MCQ2 Flashcards

1
Q

Welches ist der Wolfszahn?

A

P1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist eine Cerclage?

A

Drahtfixation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beim Kippfenstersyndrom, welchen Blutparameter messe ich in regelmäßigen Abständen?

A

CK

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist eine intralobuläre Pleurafissur?

A

Hinweis Lungenödem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bei was Indikation für sofortige Laparoskopie nach radiologischem Verdacht ohne Verzögerung oder Stabilisierung beim Kleintier?

A

Volvulus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welches ist die häufigste kongenitale Missbildung des Zwerchfells beim Hund?

A

c) Hernia peritoneopericardia

a) Hernia diaphragmatica
b) Hiatushernie
c) Hernia peritoneopericardia
d) Aplasie des Zwerchfells
e) Zwerchfelllähmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Pferd Galopp Geräusch?

A

Kehlkopfpfeifen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nerv, der beim Kehlkopfpfeifen gelähmt ist?

A

N. laryngeus recurrens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Lungenzeichnung gibt es bei Lungenödem, hgr Penumonie, Blutung sowie Atelektase?

A

alveolär

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Hund, Epilepsie, 5 Anfälle in 4 Wochen, welches ist das beste Medikament?

A

Phenobarbital

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ultraschalltechnik

A

pizoelektrischer Effekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Auf dem Röntgenbild einer Berner Sennenhundes sind mehrere runde, röntgendichte Strukturen in der Lunge, Diagnose?

A

Metastasen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Katze mit Verstopfung, was darf man nicht machen?

A

phosphathaltiger Einlauf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist pathognomisch für Gastroduodenojejunitits?

A

rotweinartiger Durchfall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Therapie Dysenterie?

A

Tiamulin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Therapie bei Erysipelothrix rhusiopathie?

A

Penicillin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Schweinebestand, plötzlich hohes Fieber, Sauen Aborte?

A

Schweinepest

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Hund unter Tepoxalin zeigt Meläna, Therapie?

A

Omeprazol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Katze kommt von Freigang zurück mit Husten, Dyspnoe, LH vo re, was spricht gegen eine Herzsymptomatik?

A

warme Gliedmaßen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Katze ab und zu Husten, jetzt akut Dyspnoe?

A

felines Asthma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Schnelltest FeLV und FIV?

A

FeLV: AG FIV: AK

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Schwein Spitzenlappenpneumonie?

A

Mycoplasma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Kongestive Herzerkrankung- Welche Therapie ist schlecht?

A

Negativ inotrop (weil bei Kongestiver KH die Kontraktionskraft eh schlecht ist und neg. inotrop sie nur weiter verschlechtert)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Wichtigster Umweltfaktor bei enzootischer Bronchopneumonie beim Rind?

A

Stallklima

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Röntgen Hund Thorax: Herz ist zentralisiert?
Pneumothorax
26
Pferd mit Scherengebiss- Problem durch?
scharfe Schmelzkanten bukkal im Oberkiefer
27
Enterotomie Pferd bei Obstipation im Colon ascendens, wo durchführen?
Flexura pelvina
28
Magendrehung Therapie?
Gastropexie
29
Post OP Koliker - Was spricht für eine sekundäre Magenüberladung?
6 L alkalischer Mageninhalt
30
degenerative Mitralklappeninsuffiziens
lautes systolisches Herzgeräusch
31
Pferd mit Hepatopathie, welche klinischen Symptome?
Photosensibilität
32
Was ist Borborygmus?
Magenknurren
33
Kuh spuckt viel Blut/ Bluthusten?
Hohlvenenthrombose
34
Zu was führt Dünndarmdurchfall/ Welches Symptom spricht für eine hauptsächliche Dünndarmbeteiligung?
Gewichtsverlust
35
In Deutschland zugelassenes Antimemetikum für Hunde?
Maropitant
36
Fohlen, Fieber, Abgeschlagenheit, Tachykardie, gemischte Dyspnoe und eitriger Nasenausfluss, welche Untersuchung ist als erstes sinnvoll? a) Virologische US Nasenausfluss b) Bakt. Blutkultur c) Rö Thorax d) Zytologie Bronchoalveoläre Lavage e) Entzündungsparameter abklären
Entzündungsparameter abklären
37
Was ist keine Indikation für Tracheobronchoskopie?
Tachypnoe mit Leistungsabfall (es gab noch: - FK Verdacht - chron. Würgehusten - akute gemischte Dyspnoe - inspiratorische Dyspnoe mit Stridor)
38
Was ist am Katzenschnupfenkomplex beteiligt?
Calici und Herpesviren
39
Medikament Schweinedysenterie?
Tiamulin oder Valnemulin
40
PDNS und Schweinepest haben gleiche Klinik, was spricht klar für Schweinepest?
``` viele Tiere erkrankt ( es gibt auch: - Einzeltiere mit leichtem Fieber - Hautpetechien - Milzrandinfarkte - Petechien an den Schleimhäuten) ```
41
2,5 jährige Islandstute fällt im Dezember durch Abmagerung auf. Sie zeigt keine Allgemeinstörungen und einen guten Appetit. Dabei wechselt ihre Kotkonsistenz zwischen weich geballt und dickbreiig. Welcher der folgenden Erreger ist die häufigste Ursache für dieses Krankheitsbild?
kleine Strongyliden
42
Was ist die häufigste Ursache für ein Leberkoma beim Rind ? a) Lipomobilisationssyndrom b) Hypocalcämie c) Intoxication d) Septikämie e) Leberegelbefall
Lipomobilisationssyndrom
43
EKG Pferd, P-Welle oft unterschiedlich, was ist die Ursache?
ein wandernder Schrittmacher im Sinusknoten (es gibt auch: - speziesspezifisch große Vorhöfe - AV-Block 2. Grades - Vorhof- Extrasystolen - Die Richtungsumkehr, wenn das Vorhofseptum erregt wird)
44
Auf was weist eine Erniedrigung des TLI-Wertes (trypsin-like-Immunoreaktivitätswert) hin?
exokriner Pankreasinsuffiziens
45
Was ist richtig beim EKG?
T-Welle = Kammer Repolarisation
46
häufigste Ursache für eine Stirnhöhlenentzündung beim Rind?
falsche Enthornung
47
Häufigster Grund für Fehlurteil BSE?
``` keine Erfahrung des Untersuchers ( es gibt auch: - nicht spezifisch klinische Symptome - Vorbehandlungen - Verzicht auf Labordiagnostik - fortgeschrittener Krankheitsverlauf) ```
48
Aujetzkysche Krankheit Impfung?
ist grundsätzlich verboten
49
Was ist nicht typisch bei APP? (Actinobacillus pleuropneumoniae)
Interstitielle Pneumonie
50
Beim Pferd ist die häufigste Erkrankung des Ösophagus?
Obstruktion
51
Welche Aussage zur klinischen Präsentation von Hunden mit Mitralklappeninsuffiziens durch eine degenerative Mitralklappenerkrankung ist korrekt? a) Das systolische Herzgeräusch ist laut b) Aszites ist neben dem Husten ein häufiges Problem c) Die Atemnot ist inspiratorisch d) Ca. ¾ der Hunde zeigen für den Besitzer auffällige klinische Symptome e) Die Patienten zeigen eine verzögerte kapilläre Rückfüllzeit
Das systolische Herzgeräusch ist laut
52
In einen Milchviehbestand erkranken nacheinander mehrere Kühe an folgenden Symptomen: Speicheln, teilweise auch schwallartiges Regurtieren von mit Speichel durchmischtes Futter, Schleimhäute und Zitzen gerötet und leicht zyanotisch , mit einzelnen Erosine: Nekrosen in den Zwischenklauenspalten, variierende Kotkonsistenz, deutlich erhöhte CK-Aktivität im Serum. Welche Krankheit kommt primär in Frage?
Blauzungenkrankheit (es gibt noch: - MKS - Mucosal Disease - Listeriose - bösartiges Katarrhalfieber)
53
Welche Symptomatik tritt bei PRRS NICHT auf? - Erhöhte Umrauscherquote - Niesen, Dyspnoe, evtl. Husten - Zahlreiche Ferkel mit Konjunktivitis - Durchfall gepaart mit Dyspnoe - erhöhte Abortrate im Bestand
Durchfall gepaart mit Dyspnoe
54
Welches ist die wichtigste DD zum Enterohaemorrhagischem Syndrom?
- Magengeschwür XX - E.coli Diarrhoe - Ödemkrankheit - Porzine Intestinale Adenomatose XX ( in der akuten Form) - Transmissible Gastroenteritis 1) Porcine Intestinale Adenomatose • bakteriell nicht verkomplizierte Form • kaum entzündliche Veränderungen • Verdickung der Dünndarm-Schleimhaut • Wucherung des Drüsenepithels • Absetzer, auch ältere Tiere (6. - 20. LW) 2) Nekrotisierende Enteritis • tiefe, koagulierende Nekrosen durch bakterielle Komplikation • graugelbe verkäsende Massen, Pseudomembranen • Absetzer bis Endmast 3) Regionale Ileitis • Beschränkung auf Ileum (Therapie von 3) • „Wasserschlauch“, Hypertrophie der Muskulatur 4) Proliferat. Haemorrh. Enteropathie • massive Blutungen aus adenomatöser Schleimhaut • Ausfüllung des Dünndarms mit Blutgerinnseln • 4. - 12. LM (Mast/Jungsauen) • perakute/protrahierte Todesfälle
55
Welche Aussage zur New York Heart Association (NYHA) Klassifikation des Hundes ist korrekt?
NYHA I sind Patienten ohne Symptomatik
56
Welcher Befund passt NICHT zu Actinobacillus pleuropneumoniae Infektion des Schweines? - hämorrhagische Pneumonie - fibrinöse Pleuritis - Blasse, hustende kümmernde Ferkel - Lungennekrose - Interstitielle Pneumonie
Interstitielle Pneumonie (es gibt noch: - hämorrhagische Pneumonie - fibrinöse Pleuritis - Blasse, hustende kümmernde Ferkel - Lungennekrose)
57
Warum dürfen Rinder von Dezember bis Mitte März nicht gegen Dassellarven behandelt werden?
Gefahr von Nervenlähmung
58
Die klinische Symptomatik der MKS zeigt sich beim Schwein in erster Linie durch?
An Veränderungen des Kronsaums
59
Lungenwürmer beim Schwein...
können in Regenwürmern überdauern und Influenza Viren übertragen
60
Ein 7 jähriges Sportpferd wird Ihnen wegen eines äußerlich wahrnehmbaren Atemgeräusch vorgestellt, das nur im Galopp zu hören ist und dann bei jedem Galoppsprung. Welche der folgenden Veränderungen ist die häufigste Ursache für einen Stridor?
Hemiplegia laryngis sinistra
61
Welches ist die häufigste Ursache des Perikarderguss beim Hund?
Tumor bedingter blutiger Erguss
62
Eine 6 Jahre alte Milchkuh zeigt folgende Symptome: Rückgang der Milchleistung und Abmagerung bei zunächst noch erhaltener Fresslust, leichter Durchfall, kein Fieber. Welche der nachfolgend genannten Ursachen ist am wahscheinlichsten?
-> PARATUBERKULOSE?? - chronische Fremdkörpererkrankung (Inappetenz, Leistungsrückgang, aufgekrümmter Rücken, erhöhte Bauchdeckenspannung, Bewegungsunlust, erhöhte Temperatur) - Pansenfäulnis: (Zuerst fällt Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, wiederkehrendes Aufblähen und Durchfall auf. Bei Milchkühen fällt der Milchfettgehalt ab. In schweren Fällen kommt es zu Vergiftungserscheinungen, wie Bewegungsstörungen, Bewußtseinstrübung, Lähmung und Niederstürzen. Da die Tiere beim Laufen sehr schwanken, liegen sie vermehrt (Festliegen) ) - Salmonellose: (Mitunter schneller Verlauf; bei Sepsis Tod innerhalb von Stunden bis 2 Tage • Enterocolitis mit Absiedlung von Erregern in Organe; Dauerausscheider • 4 Verlaufsformen: – Akute Septikämie – Akute Enterocolitis – Chronische Enterocolitis – Klinisch inapparente Ausscheidung Häufig akute Enterocolitis • Fieber, hgrd. Diarrhoe, übelriechend mit Fibrin- und Blutbeimengungen, Darmausgüsse, Tenesmus, Aborte, Mastitiden • In chronischen Fällen Pneumonien, Polyarthritis) - Paratuberkulose: (Wechselhafter, später anhaltender Durchfall • Milchrückgang • Rapide Abmagerung bei erhaltener Fresslust • Tod innerhalb einiger Wochen bis Monate • Therapieversuche sinnlos) - Mucosal Disease: (. Symptome der MD: zunehmende Störung des Allgemeinbefindens, Speicheln, Fieber, profuser Durchfall mit Tenesmus, Faeces mit Blut und Schleim, manchmal wie Serum. Teilweise Erosionen an Flotzmaul, Nasenöffnungen, Maulschleimhaut und im Zwischenklauenspalt.)
63
Welches klinisches Symptom kann durch eine Hepatopathie des Pferdes bedingt sein?
Photosensibilität
64
Hämorrhagische Diarrhoe in den ersten Lebenstagen eines Ferkels pathognomisch für?
Clostridium perfringens Typ C
65
Ein 6 Monate alter Hund einer großen Rasse wird mit Regurtieren vorgestellt, sonst sind keine Probleme bekannt und auch bei der klinischen Untersuchung wird nichts Auffälliges gefunden. Auf dem Röntgenbild sehen Sie einen großen, dilatierten, mit Luft gefüllten Ösophagus auf der lateralen Röntgenaufnahme. Welches ist die wichtigste Maßnahme, die Sie dem Besitzer raten?
Fütterungsmanagement, insbesondere aus erhöhter Position füttern
66
Eine Kuh zeigt intermittierende Fieberschübe bis 41°C, Leistungsrückgang und Abmagerung. Für welche Herzerkrankung sind diese Symptome charakteristisch? - Endocarditis valvularis thromboticans - Pericarditis traumatica - virusbedingte Myocarditis - bovine dilatative Cardiomyopathie - virusbedingte Herzbeutelleukose
Endocarditis valvularis thromboticans (es gibt noch: - Pericarditis traumatica - virusbedingte Myocarditis - bovine dilatative Cardiomyopathie - virusbedingte Herzbeutelleukose)
67
Durch welche anatomische Region wählen Sie denn operativen Zugang beim Vorliegen einer Luftsackmykose des Pferdes?
Viborgsches Dreieck
68
Worauf basiert bei der laparoskopische Labmagen-Operation nach Janowitz die längerfristige Verhinderung von Rezidiven?
Ausbildung bindegewebiger Verwachsungen
69
Kardiales und nicht kardiales Lungenödem, Pneumonie, Blutungen sowie Atelektasen lassen sich röntgenologisch nur eingeschränkt beurteilen. Sie führen - wenn hochgradig ausgeprägt - alle zu welcher röntgenologischen Lungenzeichnung?
Alveolär
70
Was ist das typische Röntgenzeichen eines vollständigen mechanischen/obstruktiven Ileus?
Parallelität und hochgradige Dilatation der Dünndarmschlingen kranial der Obstruktion
71
Welche Erkrankung kann Megaösophagus bei Hunden auslösen?
Thymom
72
Welcher diagnostische Test sollte bei Hunden mit Megaösophagus immer durchgeführt werden?
ACh-Rezeptor AK im Serum
73
Welche der folgenden Kombinationen von Antimemetika - Rezeptorsystem ist korrekt?
Maropitant - Neurokinin 1 Rezeptor Antagonist
74
Wie heißt der Magenwurm des Hundes?
Physaloptera rara (es gibt noch: - Strongyloides gastrica - Uncinaria haemocanis - Lingutuia serrata)
75
Welches der folgendes Medikamente kann nicht Symptome einer akuten Gastritis auslösen?
Sucralfat
76
Welche äthiopathogenetische Erkrankung kann nicht typischerweise zu einer akuten hämorrhagischen Diarrhoe beim Hund führen? a) Coronavirose b) Hypoadrenokortizismus c) Sepsis d) Volvulus
Volvulus
77
Ein 20 kg Hund ist 5% dehydriert. Wieviel Flüssigkeit braucht er in den nächsten 6 Stunden?
1200ml
78
Welches Medikament hat eine prokinetische Wirkung im Dünndarm ?
Cisaprid (es gibt noch: - Metoclopramid - Dulcolax - Lactulose)
79
Welche Behandlung einer felinen eosionophilen IBD wird NICHT angewendet?
Azathioprin (es gibt noch: - Fenbendazol - Hypoallergene Diät - Dexamethason)
80
Pferd: was führt häufig zu einem ischämischen Infarkt der Darmwand?
Volvulus
81
Pferd: Ulkus: welche Lokalisation ist am ungünstigsten?
Pylorus
82
Fohlen: schwerer Durchfall in den ersten Lebenstagen ausgelöst durch:
Clostridium difficile (es gibt noch: - Lawsonia intrazellularis)
83
Ferkel: Coli- Ruhr:
sekretorische Diarrhoe
84
Katze: was eignet sich am besten zum Nachweis einer exokrinen Pankreasinsuffiziens?
TLI: Trypsin Like Immunoreactivity - fPL aus Kot - fPl aus Blut - Pankreasamylase
85
Mitralklappeninsuffiziens beim älteren Pferd ist meistens:
degenerativ
86
Das Isoenzym Alkalische Phosphatase ist in der Leber zu finden, wo noch?
im Knochen
87
Ikterus und Bilirubin sind stark erhöht, was spricht beim Kleintier am ehesten für einen prähepatischen Ikterus?
Sphärozytose und Agglutination TLI ( es gibt noch: - AP erhöht und ALT erniedrigt - keine Stauung der Gallenblase im Ultraschall)
88
Wie lässt sich im Röntgen am ehesten eine Lebervergrößerung erkennen?
Magenachse abgeflacht
89
Magendrehung: Wohin verlagert sich der Pylorus?
nach dorsal und cranial
90
Pferd: Behandlung am beste mit .............( Frage unvollständig)
Moxidectin (es gibt noch: - Pyrantel - Praziquantel - Albendazol)
91
Schwein: Nachweis von Influenza-Viren möglich/ in welchem Zeitraum/ nach welcher Zeit?? (Frage war unvollständig)
5-7 Tage
92
Mitralklappeninsuffiziens Hund: was sind die Folgen? a) Als Spätfolge Ruptur des Vorhofs möglich b) Primäreffekt: diastolische Regurgitation c) verminderter Druck auf Lungengefäße d) Perfusionsinsuffizienz
Perfusionsinsuffiziens (Diese entsteht durch eine Reduktion des Herzminutenvolumens. Dabei handelt es sich um die Menge an Blut, welche in der Minute das Herz passiert. Linksherz- als auch Rechtsherzinsuffizienzen kommen als Ursache hierfür in Frage) a) Als Spätfolge Ruptur des Vorhofs möglich (ertmal Rückstau in Lunge, etc.) b) Primäreffekt: diastolische Regurgitation (nein systolisch) c) verminderter Druck auf Lungengefäße (nein erhöht) d) Perfusionsinsuffizienz
93
Vollblutstute im Renntraining plötzlich Husten, Nasenausfluss, Fieber und Dyspnoe ? - Influenza - Druse - Equines Arteritis Virus - Klebsiella pneumonie
- Influenza XX - Druse - Equines Arteritis Virus - Klebsiella pneumonie
94
Springpferd zeigt am Ende des Parcours schwache Leistung und bei der Untersuchung fällt eine erhöhte Herzfrequenz auf und ein unregelmäßiger Puls. Was passt am ehesten?
Vorhofflimmern (es gibt noch: - Sinusarrhythmie - Vorhofextrasystolen)
95
Für was ist ein Schraubtrokar nach Buff (?) geeignet?
Für Aufgasung bei Jungrindern und Käbern
96
Rind mit dicker, harter Zunge?
Zungenactinobacillose
97
Mit welcher Methode lassen sich Zubildungen in der Lunge am ehesten darstellen?
Röntgen
98
Im CT stellen sich Lungenvenen und -arterien im Bezug auf die Bronchien wie folgt dar:
beide liegen neben den Bronchien
99
Dauerhafte Therapie beim Hund mit einer Larynxparalyse?
Lateralisierung Arytenoid
100
Welche chirurgische Maßnahme ist bei einem Rektumprolaps durchzuführen?
Tabaksbeutelnaht
101
Mutterkuhherde die im Winterhalbjahr aufgestallt wird. Welche Fasciolosebehandlung?
Behandlung vor Austrieb und vor Einstallung
102
Enzootische Bronchopneumonie mit 2% Mortalität im Rinderbestand ist...?
gut
103
Die T-Welle ist?
Die Myocard-Repolarisation
104
Welche Aussage zur peritoneocardialen Hernie ist richtig?
Perser-Katzen weisen eine Disposition auf
105
Wie nennt sich die Hernie, bei der Teile der Bauchwand und Haut fehlen und innere Organe vorfallen?
Omphalocele
106
Welcher der folgenden Wirkstoffe kann prophylaktisch bei der Gabe von NSAIDs verabreicht werden, um die Magensäuresekretion zu vermindern?
Pantoprazol
107
BAL beim Pferd, Makrophagen mit Schimmelpilzsporen, was ist der nächste Schritt?
Umstellen in staubarme Umgebung, feuchtes Heu füttern
108
Bei einem Hund mit hgr. gemischter Dyspnoe ohne Stridor bzw. Husten denken Sie in erster Linie an? ``` Trachealkollaps Pneumothorax Bronchopneumonie Larynxparalyse Zwingerhusten ```
Pneumothorax (es gab noch: - Trachealkollaps - Bronchopneumonie - Larynxparalyse - Zwingerhusten)
109
Es wird Ihnen eine Katze mit chronischem Husten und anfallsweiser Dyspnoe vorgestellt. Woran denken Sie nicht? - Lungenwürmer - Allergie - kardial bedingtes Lungenödem - Katzenschnupfenkomplex - felines Asthma
kardial bedingtes Lungenödem (es gibt noch: - Lungenwürmer - Allergie - Katzenschnupfenkomplex - felines Asthma)
110
Welche ist die häufigste Ursache für einen Chylothorax beim Hund?
idiopathisch (es gab noch: - Trauma - Herzerkrankung - Venenthrombose - Lymphangiektasie)
111
Welche Operationstechnik beim linksseitigen Labmagen kann komplett am stehenden Tier durchgeführt werden?
nach Christiansen
112
An welche der folgenden Erkrankungen muss man bei einer Proteinverlustenteropathie des Hundes besonders denken?
Lymphangieekstasie
113
Welche Aussage zur Gastroduodenoskopie beim Hund ist richtig?
Routinemäßig erfolgt die Untersuchung in linker Seitenlage
114
Aufgrund einer Herzmuskelschwäche entwickelt ein Hund eine Sympathikus-Aktivierung. Welche kardiovaskulären Folgen einer Sympathikus-Aktivierung sind zu erwarten?
Kontraktilitätszunahme
115
Welche Aussage zur Aortenstenose beim Hund ist richtig?
c) bei der klinischen Untersuchung ist die Pulsqualität i.d.R. reduziert
116
Wie viel Liter Infusionslösung braucht ein 600kg Pferd .... für das Defizit? Hgr Dehydratation (pappige SH, stark verminderter Hauttugor)
60L 50L bei Pferd mit 500kg in 24h
117
Wie diagnostizieren Sie eine progressive Rhinitis atrophicans?
toxinbildende Pasteurella multocida, Nasentupfer, Erregeranzucht (es gibt auch: - kurze oder schiefe Nasen - Pasteurella multocida- und Bordertella- Nachweis)
118
Was ist beim Jungrind eine Indikation zur Tracheostomie?
Nekrobazillose
119
Welche Komplikation ist bei Enteritiden mit Proteinverlust gefürchtet?
Ödembildung
120
Wie äußert sich eine BEGINNENDE Mitralklappeninsuffiziens beim Pferd?
a) systolisches Herzgeräusch b) erhöhte HF in Ruhe c) Gliedmaßenödeme d) kleiner harter Puls - > in Fragebogen b angekreuzt als nicht sicher - -> denke eher a) b richtig bei beginnender, da noch kein Geräusch hörbar a richtig wenn Mitralklappeninsuffiziens mehr geworden ist
121
Welche der genannten Komplikationen kann bei einer operativen Versorgung der Larynxparalyse auftreten?
Aspirationspneumonie
122
Am Zwingerhustenkomplex sind folgende Erreger beteiligt?
Bordertella bronchiseptica, Parainfluenzaviren
123
Was ist die Bezeichnung für einen kurzen Schädel?
brachycephal
124
Was ist die Ursache der enzootischen Pneumonie beim Schaf? a. Pasteurella haemolytica b. Histophilus somni c. Arcanobacterium pyogenes d. Bibersteinia trahlosi
Bibersteinia trahlosi | dazu gehört noch: Pasteurella multocida, Mannheimia haemolytica
125
Eine Kuh mit mäßigem Ernährungszustand zeigt plötzlich aufgetretenes, äußerst heftiges Bluthusten bei mäßiger Dyspnoe. Die rektal gemessene Körpertemperatur beträgt 39,8°C, die Lungengeräusche sind krankhaft verändert. Welche Ursache kommt hierfür in Frage?
Thrombose der Vena cava caudalis (es gibt noch: - Infektion mit dem Bovinen Respiratorischen Syncytialvirus - bösartiges Katarrhalfieber - Weideemphysem - Infektion mit BHV 1)
126
Was "verfängt" sich beim Pferd am ehesten im Milz-Nierenraum?
linke ventrale Colonlage | linkes colon ascendens
127
Was fällt bei einer Zwerchfellruptur am häufigsten vor?
Leber
128
Welche Salmonellen spielen in der Fleischhygiene eine große Rolle und sind zugleich Ursache klinischer Salmonellose beim Schwein?
S. typhimurium
129
Ein 6-monatiger Hund einer großen Rasse wird mit Regurtieren vorgestellt, sonst sind keine Probleme bekannt und auch bei der klinischen Untersuchung wird nichts Auffälliges gefunden. Auf dem Röntgenbild sehen Sie einen großen, dilatierten, mit Luft gefüllten Ösophagus auf der lateralen Röntgenaufnahme. Welche ist die wichtigste Maßnahme, die Sie den Besitzern raten?
Fütterungsmanagement, aus erhöhter Position füttern
130
Wie diagnostizieren Sie adulte Herzwürmer beim Hund?
Antigentest
131
Als Entzündungshemmer für Atemwege beim Pferd?
Prednisolon oder Dexamethason ausschleichend - Dexamethason (es gab noch: - Clenbuterol - ACC - Dembrexin (= Sputo) - Atropin)
132
Ein 3 Monate altes Fohlen mit Fieber, Husten, eitrigem Nasenausfluss, multiple runde Verschattungen im Röntgen, Diagnose?
Rhodokokkose (es gab noch: - Aspergillose - Tumor - Aspirationspneumonie - Pleuritis)
133
Welcher Paramater ist besonders wichtig bei der Beurteilung der arteriellen Partialdrücke von O2 und CO2 beim Pferd?
aktueller Luftdruck
134
Pferd mit Trikuspidalklappeninsuffiziens, welche Symptome?
- pathologischer Venenpuls --> ist pathognomisch für Tricuspidalinsuffiziens Durch einen unvollständigen Klappenschluss während der Systole strömt Blut vom rechten Ventrikel in den rechten Vorhof zurück. Dadurch kommt es zu einer Überladung des rechten Vorhofs, die zu einer Dilatation führt. Aufgrund der Volumenüberladung wird das über die Hohlvenen (Venae cavae) an das Herz herangeführte Blut im Fluss gehindert. In weiterer Folge entwickelt sich eine Rechtsherzinsuffizienz mit einhergehenden Störungen, u.a.: gestaute Jugularvenen ventrale Ödeme (v.a. im Brust- und Unterbauchbereich) Aszites (es gab noch: - schaumiger Nasenausfluss - diastolisches Herzgeräusch - ventrikuläre Extrasystolen - symmetrisches Unterbrustödem
135
Überdosis Buscopan führt zu?
paralytischer Ileus
136
Wo tritt beim Pferd am häufigsten eine Sinusitis auf?
Sinus maxillaris
137
Welcher Parasit kann beim Pferd thrombotisch-embolisch....?
Strongylus vulgaris
138
Katze mit Ösophagusstriktur. Was könnte Ursache sein?
Gabe von Doxycyclin
139
Welche Lokalisation eine Ulkus ist beim Pferd am ungünstigsten?
Pylorus
140
Ursachen für Mitralklappeninsuffiziens beim Pferd?
degenerativ
141
Darm weist im US mehr als 5 Schichten auf. Was ist die Diagnose?
Invagination
142
An welchen anatomisch prädisponierten Stellen kann es beim Pferd zu Obstipationen/ Obturationen kommen?
an Darmabschnitten mit starke Lumenunterschieden
143
Welchen Endoparasit des Pferdes wird eine Beteiligung bei der Entstehung einer Caecumobstipation zugesprochen?
Anoplocephala perfoliata
144
Was spricht für eine Parvovirose?
Neutropenie (es gibt auch: - Hypoproteinämie - Hämokonzentration - Thrombozytose - Eosinopenie)
145
Aus welchem Teil entnehmen Sie eine Pankreasbiopsie?
rechter Lappen distal
146
Was muss man abklemmen, wenn man die Gallenblase entfernen möchte?
Ductus cysticus (es gab noch: - Ductus choledochus - Papilla duodeni major - Papilla duodeni minor)
147
157: Welche Keime sind im Magen physiologisch? a. E. coli b. Clostridien c. Campylobacter jejuni d. Helicobacter bizzozeronii
Helicobacter bizzozeronii
148
Welches Gefäß ist bei der Luftsackmykose am häufigsten betroffen:
A. carotis interna
149
Welche der folgenden Aussagen bezüglich der sonographischen Kontrolle der Gastropexie ist richtig?
in den ersten 4-6 Wochen post operationem sinnvoll (es gibt noch: - generell sinnlos - lediglich in Einzelfällen sinnvoll - zu jedem Zeitpunkt sinnvoll - nur bei lateraler Fixation sinnvoll)
150
Welche Lebergefäße sind sonographisch differenzierbar?
Lebervenen und Pfortadergefäße sind differenzierbar
151
Welche der folgenden Aussagen über das röntgenologische Aussehen von Lungenarterien und -venen ist korrekt?
Die Lungengefäße dürfen nicht breiter sein als die 9. Rippe an der Stelle, an der sie sie kreuzen
152
Welche Schicht des Darmes ist die stärkste Schicht?
Submucosa
153
häufigste Kolikursache beim Pferd?
spastische Kolik/ Krampfkolik (es gab noch: - Obstipation - Dünndarmkolik - Nierenkolik - Magenüberladung)
154
Lebendimpfstoffe gegen PRRSV werden eingesetzt...?
nur, wenn im Bestand PRRSV nachgewiesen wurde und Klinik besteht
155
Wie wird ein partieller Verschluss genannt?
Subileus
156
Ikterus und Biliurubin stark erhöht, was spricht beim Kleintier am ehesten für einen prähepatischen Ikterus?
TLI
157
Hund mit Leber-Shunt: Besitzer wünschen keine OP. Neben spezieller Diät, was kann man geben?
Lactulos
158
Pferd (600kg) hat pappige SH und deutlich verminderten Hauttugor. Wie viel Flüssigkeit muss mindestens gegeben werden?
60 Liter
159
Katze mit Dyspnoe, Husten, etc. An was denkt man? - Herpesviren - kardial bedingtes Lungenödem - felines Asthma - Lungenwürmer - Allergie
kardial bedingtes Lungenödem (es gab noch: - Herpesviren - felines Asthma - Lungenwürmer - Allergie)
160
Ein 6 Jahre alter Boxer wird mit Apathie, Husten und Fieber vorgestellt. In der Blutuntersuchung fällt eine Leukozytose mit Neutrophilie sowie Linksverschiebung und im Röntgenbild eine interstitielle, teils alveoläre Verschattung in den ventralen Bereichen der Lunge aus. Sie haben Verdacht auf?
Aspirationsneumonie (es gab noch: - Lungenödem - Brachycephalsyndrom - Lungentumor - Lungenfibrose)
161
Auf dem Bauernhof leben 15 Katzen, 10 davon leiden an Katzenschnupfen mit Niesen, Nasen- und Augenausfluss. 5 Tiere fressen nicht mehr, sie haben ulzerierende Entzündungen auf dem Nasenspiegel und auf der Zunge. Ein Tier ist lahm. Aufgrund der Kombinationen der klinischen Befunde denken Sie an Katzenschnupfen ausgelöst durch:
a) Caliciviren XXX b) Herpesviren c) Parvoviren d) Bordertella bronchiseptica e) Chlamydien siehe Fragebogen
162
Es wird Ihnen eine erwachsene Katze (Einzeltier, in der Wohnung gehalten) mit rezidivierendem Husten und anfallsweiser Dyspnoe vorgestellt. Woran denken Sie?
Felines Asthma (es gab noch: - Liquidothorax - Trachealkollaps - Larynxparalyse - Katzenschnupfenkomplex)
163
Welches ist - nebst der idiopathischen Form - die häufigste Ursache eines erworbenen Megaösophagus beim Hund?
Myasthenia gravis
164
In welcher Region des Gehirn können emetogene Substanzen im Blut die Blut-Hirn-Schranke überwinden und Erbrechen auslösen?
Chemorezeptoren Triggerzone
165
Welche der folgenden Ursachen kann ein peptisches Ulkus im Magen oder Darm beim Hund hervorrufen?
a) Portosystemischer shunt XXX b) Hypothyreose c) Tetanus d) Gabe von Digoxin e) Insulinom
166
Welche der folgenden Ursachen führt beim Hund zu einer Proteinverlust Enteropathie (PLE) ?
Lymphangieektasie
167
Die Ursache des irritablen bowel syndrom (IBS) / spastisches Kolon, ist nicht eindeutig klar, es handelt sich aber in erster Linie um...?
a) eine tumoröse Erkrankung b) eine infektiöse Ursache c) ein psychisches Problem d) ein immunologisches Geschehen e) eine genetische Erkrankung XXX
168
Ein typisches Symptom eines chronischen Dickdarmdurchfalles ist?
Hämatochezie
169
Weshalb kann bei Hund und Katze ein prähepatischer Ikterus nicht von einem hepatischen Ikterus durch die Bestimmung von Gesamtbilirubin und konjugiertem Bilirubin unterschieden werden, wie dies beim Menschen möglich ist?
Hund und Katze konjugieren nur ein Teil des Bilirubins in der Leber, der Rest wird in der Niere konjugiert
170
Eine Katze wird mit Aszites vorgestellt. Die Untersuchung der Flüssigkeit ergibt folgende Befunde: Tiefer Proteingehalt (8g/l), spezifisches Gewicht 1010 und Zellgehalt 800yl. Bei den kernhaltigen Zellen handelt es sich um Makrophagen, sowie einigen Lymphozyten und neutrophilen Granulozyten. Um was für eine Flüssigkeit handelt es sich?
Transsudat
171
Welchen Parameter messen Sie in Aszitesflüssigkeit um zu entscheiden, ob es sich um Urin handelt?
Kreatinin
172
Diagnostik Doppler-EKG: Welche Aussage zur Darstellung der Doppler-Signals ist richtig? a. Strömungen zum Schallkopf werden im Schwarz-Weiß-Doppler negativ dargestellt b. Die Höhe des Profils im Schwarz-Weiß-Doppler ist Maß für die Flussgeschwindigkeit c. Der CW (continous wave)-Doppler unterscheidet laminaren von turbulentem Fluss d. Strömungen zum Schallkopf werden im Farb-Doppler blau dargestellt e. Turbulenzen können im Farb-Doppler nicht dargestellt werden
Die Höhe des Profils im Schwarz-Weiß-Doppler ist Maß für die Flüssigkeitsgeschwindigkeit
173
Welche Therapie bei Vorhofflimmern beim Pferd? Vorhofflimmern, welche Wirkstoff zur Therapie?
Schocken mit Herzkatheter (elektrische Kardiokonversion) Chinidin
174
Eine Katze hat zum wiederholten Mal eine Obstipation. Welche der folgenden Maßnahmen ist absolut kontraindiziert?
phosphathaltige Klistier (es gab noch: - rektale Gabe von Laktulose - intravenös Metoclopramid - orale Gabe von Paraffinöl - manuelles Entleeren in Narkose)
175
Sie diagnostizieren bei einer Katze Aszites. Folgende Befunde werden aus der Flüssigkeit nach Abdominozentese erhoben: niedriger PRoteingehalt (12g/l), niedriger Zellgehalt (500/yl). Welches ist die wahrscheinlichste Ursache dieses Ergusses?
- feline infektiöse Peritonitis - septisches Abdomen - Galleperitonitis - Rechtsherzinsuffiziens XXX - Proteinverlustenteropathie
176
Sie haben eine Aszitesflüssigkeit mit niedriger Zellzahl mit Makrophagen und neutrophilen Granulozyten, hohes spezifisches Gewicht und 1% Hämatokrit - worum handelt es sich?
modifiziertes Transsudat
177
Herzerkrankungen: Welche Aussage zur Aortenstenose beim Hund ist richtig?
Bei der klinischen Untersuchung ist die Pulsqualität in der Regel reduziert
178
Bei der rektalen Untersuchung eines Pferdes mit Kolik können Sie einen aufgeblähten Darm ohne Tänien mit einem Durchmesser von ca 30cm palpieren. Um welchen Darmabschnitt handelt es sich?
Flexura pelvina
179
Welche der folgenden Ursachen führt nicht zur generalisierten Hepatomegalie bei der Katze? a. Feline Infektiöse Peritonitis b. Rechtsherzinsuffizienz c. Hepatische Lipidose d. Hepatisches Lymphom e. Portosystemischer Shunt
Portosystemischer shunt
180
Ein 4 Jahre alter Mischlingsrüde wird mit folgendem Vorbericht vorgestellt: akutes Nasenbluten seit einem Tag. Welche DD ist am wenigsten wahrscheinlich?
``` nasale Aspergillose ( es gab noch: - Hypertonie - Tumor - Immunvermittelte Thrombozytopenie - Fremdkörper) ```
181
Herzerkrankungen: Bei einem Hund wurde eine Erweiterung der Herzkammern mit schlechter Kontraktion (dilatative Kardiomyopathie) diagnostiziert. Welche Erkrankung steht nicht auf der Liste mögl. DD? - traumatischer Herzschädigung - idiopathische Kardiomyopathie - Volumenmangel - toxische Einflüsse - infiltrative Myokardveränderung
traumatischer Herzschädigung (es gab noch: - idiopathische Kardiomyopathie - Volumenmangel X? - toxische Einflüsse - infiltrative Myokardveränderung)
182
Welcher Begriff gehört nicht zur Linksherzkongestion? - Dyspnoe - Orthopnoe - Lungenödem - Husten - Aszites
Aszites (es gab noch: - Dyspnoe - Orthopnoe - Lungenödem - Husten)
183
Welches ist das diagnostische Mittel der Wahl zum Erregernachweis einer Infektion mit Rhodococcus equi beim Fohlen?
BU Tracheobronchiales Sekret
184
Welches ist die verlustreichste Krankheit beim Sauferkel?
Coli-Diarrhoe
185
Welches sind die häufigsten bakteriellen Erreger der Enzootischen Bronchopneumonie bei Rindern? a. Streptococcus pneumoniae, Actinobacillus pleuropneumoniae, Staphylococcus aureus b. Mannheimia haemolytica, Pasteurella multocida, Histophilus somnus c. Mycobacterium bovis, Streptococcus pneumoniae, Arcanobacterium pyogenes d. Streptococcus pneumoniae, Chlamydia pneumophila, Mycoplasma pleuritidis e. Chlamydia pneumophila, Actinobacillus pleuropneumoniae, Staphylococcus aureus
Mannheimia haemolytica, Pasteurella multocida, Histophilus somnus
186
Welcher Laborveränderung ist diagnostisch für eine exokrine Pankreasinsuffiziens beim deutschen Schäferhund?
tiefe Trypsin-like-Immunoreactivity
187
Welches ist die häufigste Ursache für eine pathologische Herzrythmusstörung beim Pferd?
Vorhofflimmern
188
Eine Kuh wurde i.v. eine Elektrolytlösung verabreicht. Einen Tag später ist die Gegend um die V. jugularis verdickt und warm. Ursache?
Paravenöse Injektion
189
Welches Antibiotikum sollte man beim Pferd nicht anwenden, da es dadurch zu schweren Kolitiden kommt?
Makrolide
190
Welche Zelle erwarten Sie im Sekret eines COB-Pferdes?
neutrophile Granulozyten
191
charakteristisch für Stomatitis papulosa ist?
kokardenartige Veränderung am Flotzmaul
192
Was stimmt zum bovinen Herpesvirus?
Viruslatenz
193
Hund mit chron. Durchfall entwickelt gerne welchen Mangel?
Cobalamin
194
Was stimmt zur Hämodynamik bei hypertrophen Kardiomyopathien der Katze?
Volumenbelastung Vorhof
195
Ursache zur Fettleber bei der Kuh?
Stark negative Energiebilanz zu Beginn der Laktation
196
Parascaris equorum führt zu?
Wurmileus bei Jährlingen
197
Durch welche Erkrankung entsteht keine homogene Hepatomegalie?
Portosystemischer shunt (es gab noch: - Leberzirrhose - Trikuspidalinsuffiziens - noduläre Hyperplasie - Parvovirose)
198
Was finden Sie bei einer Actinobacillus-Infektion nicht?
interstitielle Pneumonie
199
Welches Medikament geben Sie einem Hund zum Erbrechen?
Apomorphin
200
Welches klinische Symptom kann durch eine Hepatopathie des Pferdes bedingt sein?
Photosensibilität
201
Katze hustet ab und zu, hat jetzt akute Dyspnoe - Verdachtsdiagnose?
felines Asthma
202
Welche Impfung schreibt die Reiterliche Vereinigung für Pferde zur Turnierteilnahme vor?
Influenza
203
Mit welchem Mittel behandeln Sie einen Bandwurmbefall?
Praziquantel
204
Ihnen wird ein Hund vorgestellt, der seit 6 Monaten unter Durchfall leidet, leicht erhöhte Kotabsatzfrequenz, keine Dyschezie, kein Schleim - Verdachtsdiagnnose/ wichtigste Differentialdiagnose, die mit dem Besitzer abgesprochen werden sollte?
Lymphangiektasie
205
Frage zum Koppen beim Pferd....
ist eine Stereotypie
206
Was verursacht einen prähepatischen Ikterus beim Hund? a. Babesiose b. HCC c. Ehrlichiose d. Prarvovirose e. Staupe
Babesiose
207
An welchem Labortwert erkennen Sie einen portosystemischen Shunt?
Serumgallensäuren
208
Schweinebestand - Tiere haben Fieber, Bissverletzungen an den Ohren und Karpalgelenken, eitrige Pneumonie mit Abszessen - Ursache? a. APP b. Mycoplasma hyopneumoniae c. Streptococcus suis d. Influenza e. PRRSV
Streptococcus suis
209
Im Schweinebestand alle Tiere plötzlich mit Fieber, tlw. Aborte, nach wenigen Tagen klingen sie Symptome schnell ab - Ursache?
Influenza
210
Sie stellen bei einer Katze eine Ösophagusstriktur fest, was ist die wahrscheinlichste Ursache?
Katze wurde vorbehandelt mit Doxycyclin
211
Toltrazuril wird bei Schweinen bei welchem Befall eingesetzt?
Isospora suis
212
Wie diagnostizieren Sie adulte Herzwürmer beim Hund?
Antigentest
213
Welche Komplikation ist bei Enteritiden mit Proteinverlust gefürchtet?
Ödembildung
214
Folgen einer Herzinsuffiziens beim Pferd
Unterbrustödem
215
Ihnen wird ein Yorkshire-Terrier vorgestellt mit exspiratorischer Dyspnoe - wahrscheinlichste Diagnose?
Trachealkollaps thorakaler Teil
216
Ein 2 jähriges Islandpferd mit Abmagerung und Durchfall - wahrscheinlichste Diagnose?
Cyathostominose
217
Was ist die häufigste Ursache für eine Herzbeuteltamponade beim Rind?
Fremdkörper
218
häufigster Pankreastumor beim Hund?
- Adenokarzinom - Lymphom - Insulinom XX - Mastzelltumor - Glukagonom
219
Welches Gefäß erkrankt beim Pferd am häufisgetn?
V. jugularis
220
Katze wird vorgestellt mit Dyspnoe aber ohne Stridor und ohne Husten - was kommt in Frage?
Thoraxerguss
221
Welcher chirurgische Zugang wird für die chirurgische Versorgung des persistierenden Ductus arteriosus (PDA) standardmäßig verwendet?
Thorakotomie von links im 4. Intercostalraum
222
Welche ist die häufigste angeborene Anomalie am Zwerchfell beim Hund?
Hernia peritoneopericardialis
223
Welche Lerbergefäße sind sonographisch differezierbar?
Lebervenen und Pfortadergefäße sind differenzierbar
224
Welche Struktur ist bei der Perikardektomie unbedingt zu schonen?
Nervus phrenicus
225
Bei einer Maxillektomie muss welches der folgenden Gefäße besonders beachtet werden?
A. Palatina
226
Sie röntgen einen Hund mit einem Osteosarkom am rechten Humerus im Rahmen der Suche nach Metastasen im Thorax. Sie fertigen hierfür eine rechtslaterale, sowie eine linkslaterale Röntgenaufnahme an. Auf der rechtslateralen Aufnahme sehen Sie eine rundliche, weichteildichte Verschattung caudodorsal des Herzens, welche Sie auf der linksanliegenden Aufnahme nicht sehen. Welches ist die korrekte Schlussfolgerung?
Es besteht der Verdacht auf eine Metastase im linken Zwerchfelllappen
227
An welchen Zähnen kann es infolge der Retention von Milchzahnvorläufern (Milchkappen) zu Zahnwechselstörungen mit der Ausbildung von Knästen (Bumps) kommen?
308/408 (P4)
228
Welche der folgenden Erreger ist die häufigste Ursache einer Pilzinfektion der Nasenhöhle bei der Katze?
Cryptococcus
229
Es wird Ihnen ein Pferd mit rechtsseitigem eitrigem Nasenausfluss vorgestellt. Die Untersuchung ergibt die Diagnose: "Dental bedingtes Empyem des Sinus maxillaris". Welche Röntgenbefunde passen zu dieser Diagnose?
Laterolaterale Aufnahme: horizontaler Flüssigkeitsspiegel im rostralen und kaudalen Abschnitt des Sinus maxillaris, Zahnwurzeln P4 bis M3 obB
230
Im Zusammenhang mit einer Ankaufsuntersuchung wollen Sie das Zahnalter eines Hannoveraner Warmblüters bestimmen. Der Zahnwechsel der Schneidezähne ist vollständig abgeschlossen. Die Zahnkunden an den UK-Schneidezähnen sind nur noch als Kundenspuren zu erkennen. An den OK-Schneidezähnen fehlen die Kunden an den Zangen (I1). Wie alt ist das Pferd?
Ca. 9 Jahre
231
Eine Cholezystojejunostomie ist die Schaffung eine Stomas zwischen Jejunum und?
Gallenblase
232
Welche Kolikursache stellt eine absolute Indikation zur chirurgischen Therapie dar?
Hernia foraminis epiploici (Hernia foraminis omentalis)
233
Was ist bei einem Jungrind eine Indikation zur Tracheotomie?
Nekrobazillose
234
Wie wird eine Luftsackmykose standardgemäß diagnostiziert?
endoskopische Untersuchung
235
Was inkarzeriert bei einer Hernia Foraminis omentalis am ehesten?
Duodenum
236
Sie sehen im Ultraschall einen Darmabschnitt mit mehr ls 5 (4?) Schichten - was liegt vor?
Invagination
237
Frage zu Stöckchenverletzung, was stimmt?
Holz ist im US hyperechogen
238
Welches Begleitsymptom erwarten Sie bei einem Hund mit dem Brachycephalensyndrom am ehesten?
Gastritis
239
schw. Zellmauser Kryptenprogrammierung Schwein
Ileitis
240
Brachyspiren führen zu welcher Krankheit?
Dysenterie
241
Was stimmt zur Hämodynamik bei hypertrophen Cardiomyopathien der Katze?
- diastolische Störung des linken Ventrikels (systolisch) - Volumenbelastung Vorhof XX? /(Rückstau in den linken Vorhof/ aber hypertroph, nicht dilatiert) - Perfusions Insuffiziens - Aorteninsuffiziens - Blutungsneigung (nein Thrombenbildung)
242
Welche Fütterung führt zu Magengeschwüren bei Schweinen?
Flüssigfütterung, serielle Versorgung
243
Saugferkeldiarrhoe mit Schaum und Blut in den ersten Lebenstagen, welcher Erreger?
Clostridium Perfringens Typ C
244
DSH mit IBD, welche Diät?
neue Protein und Kohlenhydratquelle
245
Nekrobazillose beim Kälberdiphteroid: (was und wo)
Fusobacterium Necrophorum im Maul
246
NSAID´s führen zu Gastritiden weil?
herabgesetzte Durchblutung
247
Paratuberkulose nicht anhand der Serologie zu Diagnostizieren weil? 1. mangelnde Sensitivität 2. mangelnde Spezifität 3. nicht zulässig 4. zu teuer 5. beeinflusst Tuberkulinprobe
mangelnde Sensitivität
248
Maßnahmen bei enzootischer Bronchopneumonie: - Keulung - Therapie mit Tylosin - Metaphylaxe mit Tylosin - Prophylaxe mit Tylosin - Impfung
Therapie mit Tylosin (es gab noch: - Keulung - Metaphylaxe mit Tylosin - Prophylaxe mit Tylosin - Impfung)
249
Klingel und Plätschergeräusch bei Perkussion und Schwingauskultation und unterschiedliche Befunde bei Doppelauskultation deutet hin auf?
linksseitiger Labmagen
250
Pferd mit Trikuspidalinsuffiziens, welche Symptome?
pathologischer Venenpuls symmetrisches Unterbrustödem könnte auch vorkommen
251
Behandlung der Fasziolose:
Behandlung vor Austrieb und Einstallung
252
Lebendimpfstoffe werden bei PRRSV wann eingesetzt?
bei nachgewiesenen Fällen und Klinik
253
Welche Maßnahmen steigert die Mykotoxinbelastung im Futter?
nicht pflügen
254
Was wird als Entzündungshemmer für Atemwegserkrankungen beim Pferd eingesetzt?
Prednisolon
255
homogene Hepatomegalie durch? - Zirrhose - Portosystemischer shunt - noduläre Hyperplasie - Trikuspidalinsuffiziens - Parvovirose
Trikuspidalinsuffiziens (es gab noch: - Zirrhose - Portosystemischer shunt ( macht die Leber kleiner, also wenn die Frage verneint ist, wäre das richtig) - noduläre Hyperplasie (das wäre fokal) - Parvovirose)
256
Interstitielle Pneumonie beim Schwein durch ?
PCV2 (macht PMWS) (es gab noch: - APP - Pasteurella multocida - Lawsonia Haemophilus parasuis)
257
Lungenwurm beim Hund wird wie diagnostiziert?
Trichter Sammelprobe
258
Bei Hund und Katze gibt es zwischen prä-und posthepatischem Ikterus keine Unterschiede beim Bilirubin weil?
Konjugation in der Leber und in der Niere
259
Ursache für IBD?
genetisch bedingt Immunsuppression? müsste beides richtig sein
260
Spirochaeten die beim Schwein vorkommen?
Brachyspira (--> Dysenterie)
261
Welcher Parameter ist bei einer Aszitesflüssigkeit ein Kriterium für Urin?
Kreatinin
262
Charakteristisch für die Stomatitits Papulosa ist?
Kokarden
263
Was stimmt zum bovinen Herpesvirus?
Viruslatenz
264
Ferkeldiarrhoe Impfung:
Clostridium Perfringens C
265
Welcher Wirkstoff kann zu Therapie der Vorhofflimmerns beim Pferd eingesetzt werden?
Chinidin
266
Bei welcher der genannten Schweinekrankheiten handelt es sich um eine Anthropozoonose?
Influenza A Pneumonie
267
Ein 2-jähriger Hund wird mit AKUTEM blutigen Durchfall und vermindertem Allgemeinbefinden vorgestellt. Welche der folgenden Ursachen kommt dafür KAUM in Frage?
exokrine Pankreasinsuffiziens (es gab noch: - Vergiftung (z.B. Thalium) - Parvovirose - Hypoadrenokrtizismus - akute hämorrhagische Enteritis
268
Bei einem Hund mit hgr. gemischter Dyspnoe ohne Stridor bzw. Husten denken Sie in erster Linie an?
Pneumothorax
269
Welche Parasiten sind Ursache eines Aneurysmas im Bereich der cran. Gekrösewurzel beim Pferd?
Strongylus vulgaris
270
Zwergfadenwürmer reagieren spezifisch auf ein körpereigenes Produkt der Sau um an neue Wirte zu gelangen. Welcher Stoff ist das?
Östrogen
271
Welchen prinzipiellen Vorteil bietet eine Aerosoltherapie (inhalativ) bei Erkrakungen der Atemwege beim Pferd?
Dosisreduktion meist möglich
272
Welche der folgenden Laborveränderungen weist auf eine Leberfunktionsstörung beim Hund hin?
Erniedrigter Harnstoff
273
Was ist eine häufige unerwünschte Arzneimittelwirkung bei der mehrtägigen Therapie mit unfraktionierten Heparin (Na-/K-Heparin) beim Pferd?
Anämie
274
Welcher Parameter ist besonders wichtig bei der Beurteilung der arteriellen Partialdrücke von Sauerstoff und Kohlendioxid beim Pferd?
aktueller Luftdruck
275
Welche Therapie ist bei Enzootischer Bronchopneumonie von größter Bedeutung?
Antibiotika und Antiphlogistika
276
Ein 6 Jahre alter Mops wird mit gemischter Dyspnoe, Husten und Fieber vorgestellt. Vorberichtlich erwähnen die Tierbesitzer, dass der Hund schon immer schnarcht. Welche Aussage ist richtig?
Eine Bronchopneumonie kommt hier in Frage (es gab noch: - der Hund hat in erster Linie Dyspnoe aufgrund ders Brachycephalensyndroms - Es besteht der Verdacht auf ein kardial bedingtes Lungenödem - Die Verdachtsdiagnose lautet Trachealkollaps - Hier besteht eine Indikation zum Einsatz eines Diuretikums)
277
Welches klinische Symptom ist auf eine Obstruktion der tiefen Atemwege durch einen Bronchospasmus zurückzuführen?
Exspiratorische Dyspnoe
278
Diagnostika 2D Echokardiographie: Welche Aussage zum Echokardiographischen Bild aus der rechtsparasternalen Längsachse ist richtig?
Kammerseptum und linke Kammerwand sind annähernd gleich dick
279
Herzerkrankungen - Pericarderkrankungen. Welche Aussage zur Peritoneoperikardialen Hernie ist richtig?
Perser-Katzen weisen eine Disposition auf - es handelt sich um eine seltene kongenitale Erkrankung ? müsste beides richtig sein
280
In einem Bestand zeigen sich bei 30% der Mastschweine blutende und verformte Nasen. Weiterführende Untersuchungen ergeben den Nachweis von B. Brochispetica und P. multocida (toxinogen). Welches ist die korrekte Diagnose?
Progressive Rhinitis atrophicans wegen der schiefen Nase
281
Ferkel zeigen Kopfschütteln, Ohrrandnekrosen, intermittierendes Fieber und Anämie. Welcher Erreger ist der wahrscheinlichste?
Mycoplasma suis
282
Welches ist die häufigste Verlaufsform einer akuten Infektion mit dem Virus der bovinen Virusdiarrhoe (BVDV)
subklininisch
283
Worauf beruht bei der laparoskopischen Labmagenoperation nach Janowitz die Rezidivprophylaxe?
bindegewebige Verwachsungen nach temporärer Anheftung des Labmagens an der Bauchwand
284
Welche Aussage zur Konfiguration eines physiologischen EKG stimmt?
Posititve R-Zacke i I, II, III, aVF
285
In einem Mastbestand zeigen 30% der Tiere Diarrhoe. Der Kot ist wässrig und enthält Beimengungen von Schleim, Fibrin und bei manchen Tieren. Die Tiere sind blass und haben eingefallene Flanken. Dies ist das typische Bild für?
Dysenterie
286
Welcher der folgenden anamnestischen Befunde bei einem Hund spricht GEGEN einen chronischen Dickdarmdurchfall? - Meläna - Tenesmus - Schleim auf dem Kot - Hohe Kotabsatzfrequenz - breiigen Kot
Meläna ( es gab noch: - Tenesmus - Schleim auf dem Kot - Hohe Kotabsatzfrequenz - breiigen Kot)
287
Welche Aussage für Husten bei Herzerkrankungen trifft zu? a) Hund und Katze zeigen gleichermaßen Husten bei Herzerkrankungen b) Husten tritt nur bei Lungenödem durch Linksherzkongestion auf c) Der Husten durch ein Lungenödem ist laut d) Bronchialkompression durch einen großen linken Vorhof kann Husten verursachen e) Begleitende bronchopulmonale Erkrankungen sind selten Ursache für Husten
Bronchialkompression durch einen großen linken Vorhof kann Husten verursachen
288
Mit welchem der folgenden Laborparameter lässt sich beim Pferd die Funktionalität der Leber am ehesten ermitteln?
Serum-Gallensäure
289
Bei einer Operation welches Darmabschnittes des Pferdes ist eine parenterale sekretorische Therapie (Hyperinfusion mit isotoner Kochsalzlösung) nicht indiziert?
Colon descendens Obstipation Colon desc./Rektum: rektal Flüssigkeit-Gleitgel-Gemisch
290
Auf einem Bauernhof leben 15 Katzen, 10 Welpen im Alter von 6-12Wochen sind schwer krank und leiden an Konjunktivitis, Keratitis, Niesen, Nasenausfluss, auch Husten sowie Speichelfluss. Es handelt sich um Katzenschnupfen wahrscheinlich ausgelöst durch?
Bordertella bronchispetica eher Herpes??
291
Herzerkrankungen - kogenitale Anomalien. Welche Aussage zur Aortenstenose beim Hund ist richtig?
bei der klinischen Untersuchung ist die Pulsqualität in der Regel reduziert
292
Einer der angegebenen Schweinepathogenen befällt nicht nur Saugferkel sondern "Säuglinge" verschiedener Spezies. Welcher?
RotaVirus
293
Es wird eine 6 jährige Kuh vorgestellt, dei der Sie gestaute Jugularvenen sowie eine Trielödem feststellen. Bei der Auskultation sind die Herztöne nur leise und undeutlich zu hören. Die Glutardialhyd- Testzeit beträgt 2 Minuten. Welches ist Ihre Verdachtsdiagnose?
Endokarditis
294
Welche klinische Symptomatik bei wenigen TAgen alten Saugferkel ist pathognomisch für Clostridium perfringens Typ C mit beta1-Toxin?
blutiger Durchfall
295
Ein frisch totes Mastschwein zeigt einen blutgefüllten Darmtrakt. Das Tier ist blass und war plötzlich verendet. Die Ernährung erfolgte über Flüssigfütterung. Das angerührte Futter zeigt starke Gasentwicklung. Woran ist das Tier gestorben? a) Ileitis b) Magengeschwür c) Dysenterie d) Peitschenwürmer e) Enterohämorrhagisches Syndrom
Enterohämorrhagisches Syndrom wegen der Gasentwicklung | Magengeschwüre passt ohne das Gas
296
Saugferkeldurchfall mit Verdacht auf Isospora suis. Die Ergebnisse der Kotuntersuchung der akut betroffenen Saugferkel sind falsch negativ. Woran liegt die Begründung?
- geringe Tenazität - intermittierende Aussscheidung - Antigenwechsel des Erregers - Präpatenz XX - es gibt keine Nachweismethode
297
Der Glutardialdehyd-Test nach Sandholm ist im Hinblick auf die Verdachtsdiagnose Endokarditis beim Rind...
nicht spezifisch, aber sensitiv
298
Welche der folgenden Ursachen führt bei einer 9 jährigen Katze nicht zum Erbrechen?
- Hyperthyreose (doch) - Ösophagusstriktur - Xylazingabe (doch) - chronische Nierenerkrankung (doch) - gastrischer Trichobezoare (doch)
299
Eine Kuh mit mäßigem Ernährungszustand zeigt plötzlich auftretendes, äußerst heftiges Bluthusten bei mäßiger Dyspnoe. Die rektal gemessene KT beträgt 39,8°C. Die Lungengeräusche sind krankhaft verändert. Welche Ursache kommt für dieses Geschehen in Frage? a) Thrombose der Vena cava caudalis b) Infektion mit dem Bovinem Respiratorischem Syncytialvirus c) Bösartiges Katarrhalfieber d) Wiedeemphysem e) Infektion mit dem Bovinem Herpesvirus I
Thrombose der Vena cava caudalis
300
Welche Faktoren wirken prädisponierend für die Entstehung einer Hepatosteatose bei Milchkühen während der ersten Phase der Laktation?
hoher Body Condition Score zum Zeitpunkt der Abkalbung mit nachfolgender Abmagerung
301
Welche Erreger werden üblicherweise alleine oder in der angegebenen Kombination bei jungen Kälbern mit Durchfall gefunden?
Rotaviren, Coronaviren, Kryptosporidien
302
Bei welchem Erreger handelt es sich um den wahrscheinlichsten Verursacher einer respiratorischen Erkrankung in der deutschen Pferdepopulation? a) Equines Arteritisvirus b) Hendra-Virus c) Equines Herpesvirus 4 d) Influenza A equi 1 e) Parainfluenza 3
Influenza A equi 1 ist veraltet, müsste heute A equi 2 sein!!! als 2. : EHV
303
In einem Bestand treten plötzliche Todesfälle etwa 14 Tage nach dem Absetzen auf. Die bestentwickelten Ferkel sind betroffen. Kein Fieber, die Tiere verenden perakut. Zuvor zeigen sie Zwangsseitenlage und tonisch-klonische Krämpfe. Die Stimme ist heiser und schrill. Diarrhoe tritt manchmal, aber nicht immer auf. Welche Krankheit liegt vor?
Colienterotoxämie
304
Welche der folgenden Ursachen führt nicht zu generalisierten Hepatomegalie bei der KAtze?
Portosystemischer shunt | -> führt zu Hypoplasie
305
Welche Salmonellen spielen in der Fleischhygiene eine große Rolle und sind zugleich Ursache klinischer Salmonellosen beim Schwein?
S. Typhymurium
306
Im Rahmen einer routinemäßigen klinischen Untersuchung vor einer Impfung erheben Sie bei einem ansonsten klinisch unauffälligen 3 jährigen Pferd folgende Befunde bei der Auskultation des Herzens: Herzgeräusch systolisch Grad 2/6, hörbar nur rechts im 3. und 4. Interkostalraum auf einer horizontalen Linie zwischen Schulter- und Ellbogengelenk. Welche Veränderungen können Sie als Ursache vermuten?
Insuffiziens Trikuspidalklappe
307
Sie haben bei einem Pferd mit Kolik einen Dickdarmmeterorismus diagnostiziert. Nach der Gabe von Spasmo-Analgetika sowie Schieben einer NSS zeigt der Patient weiterhin eine mgr Schmerzsymptomatik und im Rahmenn der rektalen Untersuchung ein hgr aufgegastes Caecum. Was wäre der nächste Schritt der Therapie?
- Applikation eines Opioids - Trokarierung XX - Infusion - Laparoskopie - Abdominalzentese
308
Herzerkrankungen - systolische Funktionsstörung. Bei einem Hund wurde eine Erweiterung der Herzkammern mit schlechter Kontraktion (dilatative Kardiomyopathie) diagnostiziert. Welche Erkrankung steht nicht auf der Liste möglicher DD?
- idiopathische Kardiomyopathie - traumatische Herzschädigung ?? - Volumenmangel ?? - toxische Einflüsse, z.B. Chemotherapeutika - infiltrative Myokardveränderung
309
Bei einem Hund wird ein Herzgeräusch festgestellt. Welche Aussage zu den Puncta Maxima ist richtig?
Mitral: links caudal, Sternum nah
310
Eine Sektion des Mastschwein ergibt eine hämorrhagisch-nekrotisierende Pneumonie. Welches ist die richtige Diagnose?
Pneumonie durch Actinobacillus Pleuropneumoniae
311
Welche Symptome deuten auf das Vorliegen einer subklinischen Pansenazidose bei Milchkühen hin?
Gehäuftes Auftreten von akuter Klauenrehe
312
Welches ist das diagnostische Mittel der Wahl zum Erregernachweis einer Infektion mit Rhodokokkus equi beim Fohlen?
Bronchotracheales Sekret
313
Aufgrund einer Herzmuskelschwäche entwickelt eine Hund ein Sympathikus-Aktivierung. Welche kardiovaskulären Folgen einer Sympathikus-Aktivierung sind zu erwarten?
Kontraktilitäts Zunahme
314
Wie lautet die Formel zur Berechnung der zur Korrektur einer metabolischen Azidose bei einem Durchfallkalb notwendigen Masse an Na-Bicarbonat (mmol)?
Körpertemperatur (°C) * Basendefizit (mmol/l) * Faktor (mmol/°C/kg)
315
Die Porcine Hämorrhagische Enteropathie betrifft hauptsächlich: ? (welchen Teil vom MDT)
Ileum
316
Welches ist die häufigste Ursache für eine eitrige Sinusitis frontalis bei Kühen?
falsches Enthornen
317
Welches ist die häufigste Komplikation einer Omphalophlebitis beim Kalb?
Leberabzess | Peritonitis: auch, aber erst Leber wegen der aufsteigenden Infektion
318
Ein Hund hat in der klinischen Untersuchung folgende Befunde: Hautturgor leicht - mgr. vermindert, trockene - pappige SH, leichte Tachykardie, normale Pulsqualität. Schätzen Sie den Dehydratationszustand
7%
319
Welches ist der hauptsächliche Erreger der Enzootischen Pneumonie?
Mycoplasma hyopneumoniae
320
An welchen anatomisch disponierten Stellen kann es bei einem Pferd zu Obstipationen/Obturationen kommen?
An Darmabschnitten mit starken Lumenunterschieden
321
Welches ist der häufigste Milztumor beim Hund?
Hämangiosarkom
322
Welche chirurgische Maßnahme ist bei einem Rezidiv eines Rektumprolaps prophylaktisch durchzuführen?
Colonopexie
323
Ein 12jähriges Warmblutpferd zeigt plötzlich bei der Fütterung mit Zuckerrübenschnitzel eine gestreckte Kopfhaltung, Zurücktreten von der Futterkrippe, leichte Dyspnoe, Husten und Unruhe. Aus den Nasenlöchern fließen Futterpartikel vermischt mit Speichel. Sie stellen eine Verdachtsdiagnose Schlundverstopfung (Obturatio oesophagie). Wie sichern Sie Ihre Diagnose?
Durch Palpation der Speiseröhre, Sondierung der Speiseröhre mittels NSS, ggf. zusätzlicher Endoskopie, Rö- und US-Untersuchung
324
Was kann zur Vermeidung eines Rezidivs nach korrekter Reposition des Magesn bei einer Torsio ventriculi des Hundes vor Verschluss des Abdomens durchgeführt werden?
Gastropexie
325
Wozu dienst der Fixationsbügel nach Weingart?
Fremdkörperoperation
326
Bei einem Zahnschema nach Triadan kennzeichnet die Zahl 406 welchen Zahn?
den P2 im rechten UK
327
Bei einer Laparotomie stellen Sie als Kolikursache eine Hernia foraminis omentalis fest. Der inkarzerierte stenotische Darm ist avital und betseht aus ca. einem Meter aboralem Jejunum und ca. 30cm Ileum. Der Pferdebesitzer wünscht eine Darmresektion. Welche Operationstechnik besitzt die besten Erfolgschancen?
Eine Jejunocaecostomie in Seit-zu-Seit Anastomosetechnik
328
Die Dichte der Lunge im CT wird bestimmt von dem Anteil an Luft, Blut, Flüssigkeit und Bindegewebe. Sie liegt physiologischerweise bei:?
-770 bis -875 Hounsfield Units
329
Welche Schicht betrifft ein partieller Rektumprolaps?
Mukosa
330
Welche rektalen Befunde können Sie bei einem gesunden Pferd regelmäßig feststellen?
Frei bewegliche Kotballen im kleinen Colon, kaudaler Milzrand, kaudaler Pol der linken Niere, Aorta abdominalis, Taenia medialis caeci
331
Als Intussuspiziens bezeichnet man?
Den Darmabschnitt der das Invaginat einschließt
332
Die Glässer´sche Krankheit wird ausgelöst durch?
Haemophilus suis
333
Was kommt kaum in Frage: Hund mit Ikterus, Hämoglobinurie, hohes Fieber
keine Antwortmöglichkeiten
334
Durch welche anatomische Region wählen Sie den operativen Zugang beim Vorliegen einer Luftsackmykose beim Pferd?
Viborgsches Dreieck
335
Auf einem Thoraxröntgen eine 11j. alten Berner Sennenhundes sind über das gesamte Lungenfeld multiple rundliche Weichteilschatten zu erkennen. Was ist Ihre Diagnose?
Metastasen
336
Prähepatischer Ikterus a) Hämolyse b) Leberzirrhose c) Meläna d) Hepatitis e) Cholecholithiasis
Hämolyse???
337
Wie wird die Dichte von Gewebe im CT angegeben?
Hounsfield Unit
338
Welche ätiopathogenetische Erkrankung kann nicht typischerweise zu einer akuten hämorrhagischen Diarrhoe führen?
keine richtige Antwort dabei: - Coronavirose - Hypoadrenokortizismus - Sepsis - Volvulus
339
Ein 6 J. alter Mischlingsrüde hat chronischen einseitigen Nasenausfluss, erst weiß, dann blutig-schleimig. An was denken Sie? a) Staupe b) Zwingerhusten c) nasale Aspergillose d) Kumarinvergiftung
nasale Aspergillose
340
Die Paratuberkulose ist nicht anhand der Serologie zu diagnostizieren, weil?
mangelnde Sensitivität
341
Was ist ein Bronchospasmus?
Kontraktion der glatten Muskulatur
342
Warum ist BHV 1 schwer zu behandeln?
Viruslatenz
343
Was ist der Goldstandard der Diagnostik bei einer Futtermittelhypersensivität?
Ausschlussdiät
344
Bei einem Hund wird ein hoher systolischer Blutdruck (22mmHg) festgestellt. Welche Erkrankung können Sie als Ursache ausschließen?
Hypoadrenokortizismus
345
Wo hört man den Caecumkopf am Pferd ab?
rechts dorsal
346
Welche Parasiten sind regelmäßig bei adulten Pferden via Flotationsverfahren nachweisbar?
kl. Strongyliden
347
Mit welcher Infusionslösung stabilisieren Sie ein Pferd mit .... schnellstmöglich für eine Laparotomie?
Hypertone Kochsalzlösung
348
Erwachsener Hund mit chronischen Husten, Verdacht auf Lungenwürmer. Welche Diagnostik?
Trichterauswanderverfahren einer Sammelkotprobe
349
Was ist der pathophysiologische Mechanismus von Rotavirus Infektionen beim Durchfall des Kalbes?
osmotische Diarrhoe
350
Was löst bei Milchkühen häufig eine Thrombophlebittis der V. jugularis bzw. der Eutervene aus?
paravenöse Injektion
351
Sie wollen eine Katze erbrechen lassen. Was geben Sie?
Xylazin
352
Ein Hund hat einen Pyothorax. Aus der Sonographie konnte man nicht schließen, welche Körperhälfte betroffen ist. Wo ist der chirurgische Zugang?
Zugang über das Sternum
353
Hauptursache für Pericarditits beim Rind?
Verletzung der Haube durch Fremdkörper
354
Ein Hund hat chronisch einseitigen Nasenausfluss. Welche Ursache ist am unwahrscheinlichsten?
Staupe (es gab noch: - Tumor - Fremdkörper - Aspergillose)
355
Was tritt bei jungen Sportpferden häufig auf?
Magenulcus kutane SH
356
Was löst kein Ödem aus?
erhöhter onkotischer Druck (es gab noch: - Hypoproteinämie - Rechtsherzrückwärtsversagen)
357
Was fällt bei einer Zwerchfellruptur als erstes vor?
Leber
358
Welcher Muskel atrophiert bei einer Lähmung des N. Laryngeus recurrens?
M. cricoarythenoides dorsalis
359
Schweine werden mit Flüssigfutter gefüttert. Fütterung dauert 20min. Nicht alle Tiere können gleichzeitig fressen. Symptome: blutiger DF. Um was handelt es sich?
Magengeschwür
360
Ein 4 Monate altes Fohlen zeigt plötzlich hohes Fieber, Abgeschlagenheit, Tachykardie, gemischte Dyspnoe und eitrigen Nasenausfluss. Welche diagnostische Maßnahme ist die sinnvollste?
Bakteriologischer Ausstrich eines Tracheobronchialsekrets
361
Was ist ein Kennzeichen der häufigsten pathologischen Arrythmie beim Pferd? a) F-Wellen b) eine negative P Welle c) vebreiterter QRS Komplex d) eine deutliche verlängerte PQ Zeit e) Fehlen der T Welle
F-Wellen
362
Beim Pferd fehl wiederkehrend nach 4 Herzschlägen ein Herzschlag. Um was handelt es sich?
physiologische Arrythmie
363
Was trifft auf eine Schlundverstopfung beim Pferd zu?
Notfall, muss sofort behandelt werden
364
Wo kommt beim Pferd häufig ein dental bedingtes Empyem vor?
Sinus maxillaris
365
Welches sind die wichtigsten Mykotoxine beim Schwein?
DON und Zearalenon
366
das cardiale Troponin 1 ist ein Hinweis auf...? a) eine chronische Endokarditis b) das Vorhandensein einer speziesspezifischen Struktur beim Hund, Katze und Mensch c) fällt bei einer akuten Herzerkrankung ab d) einen akuten Myokardschaden mit einem Anstieg? e) ein sensitiver Parameter bei Herzklappeninsuffizienz
einen akuten Myocardschaden mit einem Anstieg
367
Zwischen welchen Muskeln befindet sich eine Hernia perinealis?
M. levator ani und M. Coccygeus
368
Ein Pferd bricht aus der Box aus und macht sich über einen Sack Hafer her. Welches Symptom tritt wenige Tage später auf?
Hufrehe
369
Welche Zellen findet man physiologischerweise in einer BAL?
Makrophagen
370
Hund mit kotverschmiertem Anus und Schmerzen, wenn man den Schwanz anhebt. Perianalae Fisteln. Dauerhafte Therapie?
- Lactulose - Immunsuppression durch Cyclosporin XX - NSAID´s - AB
371
Was tun bei Pankreatitis?
Infusion
372
Pferd zeigt Kanten an den vorderen und hinteren unteren Zähnen. Wodurch verursacht? a) Hechtgebiss b) Brachygnathia inferior c) Oligodontie d) Polydontie
Brachygnathia inferior
373
Wie häufig sind abberante Conchien beim Mops?
20%
374
Zweischichtiges vernähen. Welche ist die 2. Naht?
Lembert
375
Natriumsulfat (Glaubersalz)
osmotisch wirksames Laxans
376
Was trifft auf eine Hernia foraminis epiploici zu?
kann zu einer sekundären Magenüberladung führen
377
Was trifft auf eine Hernia spatii lienorenalis zu?
- Verlagerung des Colon descendens in den Milz-Nierenraum - Längsachsendrehung des großen Colons um 180 Grad - Verlagerung von Darmteilen von caudal in den Milz-Nierenraum --> Verlagerung des Colon ascendens nach links dorsal zwischen die linke dorsale Bauchwand, die linke Niere, das Milznierenband und den dorsalen Anteil der Milz kann von lateral, ausnahmsweise auch von kranial oder kaudal erfolgen Bei der kompletten Verlagerung der Kolonlagen kommen das Colon ventrale und Colon dorsale im Spatium lienorenale zu liegen. Die Beckenflexur und ein Literaturteil 28 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- unterschiedlich großer Anteil der Kolonlagen befinden sich kaudal der Einschnürungsstelle. Im Gegensatz dazu kommt bei der inkompletten Verlagerung nur die dorsale Lage des Kolons auf dem Milznierenband zu liegen, während sich die ventrale Lage zwischen Bauchwand und Milz befindet.
378
Was stimmt zur Haemodynamik bei hypertrophen Cardiomyopathien der Katze? a. diastolische Störung des linken Ventrikels b. Volumenbelastung Vorhof c. Perfusionsinsuffizienz d. Aorteninsuffizienz e. Blutungsneigung
diastolische Störung des linken Ventrikels | -> erworbene Abflussrotation --> Rückstau in den linken Vorhof --> Lungenödeme
379
Was trifft auf Pankreaspseudozysten zu?
enthält Sekrete und Detritus
380
Warum hilft Buscopan bei Rindern mit Schlundverstopfung nicht?
Ösophagus besteht aus quergestreifter Muskulatur
381
Was führt zu einer plötzlichen Exazerbation der COB?
Schimmelpilzsporen im Heu
382
Ventrikelseptumdefekt beim Pferd?
angeborenerweise vorhanden
383
Welcher Befund bei der Laparotomie des Pferdes ist nicht infaust?
Caecumobstipation
384
Aus einem von Ihnen besuchten Schweinebestand liegt ein verstorbenes Tier zur Sektion vor. Der Sektionsbericht: Herzbeutelverklebung, Peritonitis, Bronchopneumonie, Gelenke mit gelblich-fibrinöser Flüssigkeit und Petechien auf den Nieren. Zu welcher Diagnose kommen Sie?
Glässersche Krankheit
385
Ein Hund ist ikterisch und die Leberwerte zeigen eine Hyperbillirubinämie. Was muss man daher nicht mehr testen? - Serumgallensäuren - Hämatokrit - Gerinnung - US - Abdomenpalpation
Serumgallensäuren (es gab noch: - Hämatokrit - Gerinnung - US - Abdomenpalpation)
386
Was macht man bei einer Lungenlappentorsion?
totale Lobektomie des betroffenen Lappens ohne Derotation
387
Kälber zeigen nach 2-wöchiger Durchfalltherapie mit oraler Rehydratationslösung Krämpfe und Ophistotonus. Welcher Verdacht?
Kochsalzvergiftung
388
Welche Form der Pneumonie macht A. Pleuropneumoniae?
hämorrhagisch-nekrotisierende Pneumonie
389
Husten, Dyspnoe, Fieber, schaumig-blutiger Nasenausfluss beim Schwein sind Hinweise auf?
A. pleuropneumoniae
390
In einem Bestand zeigen Mastschweine hundesitzige Stellung, Maulatmung, Zyanosen, erhöhte Verlustraten und bei der Sektion blasse und hämorrhagisch-nekrotisierende Pneumonie. Welche ist die richtige Diagnose?
Actinobacillus pleuropneumonia
391
Welche Medikamentengruppe kann gegen Mycoplasmen grundsätzlich nicht angewendet werden?
Penicilline | greifen an der Zellwand an, Mycoplasmen haben keine Zellwand
392
Welche Lokalisation ist bei Infektionen des Schweines mit Mycoplasma hyopneumoniae bevorzugt betroffen?
Spitzenlappen
393
Wogegen richten sich die wichtigsten Ferkelimpfungen?
PCV2 und Mycoplasma hyopneumoniae
394
Welche Methodik sichert die Diagnose Mycoplasmen-Pneumonie?
PCR
395
Welche Bedeutung hat Mycoplasma hyopneumoniae beim Schwein?
Pförtner für Sekundärerreger
396
Warum besiedelt Mycoplasma hyopneumoniae insbesondere die Spitzenlappen? a. Eintrag der grosten Erregermenge b. erste Kontaktstelle des Erregers mit der Lunge c. schlechte Belüftung und Anreicherung des schwach virulenten Erregers d. Lunge vorgeschadigt durch andere Erreger e. es besiedelt die Zwerchfelllappen
schlechte Belüftung und Anreicherung des schwach virulenten Erregers
397
Welches ist die wichtigste Zielzelle für das PRRSV beim Schwein?
aktivierte Makrophagen (-> Befall und Reduktion der aktivierten Lungenmakrophagen) (-> Aktivierung von Makrophagen durch potentielle Pathogene, Faktoren: schlechte Luft, hohe Besatzdichte -> aktivierte Makrophagen -> Angriffspunkt)
398
Wo im Schweinebestand liegen die Hotspots der PRRS-Erkrankung?
Jungsauen und Absetzer
399
Welche ist die typische PRRS-Symptomatik beim Schwein?
Konjunktivitis, Dyspnoe, Husten
400
Influenza-A-Viren führen in regelmäßigen Abständen zu gefährlichen Pandemien. Hiervon können neben dem Menschen auch Schweine betroffen sein. Worin liegt die Ursache?
im fragmentierten RNA-Genom des Virus plus Genshift -> Besonderheit ist Antigenshift
401
Welches ist die klassische Symptomatik einer Schweineinfluenza?
trockener Husten und hohes Fieber
402
Wie lange können Influenza-A-Viren in infizierten Schweinen zur Diagnostik nachgewiesen werden?
etwa 5-7 Tage
403
Zur Behandlung der Influenza beim Schwein werden nicht-steroidale Antiphlogistika eingesetzt. Warum?
sie verhindern ein Überschießen der körpereigenen Abwehr
404
Welche Maßnahmen bezüglich Rhinitis atrophicans sind im Zuchtbetrieb verboten?
Antibiose und/oder Vakzination gegen Rhinitis
405
Equidenrassen mit eher weniger ausgeprägter Schmerzsymptomatik?
- Esel | - Isländer
406
Welche 2 weiterführende Untersuchungen sollten bei einer Kolik unbedingt durchgeführt werden?
rektale Untersuchung, NSS
407
Welche Darmabschnitte besitzen rektal palpierbare Taenien?
Caecum, Colon descendens
408
An welchen Zähnen befinden sich am ehesten Haken (Pferd)?
kaudalste Molaren im UK
409
Welche sind die 3 häufigsten Kolikursachen beim Pferd ?
Spastik, Dickdarm-Obstipation, Meteorismus
410
Ursachen hgr. Schmerzsymptomatik bei Kolik?
Torsio coli, Dickdarm-Ileus
411
Welches Symptom gilt als klassisch für Magengeschwüre bei Fohlen?
Speicheln
412
Welcher Wirkstoff blockiert die Protonenpumpe im Magen?
Omeprazol
413
Welche 4 Lokalisationen sind prädisponierend für primäre Obstipationen?
Ileum, Caecum, Beckenflexur, rechtes dorsales Colon
414
Typische Klinik bei Caecumobstipationen?
wechselnde Kotkonsistenz, Unrittigkeit
415
Eigenschaften von primären DD Obstipationen bei rektaler Untersuchung?
großlumig und glatt
416
Mittel der ersten Wahl bei 1. Besuch Kolik?
Buscopan
417
Welches Mittel, wenn mit Buscopan immer noch eine milde Schmerzsymptomatik bei Kolik besteht?
Metamizol
418
Welcher Wirkstoff sollte bei hgr. Schocksymptomen bei Kolik eher vermieden werden?
Flunixin
419
Welche wichtige unerwünschte Wirkung hat Buscopan innerhalb von 20 min nach i.v. Gabe?
Tachykardie
420
Welches ist ein geeignetes orales Abführmittel bei einer primären Obstipation beim Pferd?
Natriumsulfat = Glaubersalz
421
Ursachen für einen Dickdarm-Meteorismus beim Pferd?
grundlegende Futterumstellung
422
Welche beiden Erkrankungen erklären am häufigsten einen chronischen Gewichtsverlust beim Pferd?
Cyathostominose und Zahnprobleme
423
Welche Bakterien spielen bei im Wachstum zurückgebliebenen Absetzern (6-9 Monate) am ehesten eine Rolle? (Pferd? )
Lawsonia intracellularis
424
Was sind die wichtigsten toxinbildenden Enteritisauslöser beim Pferd?
Clostridien | -> C. perfringens und difficile
425
Was ist die häufigste pathologische Abweichung bei Enteritis? (im Blutbild)
Leukozyten erniedrigt  Albumin  z.T. Fibrinogen  z.T. Anämie, Leukozytose
426
Welche 2 Infusionslösungen sollte man im Praxisauto bei Pferdebehandlung bei sich haben?
NaCl 0,9% und NaCl 7,5%
427
Geschätzte Prozentdarstellung der Leber beim transkutanen US? (Pferd)
5% | -> nur sehr kleiner Bereich beim Pferd
428
Welcher ist der Funktionsparameter bei Leberinsuffiziens?
Bilirubin (erhöht)
429
Die wichtigsten Nährstoffe, die aus mikrobieller Dickdarm-Fermentation entstehen sind?
flüchtige Fettsäuren
430
74. Ein 4-jähriger Hund wird mit chronischem Durchfall vorgestellt. Welches Symptom spricht für eine hauptsächliche Dünndarmbeteiligung
Gewichtsverlust
431
72. Welche ist die wichtigste Differentialdiagnose zum Enterohämorrhagischen Syndrom
Magengeschwür
432
71. In einem Milchviehbestand erkranken nacheinander mehrere Kühe an folgenden Symptomen: Speicheln, teilweise auch schwallartiges Regurgitieren von mit Speichel durchmischtem Futter, Schleimhäute und Zitzen gerötet und leicht zyanotisch, mit einzelnen Erosionen; Nekrosen in den Zwischenklauenspalten, variierende Kotkonsistenz, deutlich erhöhte CK-Aktivität im Serum. Welche Krankheit kommt primär in Frage?
Blauzungenkrankheit
433
70. Die P-Zacken in einem kontinuierlich abgeleiteten, physiologischen Pferde-EKG unterscheiden sich häufig voneinander in ihrer Form. Welches Phänomen erklärt dies?
Ein wandernder Schrittmacher im Sinusknoten
434
69. Was ist die häufigste Ursache für ein Leberkoma beim Rind?
b. Lipomobilisationssyndrom → Störung im Bereich des Energiestoffwechsels; überschießende Lipomobilisation geht mit Verfettung und zunehmender Insuffizienz der Leber einher; häufiger betroffen sind ante partum verfettete Tiere; klinisch zeigt sich neben der anfangs sichtbaren Verfettung des Tieres Inappetenz und Ketonurie; rascher Verlust an Körpersubstanz, zunehmende Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens bis zum Festliegen folgen; Diagnose: Nachweis der Ketonurie, erhöhte Konzentration der freien Fettsäuren im Plasma; Differentialdiagnosen: schwere Mastitis, Hypokalzämie, perforierendes Labmagengeschwür; Therapieversuch: Glukose-Dauertropfinfusion mit Insulin; Zwangsfütterung per Sonde; vorbeugend Tiere in „mittlerer“ Körperkondition trockenstellen, Verfettung vermeiden (rindersript.net)
435
67. Häufigster exokriner Pankreastumor beim Hund? a. Adenokarzinom b. Lymphom c. Insulinom d. Glukoagonom e. Mastzelltumor
laut Fragebogen: Adenokarzinom nicht Insulinom?
436
66. Was macht man bei einer Lungenlappentorsion? a. Partielle Resektion b. Zurückdrehen und dann totale Lobektomie des betroffenen Lungenlappens c. Totale Lobektomie des betroffenen Lungenlappens ohne Derotation d. Derotation und Lunge so belassen
c. Totale Lobektomie des betroffenen Lungenlappens ohne Derotation
437
64. Was ist eine Cholezystojejunostomie? a. Schaffung eines Stomas zwischen Gallenblase und Jejunum b. Schaffung eines Stomas zwischen Ductus choledochus und Jejunum c. Schaffung eines Stomas zwischen Ductus cysticus und Jejunum d. Schaffung eines Stomas zwischen Ductus hepaticus und Jejunum e. Schaffung eines Stomas zwischen Ductus pancreaticus und Jejunum
a. Schaffung eines Stomas zwischen Gallenblase und Jejunum
438
61. Welcher chirurgische Zugang wird für die chirurgische Versorgung des persistierenden Ductus arteriosus standardmäßig verwendet? a. Sternotomie b. Thorakotomie von links im 8.-10.IKR c. Thorakotomie von rechts im 8.-10.IKR d. Thorakotomie von links im 4. IKR e. Thorakotomie von rechts im 4.IKR
d. Thorakotomie von links im 4. IKR
439
59. Welche Symptome deuten auf das Vorliegen einer subklinischen Pansenazidose bei Milchkühen hin?
a. Dünnbreiiger Kot, niedriger Milchfettgehalt → Inappetenz, der Pansen ist voll, kein Wiederkäuen, leichte Kolik; bei schweren Formen: starke Störung des Allgemeinbefindens, Festliegen mit zur Seite eingeschlagenem Hals, Untertemperatur (es sei denn, das Tier liegt in der Sonne), Exsikkose, Tachykardie (wobei die Prognose ab 120-140 Schlägen schlecht wird), erhöhte Atemfrequenz, Durchfall, Faeces auffallend hell, mit säuerlichem Geruch, der Pansensaft ist hell, fast milchig, Blindheit, Taumeln (möglicherweise als Folge der Wirkung von D-Laktat auf das ZNS), Harnproduktion stark herabgesetzt, Aborte 10-14d später
440
57. Aus einem von Ihnen betreuten Schweinebestand liegt ein verstorbenes Tier zur Sektion vor. Der Sektionsbericht ergibt: Herzbeutelverklebung, Peritonitis, Bronchopneumonie, Gelenke mit gelblich-fibrinöser Flüssigkeit und Petechien auf den Nieren. Zu welcher Diagnose kommen Sie? a. Glässersche Krankheit b. Klassische Schweinepest c. Rotlauf d. Streptococcus suis-Infektion e. Aujeszkysche Krankheit
. Glässersche Krankheit
441
55. Yorkie mit exspiratorischer Dyspnoe und trachealem Stridor. Woran denken Sie? a. Trachealkollaps (cervikaler Teil) b. Trachealkollaps (thorakaler Teil) c. Thoraxerguss
b. Trachealkollaps (thorakaler Teil)
442
48. Welche Aussage zu den EKG-Ausschlägen ist korrekt? a. R-Zacke ist die Erregung des Septums b. S-Zacke ist die Erregung des Septums c. T-Welle ist die Kammer-Repolarisation d. P-Welle ist die Vorhof-Repolarisation e. Q-Zacke ist Depolarisation der Vorhöfe
c. T-Welle ist die Kammer-Repolarisation
443
40. Pferd mit Trikuspidalinsuffizienz: welche Symptome? a. Schaumiger Nasenausfluss b. Diastolisches Herzgeräusch c. Ventrikuläre Extrasystole d. Pathologischer Venenpuls e. Symmetrisches Unterbrustödem
d. Pathologischer Venenpuls ??
444
35. Interstitielle Pneumonie beim Schwein durch …? a. APP b. Pasteurella multocida c. Lawsonia d. Haemophilus parasuis e. PCV-2
PCV-2 (S112 Schweine Buch)
445
27. Der Glutardialdehy-Test nach Sandholm ist im Hinblick auf die Verdachtsdiagnose Endokarditis beim Rind …? a. Spezifisch, aber nicht sensitiv b. Spezifisch und sensitiv c. Nicht spezifisch, aber sensitiv d. Weder noch e. In dieser Indikation nicht einsetzbar
a. Spezifisch, aber nicht sensitiv
446
16. Röntgen Hund Thorax: zentralisiertes Herz  Mögliche Ursache? a. Pneumothorax b. Pneumomediastinum c. Pleuraerguss
a. Pneumothorax
447
10. Welche der folgenden Laborveränderungen weist sauf eine Leberfunktionsstörung bein Hund hin? a. Erhöhte alkalische Phosphatase b. Hyperkaliämie c. Erniedrigter Harnstoff d. Erhöhtes Kreatinin e. Proteinurie
c. Erniedrigter Harnstoff
448
7. Eine 1-jährige Katze mit Erbechen, Speicheln, PU/PD und kupferfarbiger Iris soll auf einen portosystemischen Shunt untersucht werden. Welches abnormale Testresultat spricht am ehesten dafür? a. Erhöhte alkalische Phosphatase im Serum b. Struvitkristalle im Urin c. Erhöhte postprandiale Serumgallensäure d. Hyperproteinämie e. Erniedrigter Plasma-Ammoniakwert
c. Erhöhte postprandiale Serumgallensäure
449
Pferd: Was führt häufig zu einem ischämischen Infarkt der Darmwand • Volvulus • Thromboembolie
Thromboembolie (richtig nach Klausureinsicht)
450
Ferkel: Coli-Ruhr • sekretorische Diarrhoe • osmotische Diarrhoe
sekretorische Diarrhoe (richtig?)
451
Wie lässt sich im Röntgen am ehesten eine Lebervergrößerung erkennen? • Magenachse abgeflacht • verminderte Detailerkennbarkeit im vorderen Abdomen
* Magenachse abgeflacht (richtig) | * verminderte Detailerkennbarkeit im vorderen Abdomen (wäre Pankreas)
452
``` Magendrehung: wohin verlagert sich Pylorus? • verlagert sich gar nicht • nach dorsal und caudal • nach dorsal und cranial • nach ventral und caudal • nach ventral und cranial ```
??
453
``` Pferd: Behandlung am besten mit • Moxidectin • Pyrantel • Praziquantel • Albendazol ```
* Moxidectin (richtig - auch gegen die abgekapselten Stadien) * Pyrantel (richtig, aber nur gegen Adulte) * Praziquantel * Albendazol
454
Im CT stellen sich Lungenvenen und -arterien in Bezug auf die Bronchien wie folgt dar: • Arterien liegen neben den Bronchien, Venen weiter weg • Venen liegen neben den Bronchien und Arterien weiter weg • beide liegen neben den Bronchien
* Arterien liegen neben den Bronchien, Venen weiter weg * Venen liegen neben den Bronchien und Arterien weiter weg * beide liegen neben den Bronchien (ist zumindest im Röntgen so, also richtig?)
455
3. Dauerhafte Therapie beim Hund einer Larynxparalyse a. Stimmtaschenresektion b. Lateralisierung Arytenoid
a. Stimmtaschenresektion | b. Lateralisierung Arytenoid (richtig)
456
17. Welche ist die häufigste Ursache für einen Chylothorax beim Hund? a. Trauma b. Herzerkrankung c. idiopathisch d. Venenthrombose e. Lymphangiektasie
a. Trauma b. Herzerkrankung c. idiopathisch (richtig) d. Venenthrombose e. Lymphangiektasie
457
30. Wie äußert sich eine Mitralklappeninsuffizienz beim Pferd? a. systolisches Herzgeräusch b. erhöhte Herzfrequenz in Ruhe c. Gliedmaßenödeme d. kleiner, harter Puls
a. systolisches Herzgeräusch b. erhöhte Herzfrequenz in Ruhe (richtig) c. Gliedmaßenödeme d. kleiner, harter Puls beginnende: Antwort b schon vorhanden: Antwort a
458
35. Was ist die Ursache der enzootischen Pneumonie beim Schaf a. Pasteurella haemolytica Tyo A b. Histophilus somni c. Arcanobacterium pyogenes d. Bibersteinia trahlosie
a. Pasteurella haemolytica Tyo A b. Histophilus somni c. Arcanobacterium pyogenes d. Bibersteinia trahlosie XXX Pasteurella multocida, Mannheimia haemolytica, Bibersteinia trehalosi
459
38. Was „verfängt“ sich beim Pferd am ehesten im Milz-Nierenraum? a. Caecum b. linke ventrale Colonlage
a. Caecum | b. linke ventrale Colonlage (richtig nach Klausureinsicht)
460
44. 3 Monate altes Fohlen mit Fieber, Husten, eitrigem Nasenausfluss, multiple runde Verschattungen im Röntgen; Diagnose? a. Aspergillose b. Tumor c. Aspirationspneumonie d. Pleuritis e. Rhodokokkose
a. Aspergillose b. Tumor (richtig nach Klausureinsicht) c. Aspirationspneumonie d. Pleuritis e. Rhodokokkose --> wirklich richtig??
461
52. Welche Therapie ist bei kongestiver Herzerkrankung schlecht? a. negative Inotropie b. Stauung vermindern c. Vorlastsenker d. Nachlastsenker
a ??
462
57. Was spricht für eine Parvovirose? a. Hypoproteinämie b. Hämokonzentration c. Thrombozytose d. Eosinopenie e. Neutropenie
??
463
63. Ihr Labor liefert Ihnen einen erniedrigten trypsinogen-like Immunoreaktivitätswert (TLI-Wert). Welche Krankheit haben Sie diagnostiziert? a. Gallenblasensteine b. exokrine Pankreasinsuffizienz c. Antibiotika-responsive Enteropathie (ARE) d. Inflammatory Bowel Disease (IBD) e. Feline Hepatische Lipidose
??
464
``` Magendrehung: wohin verlagert sich Pylorus? • verlagert sich gar nicht • nach dorsal und caudal • nach dorsal und cranial • nach ventral und caudal • nach ventral und cranial ```
* verlagert sich gar nicht * nach dorsal und caudal * nach dorsal und cranial (richtig?) * nach ventral und caudal * nach ventral und cranial
465
``` Hund mit Leber-Shunt: Besitzer wünschen keine Op. Neben spezieller Diät, was kann man geben? • Lactulose Antibiotikum • Aktiv-Kohle • Vitamin C ```
• Lactulose (richtig nach Klausureinsicht) Antibiotikum • Aktiv-Kohle • Vitamin C
466
Woran erkennt man eine Hepatomegalie bei einem Hund im Röntgen ??
- abgeflachte magenachse (richtig)
467
``` Rasseprädisposition für eine Perianalfistel? • Collie • Deutsche Dogge • Border Collie • Labrador • Deutscher Schäferhund ```
DSH
468
``` 1. Was ist der häufigste Tumor in der Nebenhöhle bzw. Den Nebenhöhlen des Pferdes? • Progressives Siebbeinhämatom • Sarkom • Fibrom • Karzinom • Melanom ```
• Progressives Siebbeinhämatomv