- DNA kondensiert
- Kernhülle und Nukleoli lösen sich auf
- Spindelapparat entsteht, heftet sich an Chromosomen
Keine Synapsis!!!
Metaphase 2
Chromosomen reihen sich auf Äquatorialebene
Anaphase 2
Chromatiden werden getrennt und auf eine Seite gezogen