Materiale Und Werkzeuge Flashcards
0
Q
Ton Eigenschaften
A
Halbfest-flüssig Gießbar Aufbaufähig Verformbar, ritzen, aufrauen, polieren Nach Brennen hart, bemalen, glasieren Weiß,rot, braun-schwarz
1
Q
Wahl
A
Größe Objekt Auftellungsraum, Raumbezug Materialeigenschaften Aussageabsicht Wirkung des Materials
2
Q
Ton Verwendung
A
Je nach Zusammensetzung: Kunstkeramik Fußbodenplatten Gefäßkeramik Baukeramik
3
Q
Harthölzer
A
Ahorn
Buche
Nussbaum
Kleine Poren
4
Q
Weichhölzer
A
Nadelhölzer Birke Abtragend bearbeitet Spaltbar Ritzen Sägen Schleifen Polieren Hobeln Feilen Malen
5
Q
Gips
A
Rahmartigen Zustand an Armierungen auftragen
Kleine Unterschiede durch schatten
Modellarbeiten
Abtragend und antragend verarbeitbar
6
Q
Papiermaché
A
Formbar
Bei großen Formen grundgerüst
Nach trocknen geschliffen und bemalt
7
Q
Magmatische Steine
A
Granit Basalt Glasig Spröde Blockhafte Skulpturen
8
Q
Sedimentgesteine
A
Kalkstein
Sandstein
Leicht zu bearbeiten
9
Q
Metamorphe Gesteine
A
Marmor
Ritzen
Schleifen
Polieren
10
Q
Speckstein
A
Weich Sägen Raspeln Schleifen Polieren Feilen
11
Q
Kunststoffe
A
Keine materialbedingten Oberflächen Formbarkeit Formtreue Gießbar Alle farben An-/abtragend bearbeitbar Kann gesundheitsschädlich sein
12
Q
Weiche Metalle
A
Gold
Aluminium
Blei
13
Q
Harte Metalle
A
Edelstahl Oxidation Formbar Gießbar Gesägt, geschnitten, gefeilt, geschweißt
14
Q
Werkzeuge Keramik töpfern
A
Modellierschlingen Modellierhölzer Henkelmesser Lochschneider Tonschneiderad Tonschneidedraht