Matrizen Und Vektoren Flashcards
Erkläre das erstellen einer 3x3 Matrize mit entsprechender Syntax.
A=[1 2 3; 2 3 4; 2 3 4]
Erkläre das erstellen eines Zeilenvektors mit entsprechender Syntax .
V=[1 2 3 ]
Erkläre das erstellen eines Spaltenvektors mit entsprechender Syntax .
P=[1;2;3]
Erkläre den Vorgang beim transponieren eines Vektors .
V = P‘
Erzeugen einer Reihe von ganzen Zahlen
- Möglichkeit :
V= a:s:e
a=Anfangswert
s=Schrittweite
e=Ende
-» auch rückwärts möglich
Wenn man Schrittweite weglässt wird in einer schritte voran gegangen
- Möglichkeit
x=linspace(a:e:s)
Befehl zum Ausgeben einer Einheitsmatrix
eye(n)
Erzeugen einer Einser Matrix
ones (n,m)
Erzeugen einer nullenmatrix
zeros(n,m)
Erstellen einer diagonalmatrix
diag(v) mit Vektor v
Erkläre die Multiplikation von zwei Matrizen
A * B
Spalten von A = Zeilen von B
Erkläre das Vorgehen bei der matrixaddition - und Subtraktion.
A-B
A +B
Wenn Spalten und Zeilen Anzahl gleich
Erkläre wie du das Element an xter Zeile und yter spalte ausgibst !
A(x,y)
Wie gibt man die y-te spalte von A aus ?
A(:,y)
Wie gibt man die a-te und b-te Zeile und x-te und y-te spalte von A aus ?
A(a:b,x:y)
Wie multipliziert man A mit nur einer Spalte von B?
A*B(:,1)
Wie multipliziert man Komponentenweise ?
u.*v
Wie entfernt man Elemente aus einer Matrix ?
C=[1 2 3; 4 5 6]
C= 1 2 3
4 5 6
C(:,2)=[]
C= 1 3
4 6
-» 2te spalte wurde entfernt
Geht aber nur wenn Ergebnis wieder ne Matrix ist , einzelne Elemente kann man nur beim Vektor entfernen
Wie kann man das lineare Gleichungssystem A*x=b lösen ?
- Möglichkeit
x=inv(A)*b
Falls Matrix nicht invertierbar:
warning : Matrix is singular to working precision…
2.Möglichkeit
x=A\b
Zufallsmatrix erzeugen
random(n,m)
Weise Spalten einer Matrix Y die Werte einer Matrix C zu
C(:,1:3)=Y(:,[2 4 5])
Weißt den Spalten 2,4 UND 5 die Werte von spalte 1 BIS 3 von C zu